Reiseablauf für ODER-NEIßE-Radweg ZITTAU - NEIßEQUELLE - USEDOM (12 Tage)
Tag | Ablauf |
---|---|
Tag 1: Anreise nach Zittau Sie reisen in Eigenregie nach Zittau, die geschichtsträchtige Dreiländerstadt im Herzen der Europäischen Union, an. Lassen Sie die denkmalgeschützte Altstadt auf sich wirken! 1 Übernachtung in Zittau Tag 2: Zittau – Neißequelle – Zittau (ca. 55 km) Am Morgen (um 9:00 Uhr) werden Sie samt Rad von Ihrem Hotel abgeholt und zur Neißequelle am Rande der Gemeinde Nová Ves gefahren. Über wenig befahrene Landstraßen und Feldwege radeln Sie durch das Isergebirge zurück nach Zittau. Die Tour von der Neißequelle nach Zittau ist im Isergebirge etwas anspruchsvoll. 1 Übernachtung in Zittau Tag 3: Zittau – Görlitz (ca. 45 km) Durch das Oberlausitzer Dreiländereck radeln Sie nach Görlitz, dem schönen „Kronjuwel der Oberlausitz“. Unterwegs lohnt ein Halt im Ostritzer Zisterzienserinnenkloster. 1 Übernachtung in Görlitz Tag 4: Görlitz – Bad Muskau (ca. 65 km) Durch Wiesen, Felder, Wälder und kleine Orte radeln Sie bis ins niederschlesische Bad Muskau. Hier werden Sie auf etwas Einmaliges stoßen: den Fürst-Pückler-Park, den größten Landschaftspark in ganz Deutschland. 1 Übernachtung in Bad Muskau Tag 5: Bad Muskau – Guben (ca. 62 km) Der herrliche, länderverbindende, unter UNESCO-Schutz stehende Fürst-Pückler-Park in Bad Muskau ist eine Augenweide. Durch das sorbische Forst und an Braunkohletagebauen vorbei radeln Sie weiter Sie bis in die Doppelstadt Guben/Gubin. 1 Übernachtung in Guben Tag 6: Guben – Frankfurt (Oder) (ca. 61 km) Bei Ratzdorf, auf heutiger halber Strecke, verbindet sich die Neiße mit der Oder. Mit der Universitätsstadt Frankfurt (Oder) haben Sie Ihr Ziel erreicht. 1 Übernachtung in Frankfurt (Oder) Tag 7: Frankfurt (Oder) – Groß Neuendorf (ca. 56 km) Bald hinter der Kleiststadt Frankfurt (Oder) beginnt das Oderbruch, ein eigenwilliger Landstrich mit stillem Charme und viel Natur. Sie übernachten mitten im Oderbruch in Groß Neuendorf. 1 Übernachtung in Groß Neuendorf Tag 8: Groß Neuendorf – Schwedt (ca. 61 km) Bei dem Kurort Bad Freienwalde endet das Oderbruch, bald darauf beginnt mit dem Nationalpark Unteres Odertal die nächste eindrucksvolle Landschaft. Zwischendrin befindet sich Ihr Etappenziel Schwedt. 1 Übernachtung in Schwedt Tag 9: Schwedt – Penkun/Löcknitz (ca. 46/72 km) Im Nationalpark Unteres Odertal finden Sie eine Pflanzen- und Tierwelt, die ihresgleichen sucht. Mit z.B. Schreiadler, Schwarzstorch und Schwänen bietet der deutsch-polnische Nationalpark einmalige Eindrücke. Heute verlassen Sie die Oder und radeln durch die seenreiche Ueckermünder Heide weiter gen Norden. 1 Übernachtung in Penkun oder Löcknitz Tag 10: Penkun/Löcknitz – Ueckermünde (ca. 83/58 km) Mit Ueckermünde erreichen Sie das Stettiner Haff! Strand und Hafen laden zum Flanieren ein. 1 Übernachtung in Ueckermünde Tag 11: Ueckermünde – Stadt Usedom (ca. 27/67 km per Rad) Heute radeln Sie zunächst am Südwestufer des Stettiner Haffs entlang. Sie erreichen Mönkebude mit seinem Yachthafen und können mit der Fähre über das Stettiner Haff nach Ostklüne auf der Halbinsel Usedom übersetzen oder über Anklam bis zu Ihrem Etappenziel Usedom radeln. 1 Übernachtung in Stadt Usedom Tag 12: Abreise aus Usedom Nach dem Frühstück endet Ihre erlebnisreiche Radreise entlang des kompletten Oder-Neiße-Radreise zur Ostsee. Gern verlängern wir Ihren Aufenthalt! |
Weitere Informationen, Beratung und Buchung direkt beim Veranstalter - einfach den roten Button "Zur Website des Reiseveranstalters" anklicken.
Der Reiseveranstalter ist für die oben dargestellten Inhalte und die Durchführung der Reise verantwortlich.