Streckenplan für Kaiserstuhl-Radwanderweg
Länge in km | Beschreibung |
---|---|
km 0 | Bahnhof Breisach nach links wenden zur Stadtmitte. Durch Rheinstraße an Marktplatz. Am westlichen Fuß des Berghanges vorbei und durch das Hafengelände (Josef-Bueb-Straße) am Nordrand der Stadt zum Gehöft Batzenhäusle. |
km 3 | Von hier auf landwirtschaftlichem Weg geradeaus durch die Niederung nach Norden in Richtung Burkheim. |
km 11 | Der Weg geht hinauf in die Oberstadt, durch Stadttor und über den Rathausplatz. Weiter am westlichen Fuß des Schloßberges durch Rheinauewaldungen zur Wegkreuzung der Burg Sponeck. |
km 13 | Darauf links abbiegen zum Rhein. |
km 14 | Auf einem Kiesweg 2 km entlang des Rheins. 500 m nach Rheinkilometer 238 (große Tafel) wichtiger Abzweigepunkt. |
km 16 | Auf Feldwegen, über Altrheinarm, vorbei an Halle nach Sasbach. |
km 18 | Die Route führt über Jechtinger Straße, Hauptstraße, Wyhler Straße, Neubaugebiet durch die Ortschaft. Dann weiter auf landwirtschaftlichen Wegen nördlich der Kaiserstuhlbahn durch Obstanlagen nach Königschaffhausen. |
km 22 | Am Ortseingang die Kaiserstuhlbahn überqueren. Darauf nach links durch die untere Guldengasse zum Bahnhof. Eine kurze Strecke auf der Kreisstraße Richtung Wyhl, in Straßenkurve Kreisstraße verlassen, vorbei am Sportplatz und auf landwirtschaftlichen Wegen weiterradeln. |
km 24 | Der Hauptwirtschaftsweg trifft auf die Kreisstraße von Wyhl nach Endingen. Die Straße selbst überqueren und auf den nördlichen Seitenweg Richtung Endingen. Bei den ersten Häusern der Stadt in Hennengärtle Straße, entlang Bahnlinie weiter. Dann über Forchheimer Straße und durch das Königschaffhauser Tor zum Maktplatz von Endingen. |
km 26 | Weiterfahrt auf Hauptstraße und am Stadtrand bei Druckerei Vollherbst abbiegen auf landwirtschaftlichen Weg (Lichteneckstraße) in Richtung Riegel. |
km 31 | Fahrt in den Ort durch Neubaugebiet westlich der Umgehungsstraße. Landstraße unterqueren und durch Üsenbergstraße, Kehnergasse zum Rathaus. Auf Hauptstraße weiterradeln, beim Gelände der Brauerei den Ort verlassen und westlich der kanalisierten Dreisam nach Süden weiterradeln. |
km 34 | Nach dem Versatz des Wirtschaftsweges scharf rechts ab und über das Wehr der Alten Dreisam, danach die Kaiserstuhlbahn überqueren hinein ins Dorf Bahlingen. |
km 35 | Der Weg geht weiter auf der Hauptstraße (L 116) in Richtung Eichstetten. Am südlichen Ortsausgang nach links auf landwirtschaftlichen Seitenwegen nach Eichstetten. |
km 39 | An der Kirche in der Ortsmitte rechts abbiegen in die Bötzinger Straße. Am südlichen Ortsrand Straße nach links verlassen und auf der Ostseite den Mühlbach entlang bis an den Ortsrand von Bötzingen. |
km 43 | Über Neuhauser Straße, Hauptstraße und Rathausstraße zum Bahnhof. Weiter in Wiesenstraße. Dann scharf nach rechts abbiegen und entlang Mühlbach und L 115 Richtung Gottenheim. Am Bahnübergang Seitenweg verlassen und auf sandigen Feldweg zum Bahnhof Gottenheim. |
km 46 | Über Hauptstraße durch den Ort. Am Gasthaus Krone in Tunibergstraße einbiegen. Anstieg auf dem Tuniberg-Höhenweg durch die Rebanlagen von Gottenheim und Waltershofen zum höchsten Punkt Tuniberg. (ca. 270 m ü. NN) |
km 52 | Im Tuniberg exakt auf Wegweisung achten. Auf gewundener Strecke steile Abfahrt nach Merdingen. |
km 53 | An Kirche vorbei, durch Langgasse, dann ab Ortsausgang zunächst auf Seitenweg und etwa ab Freibad auf Kreisstraße nach Ihringen. |
km 58 | In einer Schleife durch den Ort, vorbei an Bahnhof, Winzergenossenschaft und Kirche Richtung Breisach. Kurz vor Ortsausgang nach links abbiegen in Fohrenbergstraße und weiter nach Westen. Zunächst auf landwirtschaftlichen Wegen durch Obstanlagen, dann auf Seitenwegen zu Straßen, vorbei an Fischweihern und der Zentralkellerei. Entlang der Bahnlinie zurück zum Ausgangspunkt am Bahnhof Breisach. |
km 64 | Ausgangs- und Anfangspunkt Breisach |
Spezielle Rubriken: Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten - Radwandern Deutschland - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit - Fahrradurlaub - Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels.