Biketour "Manali Leh Highway" - eine der höchsten Passstraßen der Welt
Details
Dauer der Reise (in Tagen) | 16 Tage |
Länge der Tour | 550 km |
Länge der Tagesetappen | 40 -80 km |
Art des Angebotes |
Gruppenreise
Wahlweise auch als Individualreise möglich! |
Teilnehmerzahl |
mindestens
2
maximal
12
|
Preis in Euro ab | 1949 € |
Zusatzkosten |
Einzelzimmerzuschlag: 250 Euro Internationaler Flug Nicht erwähnte Mahlzeiten Trinkgelder |
Ort der Radreise (Start/Ziel) |
Tag 1 Abflug Deutschland und Ankunft in Delhi, Indien Abholservice vom Flughafen in unser Hotel (Übernachtung im Hotel). Tag 2 Sightseeing Delhi, am Abend Fahrt nach Manali mit dem Volvo Bus 585 km Am vormittag werden wir Alt- und Neu Delhi per Metro, Rikschah und zu Fuß erkunden. Am Abend machen wir uns auf die vierzehnstündige Fahrt nach Manali. (Übernachtung im Volvo Bus) F/-/- Tag 3 Manali Erholungstag und örtliche Besichtigungstour 2050 m Am Morgen erreichen wir Manali und checken in unser Hotel ein. Heute steht erst einmal Erholung auf dem Programm. Wir genießen die grüne Berglandschaft Manalis und machen uns später auf eine kleine Besichtigungstour. (Übernachtung im Hotel)F/-/- Tag 4 Manali Heute verteilen und checken wir unsere Räder und auch uns selbst. Wir unternehmen eine Tagestour mit unseren Mountainbikes durch die Apfelplantagen und Dörfer des Kullu Tals. (Übernachtung im Hotel) F/-/- Distanz: ca. 30 km Höhe: 2550 Meter Anstieg: 500 m Tag 5 Manali nach Marhi Mit dem heutigen Tag beginnt unsere neuntägige Tour hinauf nach Leh. Wir radeln durch das Kullu Tal bis zum Fuße des Rothang Passes. Auf Serpentinen geht es durch Nadelwälder hinauf nach Marhi, einer kleinen Siedlung. (Übernachtung in Zelten.) F/M/A Distanz: 38km Höhe: 3320m Anstieg: 1490 m Tag 6 Marhi nach Tandi Heute bewältigen wir die letzten 12 km auf dem 4980 Meter hohen Rothang Pass hinauf und genießen den weiten Blick auf die umliegenden Gipfel und Gletscher. Nun verlassen wir die saftig grüne Gegend und machen uns auf die Abfahrt nach Khoksar. Es geht immer entlang des Bagha Flusses, erst etwas abwärts, dann kommen immer wieder ein paar Anstiege, bis nach Tandi im Lahaul Tal. Wir schlagen unser Camp nahe des Bhaga Flusses auf. (Übernachtung in Zelten) F/M/A Distanz: 72 km Höhe: 3150 m Anstieg: 1240 m Tag 7 Tandi nach Patseo Zuerst geht es zur Distrikthauptstadt des Lahaul Tals Keylong. Hier gibt es den letzten permanenten Markt auf dieser Tour. Mit dem heutigen Tag wird die Gegend mehr und mehr verlassener. Bis nach Darcha (einem Polizei Check Punkt) durchqueren wir die letzten Dörfer auf teils befestigter, teils unbefestigter Straße. Von hier startet der Anstieg nach Patseo durch die trockene Berglandschaft. Nur noch ein Paar Schafherden begegnen uns. (Übernachtung in Zelten.) F/M/A Distanz: 56 km Höhe: 3820 m Anstieg 1550 m Tag 8 Patseo nach Sarchu Heute erklimmen wir auf einem langen Anstieg unseren zweiten Pass: den 4894 Meter hohen Baralacha La. Der Anstieg ist kontinuierlich, aber nicht sehr steil und auf befestigter Straße. Wir gelangen immer höher und haben fantastische Blicke auf die wilde Landschaft. Es geht hinab nach Barathpur, hier essen wir Mittag. Dann geht es weiter abwärts, auf unbefestigtem Weg und durch raues Gebirge bis nach Sarchu, dem Mittelpunkt auf dem Weg von Manali nach Leh. (Übernachtung in Zelten.) F/M/A Distanz: 59 km Höhe: 4253 m Anstieg: 1480 m Tag 9 Akklimatisierungstag Heute machen wir einen Tag Pause und erholen uns und unsere Räder, während wir die Stille der Berge genießen. (Übernachtung in Zelten.) F/M/A Tag 10 Sarchu nach Whisky Nallah Der Tag beginnt mit einfachem Radeln durch flaches Terrain, bis wir die „Gata Loops“ erreichen. Im Zick-Zack geht es auf 21 Kurven hinauf zum nächsten Pass: dem Nakee La Pass ( (4910 Meter). Auf dem Weg hinab nach Whisky Nallah haben wir die Chance, das berühmte „blaue Schaf“ zu erspähen. (Übernachtung in Zelten.) F/M/A Distanz: 48 km Höhe: 4750 m Anstieg 970 m Tag 11 Whiskey Nallah zum Tsokar See Wir beginnen mit dem Anstieg auf dem zweithöchsten Pass nach Leh: dem 5065 Meter hohem Lachalung La. Der Anstieg ist zwar kurz, aber hart. Zum einen wegen der Höhe, zum anderen wegen der unbefestigten Straße. Die lange Abfahrt hinunter durch eine Schlucht nach Pang ist gigantisch. Eine spektakuläre Natur! Hier ist die Straße am schlechtesten, es gibt viele lose Steine und Vorsicht ist angesagt! Nach einer Pause in Pang geht es kurz auf Serpentinen hinauf auf die flache Morray-Ebene. Auf einer nagelneuen Straße geht es nun immer geradeaus durch die flache Gebirgswüste bis nach Debring. Die letzten Kilometer sind etwas schwierig, da der Weg unbefestigt und sehr sandig ist. Nach den etwa 3 km, erreichen wir unseren Campingplatz in der Nähe des Salzsees Zsokar, den wir nach einer Pause etwas später besuchen werden. (Übernachtung in Zelten.) F/M/A Distanz: 77 km Höhe: 4830 m Anstieg: 1100 Meter Tag 12 Tsokar See nach Rumptse Der heutige Tag ist eine wahre Herausforderung. Für 26 km geht es hoch auf den 5360 m hohen Tanglang La, meist auf unbefestigter Straße. Die 40 km bergab vom Pass auf gut ausgebauter Straße sind die Belohnung. Rumtse ist unser erstes Dorf seit mehreren Tagen. Wir erkunden die buddhistische Siedlung mit seinen weißgetünchten Häusern und Gompas. (Übernachtung in Zelten.) F/M/A Distanz: 65 km Höhe: 4260 m Anstieg: 1050 m Tag 13 Rumptse nach Leh Unser letzter Tag nach Leh. Es geht kontinuierlich bergab durch hübsche Bergdörfer, bis nach Upshi, dem nächsten Polizei Checkpunkt. Hier treffen wir auf den Fluss Indus und folgen ihm bis nach Leh. Es geht mal abwärts, mal hinauf, bis wir Leh erreichen. Die Landschaft ist trocken, die Berge sind in allen möglichen Schattierungen gefärbt und die Straße ist nun deutlich voller. Wir durchqueren größere Dörfer mit berühmten Klöstern. Die letzten km nach Leh hinauf sind hart, auch wegen des starken Verkehrs, aber schließlich haben wir unser Ziel, nach 478 harten, aber dennoch wundervollen Kilometern erreicht! (Übernachtung im Hotel) F/M/- Distanz: 84 km Höhe: 3500m Anstieg 950 m Tag 14 Ruhetag in Leh mit Stadtspaziergang Heute lassen wir das Fahrrad stehen und erkunden die Umgebung. Wir besichtigen die Altstadt, den Leh Palast und die Shanti Stupa per Fuß. (Übernachtung im Hotel) F/-/- Tag 15 Leh zum Khardung – La Pass Heute ist der Tag der größten körperlichen Herausforderung! Wir starten früh am Morgen hinauf zum Khardung La Pass. Einst die höchste befahrbare Straße der Welt, ist der Anstieg auch heute noch eine Challenge. Auf 39 km geht es über 210 Höhenmeter hinauf zum 5300 Meter hohen Pass! Ein harte Klettertour, die mit einem berauschendem Glücksgefühl und einer tollen Abfahrt belohnt wird! (Übernachtung im Hotel) F/M/- Distanz: 39 km 39 km Höhe: 3300 m Anstieg 1800 m Tag 16 Abflug aus Leh und weitere Abreise nach Deutschland Am frühen Morgen machen Sie sich auf den Spektakulären Flug von Leh nach Delhi. Von hieraus reisen Sie selbstständig nach Deutschland weiter F/-/- Radfahrtage: 10 Tage Gesamtkilometer: 550 km Gesamtanstiege: ca. 12000 Meter |
Land | Indien |
Geeignet für |
Touren-, Trekking-, Reiserad
Mountainbike
|
Besondere Merkmale
- Sportlich ambitionierte Tour
- MTB-Tour
- Faszinierende Landschafts-/Naturimpressionen
- Tour/Route mit besonderen kulturellen Höhepunkten
- Bike und Bus
- Radtour entlang einer kulturellen bzw. staatlichen Grenzregion
- Traumtour
Art und Klassifizierung der Unterkunft
Vor und nach der Tour Übernachtung in guten Mittelklassehotels und Gasthäusern.Während der Fahrradtour in komfortablen Zweimannzelten und Schlafasäcken.
Sonstige Leistungen
Inkludierte Leistungen:Transfer von und zu allen Flughäfen innerhalb Indiens
Sightseeing Touren in Delhi, Manali und Leh
Alle Eintrittsgelder während der Sightseeing Touren
Transport innerhalb Indiens im akklimatisiertem Innova, Volvo Bus von Delhi nach Manali
Vor und nach der Fahrradtour (Delhi, Manali, Leh) landestypisches mittelklasse Hotel mit Frühstück (für Einzelzimmer extra 200 Euro)
Alle Unterkünfte während der Fahrradtour ( immer im komfortablen Zwei-Mann Zelt)
Während der Fahrradtour Vollverpflegung
Begleitfahrzeug
deutschsprachige Reisebegleitung
lokaler Führer, Fahrer, Koch, Helfer während der Fahrradtour
Küchenzelt und Aufenthaltszelt
gefiltertes Wasser während der Fahrradtour
Flug Leh-Delhi
Mountainbike Scott oder Trek, gern kann auch mit dem eigenem Fahrrad angereist werden
Wichtige Anmerkungen
Guides und Team:Auf allen unseren Fahrradtouren in der Himalaya Region haben wir mindestens einen (bei größeren Gruppen ab 6 Teilnehmern zwei) Mountainbike Guides/Fahrradmechaniker mit dabei, die sich um unsere Gäste und deren Fahrräder kümmern. Unsere Guides sprechen alle Englisch. Daneben gibt es ein einheimisches Team, bestehend aus einem Koch, Helfern, Fahrern.
Alle unsere Teammitglieder arbeiten schon über Jahre mit uns zusammen, sind sehr freundlich und immer darum bemüht, unseren Gästen ein großartiges Himalaya-Erlebnis zubereiten. Ihr Englisch ist eher mittelmäßig bis gar nicht vorhanden, was für eine Kommunikation mit ihnen jedoch nicht unbedingt hinderlich ist.
Weitere Hinweise (zu den Routen und Bikes, zur Verpflegung, Gepäck, zur Anpassung an die Höhe usw.) gibt es auf unserer Homepage.
Schwierigkeitsgrad
Die Strecke ist nie steil, sondern geht kontinuierlich bergauf oder bergab, dennoch sind die Anstiege teilweise sehr lang und man braucht gute Ausdauer. Aufgrund der Höhe wird uns die Tour besonders schwer fallen. Die "dünne Luft" ist deutlich zu spüren und Symptome wie leichte Kopfschmerzen und tiefe Atmung können auftreten. Bei stärkeren Symptomen der Höhenkrankheit müssen Maßnahmen wie Abbruch der Tour in Betracht gezogen werden.Die Abfahrten können mitunter recht rasant werden und man sollte Vorsicht walten lassen. Diese Tour ist für alle geeignet, die sicher, gerne und ausdauernd Radfahren. Kenntnisse im Mountainbiking sind nicht von Nöten.
Sonstiges
Wir sind spezialisiert für Aktivurlaub in Indien und im Himalaya. Auf unserer Website finden Sie weitere Angebote mit unterschiedlichen Zielorten und Schwerpunkten.Verfügbare Termine
Feste Termine:23.07.2022-07.08.2022
24.06.2023 – 09.07.2023
19.08.2023 – 03.09.2023
Diese Tour kann gerne auch privat nach eigenem Wunschtermin und in Abwandlung erfolgen!
1 Teilnehmer ab 2299 € pro Person
2 -3 Teilnehmer ab 2199 € pro Person
ab 4 -16 Teilnehmer 1949 € pro Person
200 Euro Einzelzimmer und Einmannzelt Zuschlag (nicht gültig bei nur einem Teilnehmer)
Reise Info
Für weitere Infos, den genauen Reiseablauf, Beratung und Buchung einfach auf den roten Button "Zur Website des Reiseveranstalters" klicken.
Weitere Informationen, Beratung und Buchung direkt beim Veranstalter - einfach den roten Button "Zur Website des Reiseveranstalters" anklicken.
Der Reiseveranstalter ist für die oben dargestellten Inhalte und die Durchführung der Reise verantwortlich.