Streckenplan für DACHSTEINRUNDE - Mountainbiking / MTB-Touren im Salzkammergut
Länge in km | Beschreibung |
---|---|
Diese Beschreibung wählt Bad Goisern als Start- und Zielort. Natürlich kann die Dachsteinrunde auch von jedem anderen Ort begonnen oder als Teilstrecke gefahren werden. | |
Von Bad Goisern Ortsteil St. Agatha Richtung Höheralm > abwärts vorbei am Sommersbergsee weiter nach Bad Aussee, rechts entlang der Kainitschtraun zum Ödensee bei Pichl-Kainisch > Steinitzenalm > Salza-Stausee in der Nähe von Bad Mitterndorf > von hier gehts auf der "Alpentour Steiermark" auf die Viehbergalm > dann Gröbming > Moosheim - entlang des Ennsradweges nach Pruggern > Richtung Ramsau (auf Schotter-/Wiesen-/Schotterweg) > Kulmberg > Ramsau > Ochsenalm > Filzmoos > Hofalm-Mautstrasse talwärts > links aufwärts Richtung Marcheggsattel > Strassengabelung links Richtung Neuberg > abwärts fahrend mündet die Schotterstrasse in eine Asphaltstrasse ein > Gh. Neubergerhof Schotterstrasse aufwärts zum Langeggsattel > weiter auf Schotterstrecke bergab > Richtung Lungötz im Lammertal > Abzweigung Neuhaus rechts aufwärts auf einer Schotterstrasse bis vor die Stuhlalm >rechts hinunter zur Einmündung in eine Asphaltstrasse bei Astau-Winkl, die Richtung Lammertalbundesstrasse hinabführt > Bundesstrasse talauswärts bis Niedergschwandt > Abzweigung rechts hinauf entlang einer Bergstrasse Richtung Zwieselalm > Schotterweg bis knapp unter die Zwieselalmhöhe > unter der Kleinedtalm (ganz nah amDachsteingletscher) rechts zum Hornspitz > steil abwärts auf einem Schotterweg > dann Wiesenweg bis zur Einmündung in eine Asphaltstrasse nach Russbach > rechts ab auf der alten Paß-Gschütt-Strasse aufwärts > kurz vor dem Paß rechts in die neue Pass-Gschütt-Bundesstrasse zur Passhöhe > dann abwärts nach Gosau > entlang der Hauptstrasse Richtung Hallstätter See > am Seeufer entlang bis zum nördlichen Ende des Sees > in Au rechts ab nach St. Agatha zurück zum Startpunkt. | |
Diese Auflistung soll Ihnen bei der Planung Ihrer Tagesetappen helfen und während der Radtour als grobe Orientierung dienen (sie ist kein Ersatz für eine Karte). |
Spezielle Rubriken: Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten - Radwandern Deutschland - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit - Fahrradurlaub - Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels.