Streckenplan für Elberadweg / Elbe-Radweg
Länge in km | Beschreibung |
---|---|
Die Quelle der Elbe liegt im Riesengebirge, von dort sind auf tschechischem Gebiet die wichtigsten Orte der Radroute: Špindlerův Mlýn – Vrchlabí – Hostinné - Dvůr Králové – Jaroměř - Hradec Králové – Pardubice – Kolín – Poděbrady – Nymburk - Brandýs n.L. – Mělník - Roudnice n.L – Litoměřice - Ústí nad Labem – Děčín – Grenze zu Deutschland - Schöna. | |
Von der tschechischen Grenze bis zur Nordsee verläuft der Elberadweg über Schöna - Bad Schandau - Königstein - Pirna - Heidenau - Pillnitz - Dresden - Radebeul - Meissen - Zehren - Riesa - Strehla - Mühlberg - Belgern - Torgau - Dommitzsch - Pretzsch - Elster - Lutherstadt Wittenberg - Coswig - Roßlau - Dessau - Aken - Barby - Schönebeck - Magdeburg - Tangermünde - Arneburg - Werben - Havelberg - Wittenberge - Schnackenburg - Lenzen - Dömitz - Hitzacker - Bleckede - Lauenburg - Geesthacht - Hamburg - Stade - Drochtersen - Otterndorf - Cuxhaven. Hinweis: Bei einigen Streckenabschnitte führen auf beiden Uferseiten der Elbe Radwege entlang, wobei einige Abschnitte auch weiter von der Elbe entfernt liegen. Außerdem gibt es Unterschiede in der Wegbeschaffenheit. Bei der Strecke von Havelberg bis Boizenburg führt der Radweg auf der rechten Elbseite immer in Elbnähe auf dem Deich/am Deich entlang. Zwischen Boizenburg und Geesthacht kann dieser Radweg nicht empfohlen werden, neben einigen Steigungen ist die Fahrbahndecke zu schlecht. Zwischen Wittenberge (bzw. linkselbisch Wahrenberg) und Bleckede wird der Fahrradweg rechts der Elbe empfohlen, linkselbisch sind Steigungen und sandigen Streckenabschnitte anzutreffen, die möglicherweise für ambitionierte Fahrer eine Herausforderung darstellen. |
|
Die Auflistung der wichtigsten Orte soll Ihnen bei der Planung Ihrer Tagesetappen helfen und während der Radtour als grobe Orientierung dienen (sie ist kein Ersatz für eine Karte). |
Spezielle Rubriken: Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten - Radwandern Deutschland - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit - Fahrradurlaub - Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels.