Naturparadies Elbtalauen
Details
Dauer der Reise (in Tagen) | 8 |
Länge der Tour | 110 km |
Länge der Tagesetappen | 25-50 km |
Art des Angebotes |
Gruppenreise
|
Teilnehmerzahl |
mindestens
4
maximal
12
|
Preis in Euro ab | 999 € |
Zusatzkosten |
Extras: An/Abreise (Angebot mit Bahn/Bus auf Anfrage) EZ 150 € DZ als EZ 315 € E-Bike 3.-7.Tag (auf Anfrage) 80 € |
Ort der Radreise (Start/Ziel) | Lenzen |
Land | Deutschland |
Region | Brandenburg |
Geeignet für |
Touren-, Trekking-, Reiserad
|
Besondere Merkmale
- Genießertour mit leichten bzw. moderaten Anforderungen
- E-Bike-Leihoption
- Flussradweg
- Faszinierende Landschafts-/Naturimpressionen
- Tour/Route mit besonderen kulturellen Höhepunkten
- Wandertouren gehören zum Leistungsumfang
- Kanutouren gehören zum Leistungsumfang
- Radtour entlang einer kulturellen bzw. staatlichen Grenzregion
Art und Klassifizierung der Unterkunft
Wohnen und EssenHoch über der Flussaue inmitten urwüchsiger Natur gelegen, bietet das Bio Hotel Burg Lenzen uns den Blick auf eine der ältesten und schönsten Burganlagen entlang der Elbe. Mit der Vision, die Ursprünge dieses historischen Baudenkmals sichtbar zu machen, wurde Burg Lenzen ein gelungenes Gesamtensemble aus Architektur, Interieur und Landschaftspark – ein Ort für besondere Veranstaltungen und Feste. Ein reichhaltiges Bio-Frühstücksbuffet sorgt für einen perfekten Start in einen erlebnisreichen Tag im Naturparadies Elbtalauen. Erholung finden Sie im Burgpark, im Barockgarten oder auf literarischer Reise durch den Natur-Poesie-Garten. Vegetarisch, vegan, glutenfrei u.a. wird in aller Regel möglich gemacht (ohne Aufpreis) – Nur bitte informieren Sie uns rechtzeitig vor Antritt Ihrer Reise. Das Abendessen in Form eines 3-Gang-Wahlmenüs (Fleisch / Fisch / Vegetarisch) wird jeweils spätestens zum Frühstück bekannt gegeben und kann dann gewählt werden (Hauptgericht) In der historischen Burgschule am Fuß des Burghügels fand bis 2004 noch der Schulunterricht statt. Heute beherbergt das 2007 komplett renovierte Gebäude 30 großzügige, modern ausgestattete Gästezimmer. Große Fenster sorgen für ein lichtes, helles Ambiente und geben den Blick auf das imposante Burgensemble und den historischen Altstadtkern frei. Die Zimmer verteilen sich auf die beiden Trakte der Burgschule (erreichbar jeweils über eigenen Treppenaufgang). Über den durchgehenden Dachboden sind jedoch beide Teile problemlos verbunden.
Sonstige Leistungen
Im Preis enthalten:7 x Ü im DZ (DU/WC)
7 x Frühstück vegan
Mietrad für die Radtouren (3.-7.Tag)
geführte Aktivitäten lt. Programm (inkl. komplette Kanuausrüstung, Fährfahrten)
Führung Burg Lenzen und zum Naturschutzprojekt Elbdeichverlegung
Natours Reiseleitung
Wichtige Anmerkungen
AnreiseMit der Bahn fahren Sie bis Wittenberge (ICE-Bahnhof), von dort weiter mit dem Bus Nr. 944 (Fahrtzeit 40 min, Fahrradmitnahme in begrenztem Umfang möglich) oder mit dem Fahrrad auf dem Elbdeich. Dieser Bus fährt stündlich vom Bhf-Vorplatz bis nach Lenzen/Markt. Von dort sind es nur wenige Meter zu Fuß zum Hotel. Das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe ist Partnerregion der Deutschen Bahn in der Kampagne „Fahrtziel Natur“. Gemeinsam mit der Bahn, dem Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), dem Naturschutzbund Deutschland (NABU) und dem Verkehrsclub Deutschland (VCD) soll über „Fahrtziel Natur“ die bequeme und umweltschonende Anreise per Bahn und Bus in die Großschutzgebiete gefördert werden. Anreise PKW: Mit dem Auto fahren Sie aus Richtung Hamburg auf der A 24 über Ludwigslust und aus Richtung Berlin auf der A 24 über Pritzwalk und Perleberg oder über Putlitz und Karstädt. Elbbrücken führen bei Wittenberge und Dömitz sowie Fähren bei Pevestorf/Lenzen und Schnackenburg/Lütkenwisch über den Fluss.
Schwierigkeitsgrad
AktivitätenGemeinsam werden wir auf mehreren geführten Touren das Naturparadies beiderseits der Elbe erkunden. Dabei begegnen uns so gut wie keine nennenswerten Steigungen, einzig der Wind kann als Tourenbegleiter auftauchen. Die Radtouren (z.T. in Kombination mit Wanderungen) führen über 20 - 60 km und verlaufen auf überwiegend asphaltierten Wegen und kleinen Straßen sowie auf dem Elberadweg. Eine Wanderung über ca. 12 km sowie eine naturkundlich geführte Exkursion und eine etwa 4,5-stündige Kanutour runden das Programm ab.
Sonstiges
Besonderes:Naturparadies Elbtalauen aktiv erleben und genießen
veganes Hotel in alter Burganlage in traumhafter Lage
Wendland und Prignitz - die zwei Seiten der Elbe entdecken
Verfügbare Termine
12.06 - 19.06.202206.08 - 13.08.2022
11.09 - 18.09.2022
Weitere Informationen, Beratung und Buchung direkt beim Veranstalter - einfach den roten Button "Zur Website des Reiseveranstalters" anklicken.
Der Reiseveranstalter ist für die oben dargestellten Inhalte und die Durchführung der Reise verantwortlich.