Fitnessbike / Gravelbike
Charakteristische Merkmale der Fitness-Bike-Bauarten
Fitnessbike „Komfort“
- Schaltung: Bei vielen Fabrikaten kann zwischen verschiedenen Kettenschaltungen bis zu 30 Gängen ausgewählt werden
- Federung: Eine gefederte Vorderradgabel ist Standard. Zusätzlich werden gelegentlich gefederte Sattelstützen verwendet. Varianten, bei denen auch das Hinterrad gefedert ist, sind selten
- Radgröße: 28 Zoll Räder
- Sitzposition: Sportlich
- Lenkerbauart: Leicht abgewinkelte Lenkerstange (ähnlich MTB)
- Beleuchtungsanlage: Nicht in der Grundausstattung
- Anmerkungen: Die Variante des Trekkingrades mit geringerem Gewicht und einem sportlichen Touch
- Eignung: Gleichermaßen für Alltag und Freizeit, für Kurz- und Langstrecken geeignet
Fitnessbike „Allround“
- Schaltung: Bei vielen Fabrikaten kann zwischen verschiedenen Kettenschaltungen bis zu 30 Gängen ausgewählt werden
- Federung: Eine Vorderradgabel kann, muss aber nicht unbedingt vorhanden sein. Varianten, bei denen auch das Hinterrad gefedert ist, sind selten
- Radgröße: 28 Zoll Räder
- Sitzposition: Sportlich
- Lenkerbauart: Leicht abgewinkelte Lenkerstange (ähnlich MTB)
- Beleuchtungsanlage: Nicht in der Grundausstattung
- Anmerkungen: Kreuzung zwischen Mountain Bike und Cross-Rennrad
- Eignung: Für sportlich ambitionierte Fahrweise auf unterschiedlichstem Terrain
Fitnessbike „Speed“
- Schaltung: Bei vielen Fabrikaten kann zwischen verschiedenen Kettenschaltungen bis zu 30 Gängen ausgewählt werden
- Federung: ohne
- Radgröße: 28 Zoll Räder
- Sitzposition: Sportlich
- Lenkerbauart: Leicht abgewinkelte Lenkerstange (ähnlich MTB). Manchmal auch mit Rennlenker
- Beleuchtungsanlage: Nicht in der Grundausstattung
- Anmerkungen: Sowohl bei der Geometrie und den Fahreigenschaften, als auch bei der Sitzposition die moderate Variante des Rennrades
- Eignung: Für sportlich ambitioniertes Fahren auf befestigten Straßen
Tipps
- Ergonomie die passende Rahmengröße, angenehme Sitzposition …
- Kaufkriterien allgemeine Qualitätsmerkmale, Service, Preis-Leistungs-Verhältnis …
- Fahrradtechnik im Detail charakteristische Eigenschaften von Schaltungen, Bremsen, Laufradgröße ...