Reiseablauf für Inselradeln Nordfriesland - Föhr, Amrum, Sylt und die Hallig

Tag Ablauf
1 Husum
Anreise nach Husum. Infogespräch und Radüber­gabe um 18:00 Uhr. Auf einem Bummel durch Husum lässt sich allerlei entdecken: Markt und Altstadt zieren Kaufmannshäuser im Stil der Renaissance, der Gotik und des Klassizismus. Sie erinnern an die alte Handelstradition der kleinen Hafenstadt. Das herzogliche Renaissanceschloss mit Schlossgarten reizt ebenso zu einem Besuch wie der verträumte Binnenhafen. Lohnend ist ebenfalls ein Bummel zum Theodor-Storm-Haus. Der große Nordseedichter lebte und arbeitete in Husum. Novellen wie „Pole Poppenspäler“ und „Der Schimmelreiter“ sind hier entstanden und gewähren einen tiefen Einblick in die nordfriesische Seele. Übernachtung in Husum.
2 Ausblicke ca. 15 km
Ihr Nordsee-Erlebnis beginnt. Ein kurzer Bus­transfer bringt Sie nach Schlüttsiel. Von hier setzen Sie per Fähre über auf die Hallig Langeneß. Bei der Fahrt per Rad zum Hotel bekommen Sie einen ersten Eindruck vom Leben auf den Halligen. Im Rhythmus der Gezeiten geht das Leben auf der Hallig seinen eigenen Gang. Abgeschiedenheit, Meer, Sonne und Wind lassen eine ganz besondere Atmosphäre entstehen, die den Alltag schnell zurücklässt. Zwei Übernachtungen auf Langeneß.
3 Halligleben ca. 30 km
Das satte Grün der Wiesen, das Meer auf allen Seiten immer im Blick und die Rufe der Möwen im Ohr unternehmen Sie Ihre Radtour über die Hallig. Besonders sehenswert ist das Kapitän Tadsen Museum. In seiner Einmaligkeit zeigt es das Halligleben in einem Kapitänshaus vor 260 Jahren. Wenn in der Abendsonne am fernen Horizont langsam Schiffe vorbeiziehen und Seevögel durch die Luft gleiten, lassen Sie Ihren Halligtag gemütlich auf der Bank vor dem Hotel ausklingen.
4 Das älteste Seebad Wyk ca. 15 km
Frühmorgens besteigen Sie die Fähre nach Schlüttsiel. Sie radeln am Deich durch eine grüne, dem Meer abgerungene Wiesenlandschaft. In Dagebüll setzen Sie mit einer Fähre nach Föhr über. Zwei Übernachtungen in Wyk auf Föhr.
5 Föhr ca. 37 km
Föhr, das grüne Herz des Wattenmeeres, erleben Sie auf einer ausführlichen Rundfahrt. Die vier Windmühlen, bezaubernde Bauerngärten vor reetgedeckten Katen, Künstlerateliers und gemütliche Cafés liegen auf Ihrem Weg.
6 Amrum ca. 10 - 30 km
Per Fähre erreichen Sie am späten Vormittag Amrum. Es wartet ein herrliches Nordsee-Erlebnis auf Sie, wenn der Blick von den Dünen über den unendlichen, weißen Sandstrand wandert. Sie besteigen den Leuchtturm und erkunden per Rad die Insel vom gemütlichen Fischerhafen Wittdün im Süden bis zum großen, unter Naturschutz stehenden Dünengebiet im Norden. Zwei Übernachtungen auf Amrum.
7 Sylt ca. 56 km
Ein kleines Ausflugsschiff bringt Sie nach Hörnum an der Südspitze von Sylt. Dann radeln Sie ein Stück über die Königin der deutschen Ferieninseln. Berühmt ist die Insel wegen ihrer prominenten Besucher und ihrer schier unendlichen Vielfalt an Natur und Landschaft.
8 Auf Wiedersehen an der Nordsee ca. 10 km
Sie radeln nach Süden. Bunte Fischkutter erwarten Sie im Wittdün. Von der Südspitze Amrums setzen Sie per Fähre über nach Dagebüll. Noch einmal genießen Sie das Meer, vorbei an Seehundbänken und kleinen Inselchen. Ein Bus bringt Sie nach Husum, wo Ihre Reise am Vormittag endet.

< Zurück zur Reisebeschreibung

Weitere Informationen, Beratung und Buchung direkt beim Veranstalter - einfach den roten Button "Zur Website des Reiseveranstalters" anklicken.

Der Reiseveranstalter ist für die oben dargestellten Inhalte und die Durchführung der Reise verantwortlich.