Bodensee-Königssee Radweg: Gemütlich mit Gepäcktransfer

Unser Tipp - Es gibt so viel rechts und links zu sehen, was Sie nicht versäumen sollten! Ausgangspunkt des Bodensee-Königssee-Radweges zwischen den Seen ist Lindau, von hier aus geht es in das hügelige Allgäu. Nach einem unvergesslichen Ausblick auf die Allgäuer Alpen, die Zugspitze und die Tannheimer Berge erreicht man Hohenschwangau und erblickt das wohl berühmteste Postkartenmotiv Deutschlands: Das Schloss Neuschwanstein, erbaut von König Ludwig II. Ebenso sehenswert ist die Wieskirche. Sie liegt etwas abseits der Strecke bei Steingaden und gehört zum UNESCO-Welterbe. In Benediktbeuern lädt das Benediktinerkloster mit seiner über 1.250-jährigen Geschichte zur Besichtigung ein. Der Radweg erreicht Bad Tölz an der Isar und durch die oberbayerische Bilderbuchlandschaft führt die Route zum Tegernsee, zum Schliersee und schließlich zum Chiemsee, für den man etwas Zeit einplanen sollte. Mit dem Schiff erreichen Sie die Fraueninsel und nach einer Umrundung setzt man über zur Herreninsel, auf der ein weiteres prunkvolles Schloss aus der Zeit König Ludwig II auf Sie wartet. Über Traunstein führt der Weg nach Bad Reichenhall und Berchtesgaden. Das Ziel der Reise liegt inmitten der alpinen Landschaft des Nationalparks Berchtesgaden. Der Königssee ist ein wahrhaft krönender Abschluss einer königlichen Radreise.

Reiseablauf Zur Website des Reiseveranstalters

Details

Dauer der Reise (in Tagen) 11
Länge der Tour 475 km
Länge der Tagesetappen 32-79 km
Art des Angebotes Individualreise
Teilnehmerzahl
mindestens 2
Preis in Euro ab 1529 €
Zusatzkosten Gerne buchen wir für Sie Leihräder hinzu.
Ort der Radreise (Start/Ziel) Von Lindau bis Berchtesgaden
Land Deutschland
Region Bayern
Geeignet für
Touren-, Trekking-, Reiserad

Besondere Merkmale

  • Genießertour mit leichten bzw. moderaten Anforderungen
  • E-Bike-Leihoption
  • Fernradweg
  • Faszinierende Landschafts-/Naturimpressionen
  • Tour/Route mit besonderen kulturellen Höhepunkten
  • Thementour
  • Radtour entlang einer kulturellen bzw. staatlichen Grenzregion

Art und Klassifizierung der Unterkunft

Übernachtungen in *** bis **** Hotels und Gasthöfen

Sonstige Leistungen

- Individuelles Radwandern
- 10 x Übernachtungen in *** bis **** Hotels und Gasthöfen
- Zimmer mit Dusche / WC oder Bad / WC
- 10 x Frühstück
- Detaillierte Reiseunterlagen (Routenbeschreibungen, Karten, Informationen und wichtige Telefonnummern)
- Täglicher Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- GPS-Daten auf Anfrage
- Lenkertasche für Ihre Reiseunterlagen (1x pro Zimmer)
- Oberstaufen PLUS Karte
- 7-Tage-Sorglos-Service Rufnummer
- Spende Nachhaltigkeitsinitiative Bergwaldprojekt E.V.
- Feuer und Eis Reiseschutz

Wichtige Anmerkungen

Für einen stressfreien Reisestart wird eine Anreise zum Startort meistens bis zum frühen Abend empfohlen, einige Touren starten bereits mittags, hier empfehlen wir eine Anreise am Vortag, gerne buchen wir eine Zusatznacht für Sie gleich dazu. Die individuelle Rückreise erfolgt am letzten Reisetag.
Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Falls für die Durchführung der Reise eine Mindesteilnehmerzahl notwendig ist, so ist diese angegeben. Bei Nichterreichen der Mindesteilnehmerzahl behalten wir uns vor die Reise bis vier Wochen vor dem „Anreisetermine“ abzusagen. Wir empfehlen die Organisation der An- und Abreise erst nach Verstreichen dieser Frist vorzunehmen.

Schwierigkeitsgrad

Hügeliges Gelände des Voralpenlandes, zum Teil naturnahe Wege. Teilweise größere Steigungen und Gefällstrecken, daher vor allem für sportliche Radwanderer geeignet.

Verfügbare Termine

Mitte Mai bis Mitte September, Anreise donnerstags.

Weitere Informationen, Beratung und Buchung direkt beim Veranstalter - einfach den roten Button "Zur Website des Reiseveranstalters" anklicken.

Reiseablauf Zur Website des Reiseveranstalters

Weitere Informationen, Beratung und Buchung direkt beim Veranstalter - einfach den roten Button "Zur Website des Reiseveranstalters" anklicken.

Der Reiseveranstalter ist für die oben dargestellten Inhalte und die Durchführung der Reise verantwortlich.