GEORGIEN – vom wilden Kaukasus zum Schwarzen Meer
Details
Dauer der Reise (in Tagen) | 11 |
Länge der Tour | 317 km |
Länge der Tagesetappen | 22 - 67 km |
Art des Angebotes |
Gruppenreise
|
Teilnehmerzahl |
mindestens
8
maximal
18
|
Preis in Euro ab | 2388 € |
Zusatzkosten |
Einzelzimmer-Zuschlag: € 250 Flugzuschläge: Abflug (nach Verfügbarkeit) München € 0 Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Stuttgart € 100 Weitere deutsche Abflughäfen € 125 Österreich und Schweiz € 250 Hin- und Rückflug mit Umstieg in München |
Ort der Radreise (Start/Ziel) | Tiflis, Batumi |
Land | Georgien |
Geeignet für |
Mountainbike
|
Besondere Merkmale
- Sportlich ambitionierte Tour
- MTB-Tour
- Faszinierende Landschafts-/Naturimpressionen
- Tour/Route mit besonderen kulturellen Höhepunkten
- Radtour entlang einer kulturellen bzw. staatlichen Grenzregion
Art und Klassifizierung der Unterkunft
Wir übernachten in verschiedenen Mittelklassehotels und Gästehäusern. Eine Nacht verbringen wir in einer gemütlichen Eco-Lodge am Fluss Kura. Das Hotel in Achalziche liegt in der Nähe der Festungsanlage Rabat.Sonstige Leistungen
• Flug mit Lufthansa in der Economyclass nach Tbilisi und zurück• Transfers in Georgien
• 10 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
• Vollpension (10 x Frühstück, 9 x Lunchpaket oder Mittagsimbiss, 10 x Abendessen), davon 1 x Schaschlik-Grillen an Tag 4
• Programm wie beschrieben (7 geführte Radtouren)
• Gepäcktransport, Begleitfahrzeug
• Weinverkostung in Kachetien an Tag 3
• Seilbahn an Tag 9
• Eintritte in den botanischer Garten in Tiflis, in die Höhlenstadt Wardsia und in die Festungsanlage Rabat in Achalziche
• Radmiete (27-Gang-Mountainbike mit Gepäcktasche)
• Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Reiseleitung
Schwierigkeitsgrad
Die 7 Radetappen sind zwischen 25 und 67 km lang und wechseln zwischen flachem und hügeligem Gelände. Wir fahren hauptsächlich auf asphaltierten National- und Landstraßen. Gelegentlich auch auf Schotterstraßen und unbefestigten Wegen. An Tag 6 fahren wir eine längere Passstraße hoch, die aber angenehm im Anstieg ist.Sonstiges
Experten-Tipp: Die georgischen Spezialitäten Badridschani, Chinkali oder Schaschlik kenne ich aus Ländern wie Iran, der Türkei und Russland. Hier vereint sich die Küche dieser Länder in seiner schmackhaftesten Form, ein Hochgenuss für jeden Essensliebhaber. Auch der Wein hat meinem Gaumen Freude bereitet, wir sind ja auch in der ältesten Weinregion der Welt.– Behzad Marvie, Reise-Team
Verfügbare Termine
28.05. - 07.06.2211.06. - 21.06.22
20.08. - 30.08.22
24.09. - 04.10.22
28.05. - 07.06.22
11.06. - 21.06.22
20.08. - 30.08.22
24.09. - 04.10.22
Weitere Informationen, Beratung und Buchung direkt beim Veranstalter -einfach den roten Button "Zur Website des Reiseveranstalters" anklicken.
Weitere Informationen, Beratung und Buchung direkt beim Veranstalter - einfach den roten Button "Zur Website des Reiseveranstalters" anklicken.
Der Reiseveranstalter ist für die oben dargestellten Inhalte und die Durchführung der Reise verantwortlich.