Streckenplan für Grüne Radwege / Radrouten durch Kassel
Länge in km | Beschreibung |
---|---|
Ca. 16 | NORD-/SÜD-DURCHQUERUNG KASSEL (vom Ortsteil Wolfsanger bis zum Ortsteil Bergshausen): |
Der Streckenverlauf folgt der Ausschilderung des Hessischen R 1 (Fuldaradweg). Durch Fuldaaue und Karlsause führen weit verzweigte Wegenetze, die zum Erforschen der Parklandschaft einladen. Am südlichen Ende des Auedamms (Damschke-Brücke) befindet sich die SCHNITTSTELLE mit der Ost-/West-Durchquerung Kassels. Hier kann man dem Streckenverlauf Richtung Kaufungen (Lossetal-Radweg) oder Richtung Habichtswald folgen. Wer weiter Richtung Süden fahren will, folgt der Ausschilderung des "R 1 (Fuldaradweg)". | |
Ca. 5 | OST-/WEST-DURCHQUERUNG KASSEL VARINATNE I (Vom ICE-Bahnhof Wilhelmshöhe in die Fuldaaue): Bahnhof Wilhelmshöhe Richtung Osten (stadteinwärts) in die erste Straße rechts (hinter dem Bahnhof abbiegen - Grüner Waldweg - zweite rechts in die Virchowstraße - Kohlenstraße kreuzen - Am Heimbach - ab hier ist die Strecke TEILWEISE mit "Fuldaaue" beschildert - Kleiner Holzweg - An dessen Ende gerade in den Schönfelder Park hineinfahren und immer sanft bergab (entlang der verschiedenen Teiche) - bis zum Ausgang des Parks am Presse- und Druckzentrum - Frankfurter Straße kreuzen - dem Radweg folgen (wenige hundert Meter) - die Straße "Am Auestadion" an der Ampel kreuzen - am Kegelsport-Zentrum rechts in die Damschkestraße einbiegen - nach wenigen hundert Metern kommt die Damaschke-Brücke - überqueren und nach ca. 300 m links in das Naherholungsgebiet "Fuldaaue" einbiegen. Die Fuldaaue bietet ein weit verzweigtes Wegenetz, daß um den Buga-See und andere Gewässer herumführt. |
Ca 34 | OST-/WEST-DURCHQUERUNG KASSEL UND UMLAND VARINATNE II (von Habichtswald an Schloß Wilhelmshöhe und Bergpark vorbei über Wilhelmshöher Bahnhof zur Stadtmitte und weiter Richtung Kaufungen/Lossetal): |
Am Ortsausgang Habichtswald/Ehlen von der B 251 rechts abbiegen Richtung Kassel/Wilhelmshöhe/Hohes Gras. Ca. 5 km langer steiler Anstieg bis zum höchsten Punkt am hohen Gras. Hier ist ein Abstecher zum Aussichtsturm mit Gartenwirtschaft möglich. Jetzt geht es talwärts. Es sei denn, mann will nach ca. 1 km den Abstecher zum Herkules-Denkmal (ca. 1,5 km) mit Garten-Restaurant machen. Wenn nicht, geht es ca. 4 km bergab. Vorbei am Senioren-Wohnheim ("Hochhaus" kurz hinter dem Stadteingang) und kurz darauf an der Ampel links ab in die Hugo- Preuß-Straße, die an ihrem Ende auf die Mulangstraße trifft. Von hier aus kann man Abstecher zur Löwenburg und zum Schloß unternehmen. Die Mulangstraße windet sich talwärts und mündet am Fuß des Bergparks auf die Wilhelmshöher Allee. Nach wenigen hundert Metern bergab kann man zur Kurhessentherme einkehren. Folgt man der Wilhelmshöher Allee erreicht man den Wilhelmshöher Bahnhof (ICE). In die erste Straße rechts (hinter dem Bahnhof abbiegen - Grüner Waldweg - zweite rechts in die Virchowstraße - Kohlenstraße kreuzen - Am Heimbach - ab hier ist die Strecke TEILWEISE mit "Fuldaaue" beschildert - Kleiner Holzweg - An dessen Ende gerade in den Schönfelder Park hineinfahren und immer sanft bergab (entlang der verschiedenen Teiche) - bis zum Ausgang des Parks am Presse- und Druckzentrum - Frankfurter Straße kreuzen - dem Radweg folgen (wenige hundert Meter) - die Straße "Am Auestadion" an der Ampel kreuzen - am Kegelsport-Zentrum rechts in die Damschkestr. einbiegen - nach wenigen hundert Metern kommt die Damaschke-Brücke. Wenige hundert Meter danach kommt links die SCHNITTSTELLE mit der Nord-/Süd-Durchquerung Kassels, die der Ausschilderung des "R 1 (Fuldaradweg)" folgt. Für die Ost-West-Variante fährt man in die Fulda-Aue hält sich am rechten (östlichen) Seeufer - am Seglerheim (mit Cafe- und Biergarten) vorbei - nach ca. 1/2 km führt rechts eine kleine Erhebung zu einer Fußgängerbrücke über die B 83 - dem Weg hinter der Brücke links und dann gleich wieder rechts folgen (Schrebergärten) - am Wahlebach (kleines Rinnsal) entlang - Waldemann-Petersen-Str. kreuzen - weiter am Wahlebach und den Bahngleisen entlang bis Forstbachweg - links abbiegen - ca. 1,5 km folgen - bis Leipziger Straße - rechts abbiegen und gleich wieder links - Fischhausweg folgen bis Ende der Straße - über kleine Brücke dann gleich rechts abbiegen parallel zur Losse - der Ausschilderung des Radweges nach Kaufungen (Lossetal-Radweg mit Fachwerk-Symbol) folgen. | |
Ca. 37 | OST-/WEST-DURCHQUERUNG KASSEL UND UMLAND VARIANTE III (von Habichtswald OT Dörnberg über Waldstrecke am Wilhelmshöher Bahnhof vorbei zur Stadtmitte und weiter Richtung Kaufungen/Lossetal): |
Habichtswald OT Dörnberg - der B 251 folgen - ca. 1,5 km sanft bergauf - dann nach ca. 1 km bergab an der 2. Kehre im Wald an der Gaststätte "Ei,Ei,Ei" rechts abbiegen - Waldweg ca. 1 km bergauf - dann ca. 5 km immer dem Hauptweg (überwiegend bergab) folgen - an einem Parkplatz wird der Weg zur Ahnatalstraße - nach wenigen hundert Metern rechts ab auf die Rasenallee - dieser folgen - wird zur Tulpenallee - vorbei am Schloß und Bergpark - Am Fuß des Parks beginnt die Wilhelmshöher Allee - Nach wenigen hundert Metern bergab kann man zur Kurhessentherme einkehren. Folgt man der Wilhelmshöher Allee erreicht man den Wilhelmshöher Bahnhof (ICE). In die erste Straße rechts (hinter dem Bahnhof abbiegen - Grüner Waldweg - zweite rechts in die Virchowstraße - Kohlenstraße kreuzen - Am Heimbach - ab hier ist die Strecke TEILWEISE mit "Fuldaaue" beschildert - Kleiner Holzweg - An dessen Ende gerade in den Schönfelder Park hineinfahren und immer sanft bergab (entlang der verschiedenen Teiche) - bis zum Ausgang des Parks am Presse- und Druckzentrum - Frankfurter Straße kreuzen - dem Radweg folgen (wenige hundert Meter) - die Straße "Am Auestadion" an der Ampel kreuzen - am Kegelsport-Zentrum rechts in die Damschkestr. einbiegen - nach wenigen hundert Metern kommt die Damaschke-Brücke. Wenige hundert Meter danach kommt links die SCHNITTSTELLE mit der Nord-/Süd-Durchquerung Kassels, die der Ausschilderung des "R 1 (Fuldaradweg)" folgt. Für die Ost-West-Variante fährt man in die Fulda-Aue hält sich am rechten (östlichen) Seeufer - am Seglerheim (mit Cafe- und Biergarten) vorbei - nach ca. 1/2 km führt rechts eine kleine Erhebung zu einer Fußgängerbrücke über die B 83 - dem Weg hinter der Brücke links und dann gleich wieder rechts folgen (Schrebergärten) - am Wahlebach (kleines Rinnsal) entlang - Waldemann-Petersen-Str. kreuzen - weiter am Wahlebach und den Bahngleisen entlang bis Forstbachweg - links abbiegen - ca. 1,5 km folgen - bis Leipziger Straße - rechts abbiegen und gleich wieder links - Fischhausweg folgen bis Ende der Straße - über kleine Brücke dann gleich rechts abbiegen parallel zur Losse - der Ausschilderung des Radweges nach Kaufungen (Lossetal-Radweg mit Fachwerk-Symbol) folgen. |
Spezielle Rubriken: Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten - Radwandern Deutschland - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit - Fahrradurlaub - Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels.