Streckenplan für Radtouren Griechenland (Ägais/Dodekanes)

Länge in km Beschreibung
30 km Hinweis: Um die vorgeschlagene Route nachzufahren benöten Sie Kartenmaterial im topografischen Maßstab von der jeweiligen Insel. Anhand der unter "Sehenswürdigkeiten" aufgeführten Strände, Klöster und antiken Orte können Sie sich ganz nach individuellem Bedarf Ihre Tagestour auf der jeweiligen Insel zusammenstellen.

Beginn dieser Inselhüpftour ist Kos - Fahren Sie zum Asklipion, der Ausgrabungsstätte eines in der antiken Welt bekannten Sanatoriums. Weiterfahrt entlang der Küste zurück zum Ausgangspunkt.
Es gibt Fährverbindungen nach Piräus, Kalymnos, Tilos, Leros und Nissyros. Unser Vorschlag: Überfahrt zur Insel Leros.
30 km Insel Leros - Eine kleine Radtour führt Sie zum Johanniter-Kastell von Agios Marinas und wieder zurück zum Ausgangspunkt. (Fährverbindungen gibt es u.a. nach Kalymnos, Piräus, Patmos, Kos, Lipsi und Rhodos). Unser Vorschlag: Überfahrt zur Insel Lipsi.
20 km Insel Lipsi - Unternehmen Sie eine kleine Rundtour über die kleinste Dodekanes-Insel. Fährverbindungen gibt es u.a. nach Samos und Patmos. Unser Vorschlag: Überfahrt zur Insel Patmos.
30 km Insel Patmos - Auf einer Panoramastrecke radeln Sie von der Hora zum weltbekannten Johanneskloster und zurück nach Patmos. Fährverbindungen bestehen u.a. nach Piräus, Samos, Chios, Lesbos, Kalymnos, Kos, Leros und Rhodos. Unser Vorschlag: Überfahrt nach Samos.
30 km Insel Samos - Starten Sie von Pithagorio aus ins Hinterland und entdecken Sie malerische Inseldörfer und eine Kulturlandschaft mit Zypressen, Pappeln, Olivenhainen und Platanenwäldern. Fährverbindungen:
Die Fährverbindungen sehr gut. Es bestehen u.a. Verbindungen mit Piräus, Ikaria, Chios, Patmos, Kos, Rhodos, Paros, Leros, Mykonos, Naxos, Kalymnos und Kusadasi (Türkei).
Sie können Ihre Inselhüpftour von Samos aus erweitern oder von hier aus wieder Ausgangs- bzw. Rückflughafen erreichen.
Wenn Sie Ihre Insehüpftour erweitern wollen bieten sich beispielsweise Chios, Lesbos oder die Kykladen-Inselgruppe.

< Zurück zur Tour

2 Mountainbiker am Gardasee

Machen Sie mit

Haben Sie eine Lieblings-Radtour, eine Rennradroute oder eine MTB-Tour, die Sie gern einem größeren Publikum vorstellen würden? Dann tragen sie diese doch einfach bei uns ein.

 

zur Anmeldung

 

Spezielle Rubriken:  Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten - Radwandern Deutschland - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit -  Fahrradurlaub  -  Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels