100 Schlösser Route - Westkurs
Unter dem weiten Horizont des Münsterlandes erwarten Sie eindrucksvolle Burgen und malerische Schlösser. Auf hervorragenen Wegen und bestens ausgeschildert, ist diese Radroute auch für Familien geeignet. Die Radtour "Weite Landschaften und grandiose Schlösser" ist eine der 4 Rundstrecken der 100 Schlösser Route.
Details
Länge der Tour | 310 km |
Land |
Deutschland |
Region |
Nordrhein-Westfalen |
Geeignet für |
Touren-, Trekking-, Reiserad
Eltern/Kind Tour
|
Reise-Angebote zu dieser Tour | |
Kartenmaterial (Onlineshop) |
Besondere Merkmale
- Genießertour mit leichten bzw. moderaten Anforderungen
- Eltern-Kind-Tour
- Tour/Route mit besonderen kulturellen Höhepunkten
- Faszinierende Landschafts-/Naturimpressionen
- Thementour
- Rundstrecke
Bundesland / Region
Nordrhein-Westfalen / westliches MünsterlandHöhenprofil/Schwierigkeitsgrad
Aufgrund der ebenen Streckenführung ist dieser Rundkurs besonders gut für Familien mit Kindern geeignet.Sehenswürdigkeiten
Zahlreiche Schlösser und Burgen säumen den Weg. Besonders sehenswert ist die Wasserburg Anholt in Isselburg, die Burg Gemen in Borken, das Schloss Ahaus und das Schloss Raesfeld.Außerdem können Sie sich im Textilmuseum in Bocholt über die Arbeitsabläufe in einem typischen Betrieb aus der Zeit zwischen 1900 und 1960 informieren oder im Merfelder Bruch bei Dülmen etwa 300 freilebende Wildpferde erleben.
Kartenmaterial
1) BVA Spiralo "100 Schlösser Route" - Kombination aus Karte und Radwanderführer, ca. 82 Seiten, praktische Spiralbindung, für Kartenhalter geeignet, Maßstab 1:75.000. Enthält den ca. 960 km langen Verlauf der 100 Schlösser Route und viele Informationen zu den Schlössern und Burgen an der Radroute. Verlag: BVA2) BVA Karte "Radregion Münsterland - Kreis Borken" im Maßstab 1:50.000
Kartenmaterial (Onlineshop)
Ausschilderung
Die 100 Schlösser Route ist durchgehend in beide Richtungen ausgeschildert. Das grüne Schlosssymbol zeigt Ihnen, dass Sie sich auf der 100 Schlösser Route befinden.Anschluss-, Erweiterungsoptionen
Beschreibungen zu den anderen Rundtouren der 100-Schlösser-Radtour finden Sie unter:"Auf den Spuren westfälischer Baukunst"; "Von der Parklandschaft zum Balkon des Münsterlandes" und "Radfahren zwischen Pferdekoppeln und Gartenlandschaften". Bei Coesfeld besteht die Möglichkeit, diesen Teil der 100 Schlösser Route mit dem nördlichen und dem südlichen Kreis der 100 Schlösser Route zu kombinieren. Die gesamte Strecke verläuft auf dem Radwegenetz des Münsterlandes (4.500 km ausgeschilderte Radwege in einem Wabensystem). Dadurch sind Abkürzungen und Erweiterungen jederzeit problemlos möglich.
Außerdem gibt es zahlreiche Anschlussmöglichkeiten mit anderen Radfernwegen, wie z.B. dem Emsradweg. Sehr zu empfehlen ist zudem ein Zusatztag in Münster.
Tourist-Infos
Informationen zur gesamten Strecke gibt es bei: Münsterland e.V. Airporttallee 1, 48268 Greven. Tel: 02571/949392, touristik@muensterland.com - www.muensterland-tourismus.de
Spezielle Rubriken: Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten - Radwandern Deutschland - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit - Fahrradurlaub - Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels.