Streckenplan für DONAURADWEG (Donau-Radweg Donaueschingen - Bratislava)

Länge in km Beschreibung
Der Streckenverlauf der Donau wird nachfolgend von Donaueschingen (in der Nähe des Donau-Ursprungs) bis Bratislava (kurz hinter der Grenze zwischen Österreich und der Slowakei) beschrieben.
Die Abkürzungen "m ü.M." stehen für Meter über Meeresspiegel.
103 Donaueschingen - Mengen
=> teilweise welliger Streckenverlauf mit kurzen, manchmal steilen Rampen.
90 Mengen - Ulm
96 Ulm - Donauwörth
64 Donauwörth - Ingolstadt (365 m ü.M.)
88 Ingolstadt - Regensburg (330 m ü.M.)
=> Kurzer Anstieg zwischen Kloster Weltenburg und Kelheim (Schifftransfer möglich).
93 Regensburg - Deggendorf (305 mü.M.)
85 Deggendorf – Jochenstein (Grenze zu Österreich, 285 m. ü. NN)
=> Auf diesem Teilabschnitt sind ca. 100 Höhenmeter zu überwinden.

Deggendorf – 61 – Passau – 16 – Obernzell – 8 – Jochenstein
619 Gesamtkilometer der deutschen Donau
46 Jochenstein - Oberlandshaag (275 m. ü. NN):

Jochenstein – 17 – Schlögen – 24 – Aschach a. d. Donau – 5 – Oberlandshaag

Alternativ Nordufer ab Schlögen – Autofähre Kobling – Radfähre Kaiserhof – Oberlandshaag
69 Oberlandshaag - Donaukraftwerk Wallsee-Mitterkirchen (245 m. ü. NN):

Oberlandshaag – 5 – Feldkirchen – 10 – Ottensheim – 12 – Linz – 12 – Steyregg – 15 – Enns – 6 – Mauthausen – 5 – Au a. d. Donau – 7 – Donaukraftwerk Wallsee-Mitterkirchen

Alternativ Südufer ab Oberlandshaag – Aschach a. d. Donau – Autofähre Wilhering/Ottensheim

Alternativ Nordufer ab Steyregg – Donaukraftwerk Abwinden-Asten – St. Georgen a. d. Gusen – Mauthausen
61 Donaukraftwerk Wallsee-Mitterkirchen - Melk (213 m. ü. NN):

Donaukraftwerk Wallsee-Mitterkirchen – 5 – Wallsee-Sindelburg – 10 – Ardagger Markt – 11 – Grein – 28 – Ybbs a. d. Donau – 14 – Pöchlarn – 10 – Melk

Alternativ Nordufer ab Donaukraftwerk Wallsee-Mitterkirchen – Freilichtmuseum Mitterkirchen – Mettensdorf – Dornach – Grein

Alternativ Nordufer ab Ybbs a. d. Donau – Persenbeug – Marbach a. d. Donau (Wallfahrtskirche Maria Taferl) – Klein-Pöchlarn – Donaukraftwerk Melk
57 Melk - Donaukraftwerk Altenwörth (180 m. ü. NN):

Melk – 20 – Spitz – 6 – Weißenkirchen – 6 – Dürnstein – 8 – Krems – 17 – Donaukraftwerk Altenwörth

Alternativ Südufer ab Melk – Schönbühel – Kartause Aggsbach – Mitterarnsdorf (Autofähre) – Rührsdorf – Radfähre Rossatzbach-Dürnstein – Mautern – Krems
55 Donaukraftwerk Altenwörth - Wien (170 m. ü. NN):

Donaukraftwerk Altenwörth – 24 – Tulln – 15 – Greifenstein – 9 – Klosterneuburg – 7 – Wien

Alternativ Nordufer ab Tulln – Kraftwerk Greifenstein – Korneuburg – Rollfähre Korneuburg-Klosterneuburg – Wiener Donauinsel
73 Wien - Bratislava (140 m. ü. NN):

Wien – 30 – Orth a. d. Donau – 18 – Bad Deutsch-Altenburg – 3 – Hainburg – 22 – Bratislava
988 Gesamtkilometer von der Quelle bis Bratislava

* Die Zahlen zwischen den genannten Ortschaften sind die Kilometerangabe von Ort zu Ort (z. B. Melk – 20 – Spitz – 6 – Weißenkirchen – 6 ...)
** Die Abkürzung "m ü.M." steht für Meter über Meeresspiegel.

Die Auflistung der wichtigsten Orte soll Ihnen bei der Planung Ihrer Tagesetappen helfen und während der Radtour als grobe Orientierung dienen (sie ist kein Ersatz für eine Karte).

< Zurück zur Tour

2 Mountainbiker am Gardasee

Machen Sie mit

Haben Sie eine Lieblings-Radtour, eine Rennradroute oder eine MTB-Tour, die Sie gern einem größeren Publikum vorstellen würden? Dann tragen sie diese doch einfach bei uns ein.

 

zur Anmeldung

 

Spezielle Rubriken:  Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten - Radwandern Deutschland - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit -  Fahrradurlaub  -  Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels