Streckenplan für Alpen-Radtour "light" Graubünden - Veltlin - Tirol: per Rad und Bahn

Länge in km Beschreibung
Die Verfasser dieser Radtour geben Hinweise für Etappenorte, Übernachtungshinweise und mögliche Überbrückungsetappen per Bahn:
Startort ist Chur im oberen Rheintal im Kanton Graubünden. Von dort per Rad nach Thusis durch das Domleschg. Von Thusis mit dem Zug nach St. Moritz durch den Albulatunnel. Weiter am Silsersee entlang zum Malojapass (fast eben) und hinab Richtung Chiavenna.
Etwa auf halbem Weg die Abzweigung nach Soglio, einem wunderschönen traditionellem Bergdorf im Bergell nehmen. Die ca. 150-200 Höhenmeter werden reichlich belohnt. Übernachtungsvorschlag - im Palazzo Salis, bekannt durch Gäste wie Rilke und Segantini. Altes Patrizierhaus, das zu einem komfortablen Hotel ausgebaut wurde.
Am nächsten Tag weiter nach Chiavenna (Italien) und in das Veltlin. Übernachtung in oder Nähe von Tirano.
Am nächsten Tag nach Tirano und mit dem Zug zum Berninapass (Schweiz). Wunderschöne Abfahrt mit moderatem Gefälle nach St Moritz in das Oberengadin und weiter nach Zernez. Übernachtung z. B. im Hotel Post: Solides Schweizer Hotel mit ansprechendem Standard.
Am nächsten Tag durch Ober- und Unterengadin sowie das Oberinntal nach Prutz (Österreich). Landschaftlich sehr schöne Strecke, wenig Zwischensteigungen. Übernachtung in Prutz,:verschiedene Hotels im Ortskern.
Am nächsten Tag folgt eine Etappe mit einer längeren Steigung (ca 500 Höhenmeter) zur Pillerhöhe, vorbei am "gachen Blick" auf den Inn und durch Pillertal und Pitztal wieder zum Inn und in Richtung Innsbruck. Übernachtung irgendwo im Inntal auf halben Weg bis Innsbruck.
Am nächsten Tag nach Innsbruck zum Bahnhof und mit dem Zug nach Seefeld. Weiter mit Rad nach Leutasch, Übernachtung z. B. Sporthotel Xander. Am letzten Tag war geplant noch durch das Gaistal über die Ehrwalder Alm (ca 500 Höhenmeter) nach Ehrwald und weiter nach Garmisch zu fahren, was leider durch den ersten Herbstschnee vereitelt wurde. So fuhren wir bis Mittenwald und von dort per Zug nach Hause.

< Zurück zur Tour

2 Mountainbiker am Gardasee

Machen Sie mit

Haben Sie eine Lieblings-Radtour, eine Rennradroute oder eine MTB-Tour, die Sie gern einem größeren Publikum vorstellen würden? Dann tragen sie diese doch einfach bei uns ein.

 

zur Anmeldung

 

Spezielle Rubriken:  Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten - Radwandern Deutschland - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit -  Fahrradurlaub  -  Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels