Radreisen NORWEGEN

Eine Radtour durch Norwegen bietet Naturgenuss par excellence: aussichtsreichen Uferstraßen, faszinierende Fjordlandschaften, durch Gletscher geprägten Hochebenen. Der Radreiseveranstalter Biketeam Radreisen hat gleich drei Radreisen in Norwegens als Individual-Radreisen ausgearbeitet:


Entlang des Hardangerfjords
Sanft dahin rollende Hochflächen, schroffe Berge, tiefe Fjorde und stille Seen kennzeichnen die Gegenden an der Westküste. Unsere Radreise führt in einer Woche entlang eines Klassikers: Die Hardanger-Route, wenige Kilometer südlich von Bergen, führt auf stillen Straßen mit wenig Verkehr entlang des gleichnamigen Fjords. Fahrten mit der Fähre bieten wohlverdiente Pausen, von wo aus sich Aussichten auf Norwegens beeindruckendste Landschaften bieten. Die Anreise erfolgt nach Bergen, Beginn der Tour ist in Voss. Am sechsten Tag der Tour fahren Sie nach Rosendal, von wo aus Sie mit dem Hardangerfjordexpress zum Ausgangspunkt nach Bergen zurückfahren. Wer länger als eine Woche auf dem Fahrrad die abwechlsungsreiche Regioni erkunden möchte, kann diese Reise mit unserer Sunnhordland-Tour kombinieren.

Sunnhordland - Inselhopping durch die südnorwegische Küstenlandschaft
Norwegen ist für seine weit ins Meer reichenden Fjorde und unberührten Fjelllandschaften bekannt. Deren exklusive Schönheit prägen Land und Leute und wurden von der UNESCO mehrfach zum Weltnatur- und Weltkulturerbe erhoben. Für eine Radreise durch die westnorwegischen Fjordlandschaften ist Bergen ein idealer Ausgangspunkt: Nach dem Genuss nordischer Stadtkultur lässt es sich entspannt durch die bewaldeten Fjordlandschaften fahren. Das Landschaftsbild zeugt von imposanter Gestalt: Die langen Wasserarme, Relikte aus den Eiszeiten, schneiden sich von der Küste tief in die hohen Plateaulandschaften ein. Norwegen ist für seine weit ins Meer reichenden Fjorde und unberührten Fjell-Landschaften bekannt. Deren exklusive Schönheit prägen Land und Leute und wurden von der UNESCO mehrfach zum Weltnatur- und Weltkulturerbe erhoben. Für eine Radreise durch die westnorwegischen Fjordlandschaften ist Bergen ein idealer Ausgangspunkt: Nach dem Genuss nordischer Stadtkultur lässt es sich entspannt durch die bewaldeten Fjordlandschaften fahren. Das Landschaftsbild zeugt von imposanter Gestalt: Die langen Wasserarme, Relikte aus den Eiszeiten, schneiden sich von der Küste tief in die hohen Plateaulandschaften ein. Sie fahren von Bergen mit dem Schnellboot Hardangerfjordexpressen in die dem Hardangerfjord vorgelagerte, verzweigte Insellandschaft. Ab hier startet Ihre Radreise. Einige Schifffahrten liefern Panoramen wie aus zum Leben erwachten Postkartenmotiven, bis Sie nach einer Woche auf dem Sattel bzw. an Deck zurück nach Bergen gelangen.

Radreise über die norwegischen Lofoten
Für nördlich gepolte Tourenradler, die viel sehen und erleben wollen, gehört Norwegen und insbesondere die Lofoten zu den erklärten Traumzielen. Die Lofoten-Inseln liegen verstreut auf den wilden Gewässern des Europäischen Nordmeeres, weit oberhalb des Polarkreises. Auf diesem Außenposten der unberührten Wildnis stoßen Sie auf eine raue Natur: Majestätische Berge, tiefe Fjorde, kreischende Seevogelkolonien und weite, von der Brandung umspülte Strände.

Durch das Norwegische Hochland auf dem Mjølkevegen
Unsere Radreise in der einsamen Bergwelt im südlichen Norwegen verbindet zwei der schönsten Radwege in der Region rund um das Dovrefjell und den Jotunheimen Nationalpark. 10 Tage geht es auf guten Schotterwegen und gelegentlich kleinen Asphaltstraßen Per E-Bike oder "normalem" Rad durch die spannende Landschaft. Sie radeln durch einsame Berglandschaften und weite Täler – in der Ferne bestechen steile, zum Teil noch schneebedeckte Berge. Die Radtour verbindet die beiden Abschnitte Dovre- und Mjølkevegen, die in dieser Gegend als wahres landschaftliches Highlight gelten. Abwechslung bietet zwischendurch eine Bootsfahrt auf dem Bygdin-See.

Zur Website des Reiseveranstalters

Details

Dauer der Reise (in Tagen) 7/8
Länge der Tour 170 km
Art des Angebotes Individualreise
Teilnehmerzahl
mindestens 2
maximal 8
Preis in Euro ab 1795 €
Zusatzkosten Anreise (Angebot auf Anfrage).
Einzelzimmerzuschlag und andere Sonderleistungen erfahren Sie auf der Website des Veranstalters.
Land Norwegen
Geeignet für
Touren-, Trekking-, Reiserad
Mountainbike

Besondere Merkmale

  • Sportlich ambitionierte Tour
  • E-Bike-Leihoption
  • Küstentour
  • Inseltour
  • Faszinierende Landschafts-/Naturimpressionen
  • Rad & Schiff Tour

Sonstige Leistungen

- Übernachtungen in ausgesuchten, guten Mittelklassehotels mit Frühstück
- Gepäcktransport
- Tourenbeschreibungen (engl.) und Kartenmaterial
- Telefonkontakt bei Notfällen

Weitere Leistungsbestandteile, wie Mahlzeiten und Transferverbindungen, können der Website des Veranstalters entnommen werden.

Schwierigkeitsgrad

Leichte bis mittelschwere Radtouren

Verfügbare Termine

Von Mai bis September zum Wunschtermin auf Anfrage buchbar.
Anreisetag Dienstags

Weitere Informationen, Beratung und Buchung direkt beim Veranstalter - einfach den roten Button "Zur Website des Reiseveranstalters" anklicken.

Zur Website des Reiseveranstalters

Stichwort:

Fahrradreise Norwegen / Skandinavien - Fahrradtouren Norwegen in traumhaft schöner Natur. Trekkingbike Fahrradtouren Norwegen für ambitionierte Freizeitradfahrer. Fahrradurlaub Norwegen mit hohem Erholungswert. Radreisen Norwegen in ursprünglicher Natur. Veloreisen / Fahrradtouren Norwegen mit einem leistungsstarken Veranstalter. Fahrradurlaub Norwegen mit ausgewogenem Leistungspaket. Velotouren / Biketouren Norwegen zu den schönsten Orten und Plätzen. Fahrradurlaub Norwegen mit Gepäcktransport. Bikereisen Norwegen - die ganze Wildheit des Nordens. Fahrradtouren Norwegen - den landschaftlich attraktiven Süden des Landes beim Radfahren entdecken. Radtouren Norwegen - wahlweise als geführte oder individuelle Reise. Veloferien, Biketouren Norwegen / Skandinavien ... Bikeurlaub Norwegen Bike-Urlaub Fjordnorwegen ...

Weitere Informationen, Beratung und Buchung direkt beim Veranstalter - einfach den roten Button "Zur Website des Reiseveranstalters" anklicken.

Der Reiseveranstalter ist für die oben dargestellten Inhalte und die Durchführung der Reise verantwortlich.