Kinderfahrräder

Basisinformationen

Kinderfahrräder gibt es in großer Auswahl von unterschiedlichsten Anbietern. Dabei ist zwischen Kinderspielfahrrädern und Kinderstraßenrädern zu unterscheiden. Letztere sind nach STVZO-Richtlinien ausgestattete vollwertige Kinderfahrräder.

Ein gutes Kinderrad ist nicht einfach ein kleines Erwachsenen-Rad, sondern eine eigenständige Konstruktion, die die besonderen kindgemäßen Gegebenheiten berücksichtigt. Leider gibt es nur ganz wenige Kinderräder, die diese Anforderung erfüllen.

Auch die Beratung im Fachhandel ist nicht immer so, wie das wünschenswert wäre. Das liegt daran, dass es nur wenig geschultes Fachpersonal gibt, das sich mit den spezifischen Anforderungen des Themas Kind und Rad auskennt. Vielleicht ein Grund mehr für Sie, sich mit den folgenden Ausführungen eingehend zu befassen:

Das erste Rad - Qualitätskriterien, grundlegende Hinweise, Kaufempfehlung …

Kindgerechte Technik - Rahmen, Radgrößen, Schaltung, Bremsen …

Die falsche Wahl - BMX und andere Fahrräder, die für Anfänger ungeeignet sind …

Richtig justieren - Das richtige Einstellen von Lenker, Sattel, Bremsen …