Gütesiegel / Ökosiegel im Tourismus

 Im weltweiten Tourismus gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Gütesiegel. Leider verursacht diese Vielfalt beim Verbraucher mehr Verwirrung als Klarheit. Diesem Problem haben sich Tourismusexperten renommierter Organisationen angenommen: Im Rahmen einer Kooperation zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz wurde so ein handlicher Wegweiser durch den touristischen "Labeldschungel" erstellt. Dieser durchleuchtet 20 relevante touristische Gütesiegel und gibt Orientierung, insbesondere im Hinblick auf folgende Fragen:
•    Was bedeuten sie?
•    Wer vergibt sie?
•    Welche Rolle spielen sie bei der Urlaubsentscheidung?

Mehr zu diesem Thema finden Sie unter Tourism-Watch-Wegweiser-Labeldschungel
 

Radreiseveranstalter mit nachhaltig ökologischen Konzepten

Bei rad-reise-service.de werden Radreiseangebote von zahlreichen Reiseveranstaltern präsentiert. Viele dieser Veranstalter zeichnen sich durch Engagement für die Umwelt sowie  für nachhaltigen/sanften Tourismus aus. Insbesondere bei Fernreisen spielen auch soziale Faktoren wie faire Bezahlung für örtliche Dienstleistungen (Hotels, Guides usw.) eine Rolle.
Auf den Websites der Veranstalter finden Sie Hinweise, welche konkreten Konzepte und Ideen jeweils umgesetzt werden.
 

Radwege und Fahrradregionen mit Zertifizierung

Für touristisch relevante Radwege in Deutschland und Europa gibt es verschiedene Zertifizierungen und Gütesiegel. Für Fahrradregionen gibt es jedes Jahr Prämierungen. Nähere Informationen dazu gibt es in unserer Rubrik Radwege Deutschland.