Reiseablauf für Fahrradreisen IRLAND - Connemara Classic (Fahrradurlaub individuell)
Tag | Ablauf |
---|---|
1 | Vom Flughafen Shannon oder vom Bahnhof Sixmilebridge nehmen Sie sich ein Taxi zur ersten nahen Unterkunft (ca. 15 EUR). Die Leihräder (falls gebucht) werden schon für Sie bereit stehen. Zum Abendessen radeln Sie in den nahen Ort Newmarket on Fergus. 6 km |
2 | Nach einer kurzen Eingewöhnungsfahrt besuchen Sie das Cragganowen-Projekt, ein Museumsdorf. Nur einige km weiter gibt es den nächsten Höhepunkt zu sehen, die Quin Abbey, das am besten erhaltene Franziskaner Kloster Irlands. Ihr Ziel ist Corofin, wo für die 300 Einwohner 8 Pubs dafür sorgen, daß niemand verdursten muß. Sonntags und Donnerstag geht es hier immer hoch her. 52 km |
3 | Weiter geht es durch das liebliche County Clare zum ersten spektakulärem Highlight: den bekannten Cliffs of Moher, einem grandiosen Stück Steilküste. Der Aufstieg auf 216 m lohnt sich! Zielort ist Doolin, das Folklorezentrum Irlands. 40 km |
4 | Sie blieben in Doolin. Rs gibt viel zu entdecken. Vorschlag: Rundfahrt auf einer der 10 schönsten Küstenstraßen der Welt (laut dem englischen Automobilklub), die zum "Wild Atlantic Way" gehört, mit Strandbesuch und zurück über den Burren, einem furchteinflößenden Stein-Karstgebiet (ca. 36 bis 62 km, je nach Option). Oder Sie sehen sich die Klippen per Boot von unten an (ca. 20 EURO, Fremdleistung), wandern auf einem nahem ungewöhnlichen Wiesenplateau und bewundern die vielen unterschiedlich großen Steinbälle, besichtigen die nahe eindrucksvolle Tropfsteinhöhle oder entspannen. Auch heute Abend wird bereits ab ca. 21.30 Uhr in zwei sehr nahen Pubs Live Musik gespielt. |
5 | Mit einem kleinen Schiff (ca. 25 EURO, Fremdleistung) geht es auf die Aran-Insel Inishmore. Diese eindrucksvolle, steinige Insel ist eine "Welt für sich", wovon auch die Sprache zeugt: Hier wird (neben englisch) noch Gälisch gesprochen. Nachmittag zur freien Verfügung, zur Erkundung der vielen Zeugnissen der Vergangenheit. Ca. 3 km plus Ausflüge |
6 | Auf vielfachen Kundenwunsch hin haben wir eine 2. Nacht auf dieser interessanten Insel in diese Reise inkludiert. Es gibt so viel zu entdecken! Bei Zeitknappheit können wir diesen Tag streichen. |
7 | Ein moderneres Boot bringt Sie auf die nördliche Seite der Galway Bay, nach Rossaveel (ca. 15 EURO, Fremdleistung). Von dort aus starten Sie in den "rauen Westen": Auf einer sehr einsamen und eindrucksvollen Strecke geht es mitten durch das unheimlich anmutende Connemara, wo der Torf noch per Hand gestochen wird. Ihre Mittagsrast können Sie im lebendigen Ort Oughterard einlegen. Danach sind leider 16 km auf der Nationalstraße zu radeln, die Sie in Maam Cross wieder verlassen. Noch ein letzter Hügel und das wunderschöne Maam Valley liegt vor Ihnen. Der Schwung der Bergabfahrt bringt Sie fast direkt in den urgemütlichen Keanes Pub. Nach Genuss eines "irish coffee" fällt der allerletzte Aufstieg zum Zielort Cornamona nicht mehr so schwer. Ca. 55 km bis 72 km, je nach Option |
8 | Eine ideale Lage für einen freien Tag. Nur enige km entfernt befindet sich der bunte Ort Cong, wo Sie das Ashford Castle oder das berühmte Cong Abbey besichtigen können. Dorthin gelangen Sie auch auf dem „Siúlóid Bhinn Shléibhe“, der alten Straße, die jetzt ein asphaltierter Wander- und Radweg ist. 0 bis 45 km, je nach Option |
9 | Auf direktem Wege wären es nur 26 km bis zum Zielort Leenane, einem winzigen Ort an Irlands einzigem Fjord. Wir empfehlen aber unbedingt, einen unvergeßlichen, einsamen Schlenker in das Herz von Connemara, ein wahrer Höhepunkt der Reise! Wenn Sie die direkte Route nehmen, dann könnten Sie noch zu einem versteckten Strand radeln oder das Märchenschloss Kylemore Abbey besichtigen. 26 / 49 km |
10 | Die phantastische "scenic route" führt Sie zunächst am Fjord entlang, dann durch das einprägsame Delphi-Tal und schließlich über den harmlosen Doo Lough-Pass bis zum kleinen, aber netten, Ort Louisbourgh, wo wir unsere Mittagspause einlegen. Dann geht es weiter entlang der Küste. Wir passieren den Zugang zu Irlands heiligem Berg, dem Croagh Patrick, den Sie heute oder morgen besteigen können. Ziel ist das quirlige Städtchen Westport (4500 Einw.), dem Haupteinkaufs- und Touristenort der Region. Unser dortiges Stammhaus ist das komfortabelste der gesamten Reise. 50 km |
11 | Vorschläge: Gehen Sie doch in der Stadt ein wenig bummeln, in das bekannte Westport House (ein altes Herrenhaus) oder besteigen den nahen Croagh Patrick, Irlands heiligen Berg. Oder Sie unternehmen einen Bootsausflug mit der "Pirate Queen" auf die vorgelagerte Insel Clare Island. Abends gehts dann in den berühmten Musikpub "Matt Molloys". Falls Sie trainieren möchten: Der Hauswirt gibt Ihnen auf Anfrage freie Eintrittskarten für das „Leisure Centre“ mit Pool, Sauna und Fitnessraum. |
12 | Auf dem neuen „Greenway“, der ehemaligen Eisenbahnlinie nach Achill Island (dem Lieblingsaufenthalt von Heinrich Böll) geht es bis nach Newport. Von dort folgen Sie dem Nephin Drive, einer wunderschönen, schmalen und extrem einsamen Touristenroute durch eine wahrlich spektakuläre Landschaft. Nach der Abfahrt geht es ostwärts an Seen (Bademöglichkeit!) vorbei bis nach Foxford. In der dortigen Woollen Mill von 1892, dem größten Arbeitgeber der Region, können Sie bei einer sehr interessanten Führung die Gründerin kennen lernen. 71 km |
13 | Ein sehr eindrucksvoller letzter Fahrtag: zunächst eine einsame Hügelstrecke mit toller Sicht in das Tal, nach dem Picknick dann immer an einem Berghang (meist mit Rückenwind) entlang. Schließlich erreichen Sie die Stadt Sligo, an dessen Ortsrand Sie übernachten. 70 km |
14 | Nach dem Frühstück geht diese wunderschöne Fahrradtour zu Ende. Abgabe des Leihrades, kurzer Transfer zum (Bus-) Bahnhof in Sligo, individuelle Abreise. |
Weitere Informationen, Beratung und Buchung direkt beim Veranstalter - einfach den roten Button "Zur Website des Reiseveranstalters" anklicken.
Der Reiseveranstalter ist für die oben dargestellten Inhalte und die Durchführung der Reise verantwortlich.