Sportliche Junior-Fahrräder

Mountainbikes und Rennräder für Kinder

In den Beschreibungen der vorangegangen Rubriken wurde immer wieder darauf hingewiesen, was kindgemäß ist und dass sportliche Räder sowie sportliche Sitzpostionen viele Kinder – vor allem im Verkehr - überfordern. Diese Richtlinien gelten ganz sicher für die überwiegende Mehrzahl der Kinder in den jeweiligen Altersstufen. Aber natürlich gibt es auch Ausnahmen und früh entwickelte Kinder. Je nach individueller Neigung, Talent, Fahrpraxis und Radbeherrschung kann man manche Kinder früher als andere mit sportlichen Fahrradtypen vertraut machen.

Von welchem Alter an man grundsätzlich mit sportlichem Radfahren beginnen kann, lässt sich pauschal nicht sagen. Ob Ihr Kind für sportliches Radfahren die Voraussetzungen mitbringt, lässt sich am besten daran messen, wie gut es ein normales Kinderrad bereits beherrscht. Wie steht es mit dem Gleichgewichtsverhalten? Wie sicher werden Hindernisse erkannt und umfahren (z. B. Slalomfahren)? Wie ausdauernd fährt es aus eigener Motivation? Wie steht es um die Konzentrationsfähigkeit? Will das Kind von sich aus ein sportliches Rad oder nur deshalb, weil der große Bruder oder ein Freund eins hat?

Was Sie auf jeden Fall beachten sollten: Sportliche Kinderräder (Mountain Bike, Rennrad, BMX usw.) haben keine Beleuchtungsanlage und sind nicht für den Straßenverkehr zugelassen.