Reiseablauf für ALTMÜHLTAL-Radtour: Rothenburg - Regensburg (Radwandern / Fahrradurlaub)
Tag | Ablauf |
---|---|
1 | Individuelle Anreise nach Rothenburg, Übernachtung. Eine Stadtbesichtigung der weltberühmten Altsstadt mit ihren unzähligen historischen Gebäuden ist sehr zu empfehlen. |
2 | Heute starten Sie Ihre erste Etappe, vorbei an der Altmühlquelle erreichen Sie Herrieden, ca. 50 km. |
3 | Am Ufer des Altmühlsee entlang und vorbei an Gunzenhausen verläuft Ihre Tour über die Fränkischen Seen in die Römerstadt Weißenburg oder nach Treuchtlingen, ca. 50 km. |
4 | Heute erwartet Sie der landschaftlich spektakulärste Teil Ihrer Radreise. Über Pappenheim, Solnhofen und Dollnstein radeln Sie an weiß glänzenden Dolomitfelsen, den "Zwölf Aposteln", nach Eichstätt oder einen Ortsteil davor. |
5 | Ihre Etappe führt Sie vorbei an den Resten eines Römercastells, dem Naturschutzgebiet "Wacholderheide" und über Kipfenberg nach Beilngries, ca. 45 km. |
6 | Bei der "Siebentäler-Stadt" Dietfurt stoßen Sie auf den Main-Donau-Kanal, passieren Riedenburg und erreichen Kelheim an der Donau mit Schloss Weltenburg und dem "Donaudurchbruch", ca. 45 km. |
7 | Heute folgen Sie auf Ihrer letzten Etappe der Donau bis Regensburg. Das mittelalterliche Stadtbild, der Dom des St. Peter sowie die "Steinerne Brücke" laden zur Besichtigung ein; Übernachtung in Regensburg. |
8 | Rückreise in eigener Regie. |
Weitere Informationen, Beratung und Buchung direkt beim Veranstalter - einfach den roten Button "Zur Website des Reiseveranstalters" anklicken.
Der Reiseveranstalter ist für die oben dargestellten Inhalte und die Durchführung der Reise verantwortlich.