Aktivurlaub: Mountainbiken

Wählen Sie aus den nachfolgenden Themenrubriken:
- Mountainbike-Reisen, Fahrtechnikkurse, Trainingslager Pauschalangebote für Deutschland, Europa und weltweit
- Bikerouten, legendäre MTB-Trails, Tourenvorschläge Hier finden Sie bekannte Routen und Geheimtipps in Deutschland, Europa und weltweit
- Bikehotels Fahrradfreundliche Pensionen, Hotels und andere Gastbetriebe in Deutschland und Österreich
- Kaufberatung für Bikes Grundlagen-Informationen zur Ergonomie (Sitzposition, Rahmenbemaßung etc.), Typologie und allgemeine Technikthemen.
Aktivurlaub: Mountainbiken in europäischen Bikeregionen

Bei einem aktiven Urlaub mit dem Mountainbike warten unzählige Eindrücke und Herausforderungen. Vor einer Biketour stehen zunächst Organisation und detaillierte Erarbeitung der Route. Professionelle Anbieter erleichtern Aktivurlaubern die Planung.
Die Alpen: Perfektes Ziel für Biker - Alle Alpenländer sind ein Paradies fürs Mountainbiken. Wer nicht die deutschen Alpen erkunden möchte, findet in Österreich, Frankreich oder in der Schweiz alles, was das Bikerherz sich wünschen kann. Aber auch Spanien, Griechenland, Zypern, die Türkei und Portugal verfügen über attraktive Bikeregionen.
In Österreich finden Biker in Kärnten, Oberösterreich, Salzburger Land, Tirol, Vorarlberg und Steiermark attraktive und vielfältige Bike-Regionen .
In der Schweiz bieten sich das Berner Oberland und Graubünden in besonderer Weise an. Vom Luftkurort Arosa aus starten Mountainbiker vor einer traumhaften Alpenkulisse ihre Touren. Chamonix in den französischen Alpen ist perfekter Ausgangspunkt für viele Strecken rund um den Mont Blanc.
Mountainbiken in Südeuropa
Auf dem spanischen Festland ist Andalusien die perfekte Region fürs Biken. Die Gebirgszüge der Sierra Nevada eignen sich hervorragend für anspruchsvolle MTB-Touren. Viele Biker trainieren während des deutschen Winters auf Mallorca, einige auch auf Fuerteventura, bei angenehm milden Klima. Tiefe Schluchten und anspruchsvolle Hochebenen, so präsentieren sich die griechischen Inseln. Unvergessliche Biketouren führen zu den schönsten Plätzen Kretas oder Zyperns. Bizarre Felsen im Taurusgebirge der Türkei sind interessant für Biker, die eine besondere Herausforderung suchen.
Gepäcktransport und Tourenplanung im Bikeurlaub
Bei der Tourenplanung für den Bike-Urlaub spielt vor allem das Gepäck eine große Rolle. Die Gepäcktaschen am Hinterrad fassen das Equipment für eine rund 14-tägige Tour. Dennoch ist der Gepäcktransport eine große Belastung bei einer Mountainbike-Tour. Beim organisierten Bike-Urlaub übernimmt der Veranstalter den Transport von Station zu Station. Vorteil: Der Biker muss sich um nichts kümmern und kann die Strecke genießen.
Besondere Planung erfordert die An- und Abreise. Innerhalb Deutschlands lassen sich die meisten Ziele bequem mit dem Auto erreichen. Also einfach das Fahrrad auf den Dachgepäckträger montiert und schon kann es losgehen! Die Deutsche Bahn bietet zur Radmitnahme einen speziellen Service. Unter einer Hotline können Mountainbiker Strecken und Möglichkeiten des Fahrradtransports erfragen. Wichtig: Wird das Rad per Zug transportiert, ist eine Fahrradkarte notwendig. Auch ein Stellplatz muss reserviert werden. Bei Auslandsreisen wird eine internationale Fahrradkarte benötigt.
Vorteilhaft kann es gerade bei organisierten Mountainbike-Touren sein, das eigene Mountainbike zu Hause zu lassen und ein Bike des Veranstalters nutzen. Gerade bei Flugreisen lassen viele den Drahtesel lieber zu Hause. Auch Urlauber, die von ihrem Urlaubsort nur gelegentlich zu einer Tour aufbrechen, greifen lieber auf ein gemietetes Rad zurück. Biker, die nicht auf den eigenen Sattel verzichten möchten, können ihr Rad als Sport- oder Sperrgepäck im Flieger mitnehmen. Dabei sollten auf jeden Fall die Bestimmungen der einzelnen Fluggesellschaften beachtet werden. Die Konditionen der Gesellschaften sind unterschiedlich: Einige Airlines transportieren das Sportgepäck umsonst oder rechnen es auf das Freigepäck an, bei vielen Charterflügen wird eine Gebühr erhoben. Vor dem Flug müssen lose Teile vom Rad entfernt werden, Pedale sind abzuschrauben. Besonders komfortabel sind spezielle Taschen für den Transport, die im Fachhandel ausgeliehen werden können.
Spezielle Rubriken: Biketouren (Tourenbeschreibungen für MTB-Routen und Trails weltweit) - Fahrradurlaub (Themenreisen für organisierte Genuß-Radtouren) - Radsportferien (weltweite Angebote fürs Rennradfahren) - Radwege und Radrouten (populäre Routen in Deutschland) - Allgemeine Informationen zu Radwegen - Spezielle Fahrradkarten vom ADFC/Bielefelder Verlag - Mountainbike-Trainingslager und Fahrtechnik fürs Biken anbieten. Mountainbiken - tolle Trails und hervorragende Infrastruktur gibt es fast überall, wo es Tourismus gibt, z. B. auch in exotischen Ländern wie Costa Rica, Mauritius, Bali usw. Spezielle Übernachtungsbetriebe - Informationen zu Radfahrer freundlichen Gastgebern. Auch organisierte Bikereisen in der Wüste werden von spezialisierten Veranstaltern angeboten. Infos rund um den Aktivurlaub - (Radfahren, Wandern, Kanufahren).