Radurlaub am INN-RADWEG - ein wahrer Alpenrausch
Details
Dauer der Reise (in Tagen) | 9 |
Länge der Tour | 396 km |
Länge der Tagesetappen | 50-68 km |
Art des Angebotes |
Gruppenreise
Wahlweise gemütliche oder sportive Radtouren |
Teilnehmerzahl |
mindestens
8
maximal
14
|
Preis in Euro ab | 1.895 € |
Zusatzkosten |
Einzelzimmer-Zuschlag: 280 € Zuschlag Elektrorad (nach Verfügbarkeit): 120 € |
Ort der Radreise (Start/Ziel) | St. Moritz - Rosenheim |
Land | Schweiz, Deutschland, Österreich |
Geeignet für |
Touren-, Trekking-, Reiserad
|
Besondere Merkmale
- Genießertour mit leichten bzw. moderaten Anforderungen
- Sportlich ambitionierte Tour
- E-Bike-Leihoption
- Flussradweg
- Fernradweg
- Faszinierende Landschafts-/Naturimpressionen
- Städtetour bzw. Stadtführung per Rad
Art und Klassifizierung der Unterkunft
Wir übernachten in Hotels und Gasthöfen der Drei- und Vier-Sterne-Kategorie.Sonstige Leistungen
• 8 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC• Halbpension
• Programm wie beschrieben (6 geführte Radtouren)
• Gepäcktransport
• Transfers laut Programm
• Eintritt ins Bergisel-Stadion an Tag 6
• Radmiete (21-Gang-Trekkingrad und Gepäcktasche)
• Immer für dich da: der deutschsprachige Reiseleiter Peter Dommermuth
Wichtige Anmerkungen
• EigenanreiseBahnreise:
Bahnfahrt: nach St. Moritz/von Rosenheim
Hoteltransfer vom/zum Bahnhof erfolgt in Eigenregie
Gerne unterbreiten wir dir ab 6 Monate vor Reiseende ein tagesaktuelles Angebot.
Parken in Rosenheim/fakultativer Transfer:
• Kostenloser Hotelparkplatz in Rosenheim (Reservierung bei Buchung erforderlich)
• Bustransfer Rosenheim – St. Moritz am Anreisetag der Gruppe um 13.00 Uhr pro Person inkl. eigenem Rad (Reservierung bei Buchung erforderlich): 185 EUR
Schwierigkeitsgrad
6 Radtouren zwischen 50 und 68 km führen in der Schweiz häufig in Flussnähe auf befestigten Rad- und Wirtschaftswegen, mitunter auch auf unbefestigten Schotter- und Waldwegen. Zwischen Zuoz und Scuol ist die Strecke steigungsreich. In Österreich und Deutschland führen die steigungsfreien Radetappen größtenteils entlang des Inns über asphaltierte Rad- und Wirtschaftswege oder ruhige Landstraßen.Sonstiges
Gäste-Stimmen:Auch diese Radreise auf dem Inn-Radweg ist für mich ein Glücksfall gewesen. Wir waren eine angenehme Gruppe, alle bemühten sich, es gab keine Pannen oder Unfälle und das Wetter war durchgehend radlerfreundlich.– Alinde E.,
Verfügbare Termine
11.06. - 19.06.2216.07. - 24.07.22
Den detaillierten Reiseablauf, weitere Infos, Beratung und Buchung erfahren Sie direkt beim Veranstalter -einfach den roten Button "Zur Website des Reiseveranstalters" anklicken.
Radreisen Innradweg mit einem renommierten Veranstalter. Fahrradreisen Inntal mit Gepäcktransport und interessantem Beiprogramm. Radurlaub Inntalradweg - das Hochgebirge der Alpen beim Radwandern erleben. Fahrradreisen Inntal-Radweg mit Übernachtung in fahrradfreundlichen 3- und 4-Sterne-Hotels. Radurlaub am Inn-Radweg - wahlweise gemütliches Radwandern mit dem E-Bike oder sportive Radtouren. Fahrradurlaub Inn-Radweg mit der Option ein Elektrofahrrad zu mieten. Maloja, St. Moritz, Pfunds, Imst, Innsbruck und Rosenheim sind Etappenorte bei diesem Radurlaub. Elektrofahrräder leihen ... E-Bike-Verleih Inntal ...
Weitere Informationen, Beratung und Buchung direkt beim Veranstalter - einfach den roten Button "Zur Website des Reiseveranstalters" anklicken.
Der Reiseveranstalter ist für die oben dargestellten Inhalte und die Durchführung der Reise verantwortlich.