2-Flüsse-Radtour

Wenn man die romantischen Flusstäler der Südweststeiermark kennen lernen will, dann ist diese Tour die perfekte Entscheidung. Kurz nach dem Start vermittelt schon der Fluss Saggau, der nun für nahezu die Hälfte der Rundtour stetiger Begleiter sein wird, Ruhe, Stille und Gelassenheit. Begleitet von Sonnenblumenfeldern, die sich an den Rändern der Maisfelder eingenistet haben, radelt man an den Flüssen Saggau und anschließend der Sulm hinterher.

 

Durch das Weinbaugebiet Keltenberg, das nun einen reizvollen Kontrast zu den bisher erlebten Flusslandschaften darstellt, radelt man wieder dem Ziel entgegen, nicht ohne noch die eine oder andere Überraschung zu erleben.

Details

Länge der Tour 49 km
Land Österreich
Region Steiermark
Geeignet für
Touren-, Trekking-, Reiserad
Rennrad
Eltern/Kind Tour

Besondere Merkmale

  • Genießertour mit leichten bzw. moderaten Anforderungen
  • Flussradweg
  • Eltern-Kind-Tour
  • Radtour entlang einer kulturellen bzw. staatlichen Grenzregion
  • Faszinierende Landschafts-/Naturimpressionen
  • Thementour
  • Rundstrecke

Bundesland / Region

Von Slowenien nur durch den Radlpass getrennt liegt die Radregion Eibiswald in der Steiermark. Die Marktgemeinde gilt als Zentrum dieser Region und wurde nachhaltig von Hans Kloepfer, einem über die Grenzen hinaus bekannten Heimatdichter, beeinflusst. Als historisch gewachsener Ort besticht Eibiswald auch durch seine Bürgerhäuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Das größte und älteste unter den Bürgerhäusern ist das Lerchhaus mit dem Schilcherkeller. Es dient der kulturellen Kommunikation der Menschen dieser Region und ihren Gästen.

Höhenprofil/Schwierigkeitsgrad

Die Radroute weist nur wenige Höhenmeter auf und ist somit sehr gemütlich und genussvoll.

Gastronomie

Zahlreiche gemütliche Gaststätten und Buschenschanken entlang des Radweges laden ein.

Kartenmaterial

Broschüre "Genussradeln in der Süd & West Steiermark", anzufordern beim Tourismuskompetenzzentrum Süd & West Steiermark, Tel. 43/3462/43152 oder www.sws.st

Ausschilderung

Durchgehend beschildert als "Radweg 2-Flüsse-Tour"

Teilabschnitte

Eibiswald - Wies – Gleinstätten – Großklein – St. Johann im Saggautal – Oberhaag – Pitschgau – Eibiswald

Anschluss-, Erweiterungsoptionen

Bei Wies Ein- bzw. Umstieg auf die Ölspur möglich. In Wies wie auch in Eibiswald kann man auf den Weiße-Sulm-Radweg R3 oder auf den Schilcherradweg R4 fahren. In Gasselsdorf oder Mattelsberg kann man in den Sulmtal-Radweg R1 einsteigen und in Saggau auf den Weinland-Radweg R25 Richtung Ehrenhausen. Bei Eibiswald sowie Saggau Ein- bzw. Umstieg auf die „Austria-Slovenija-Tour“ möglich.

Klima und beste Reisezeit

April bis November

Anreise

Mit dem PKW: Von Wien und Graz kommend über die Südautobahn A2 bis zur Abfahrt Lieboch und über Stainz und Deutschlandsberg nach Eibiswald.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: ÖBB www.oebb.at oder
Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at

Mit dem Flugzeug: www.flughafen-graz.at

Besonders geeignete Startorte mit günstigen Verkehrsanschlüssen

Graz

Öffentlicher Nahverkehr

www.busbahnbim.at

Tourist-Infos

www.steiermark.com

2 Mountainbiker am Gardasee

Machen Sie mit

Haben Sie eine Lieblings-Radtour, eine Rennradroute oder eine MTB-Tour, die Sie gern einem größeren Publikum vorstellen würden? Dann tragen sie diese doch einfach bei uns ein.

 

zur Anmeldung

 

Spezielle Rubriken:  Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten - Radwandern Deutschland - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit -  Fahrradurlaub  -  Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels