Achental-Rundweg (Radtour im bayerischen Voralpenland)

Landschaftlich sehr reizvolle Radrundtour mit dem Chiemsee als Routenbeginn und -ende. Der Achental-Rundweg führt auf vorwiegend verkehrsarmen Straßen vom Chiemsee ins Tal der Tiroler Achen und in das Oberwössner Talbecken. Er bietet eine abwechslungsreiche Routenführung mit herrlichen Kulturlandschaften und diversen Naturschutzgebieten abseits des Verkehrs ohne größere Steigungen.

Streckenplan

Details

Länge der Tour 77 km
Land Deutschland
Region Bayern
Geeignet für
Touren-, Trekking-, Reiserad

Besondere Merkmale

  • Genießertour mit leichten bzw. moderaten Anforderungen
  • Flussradweg
  • Faszinierende Landschafts-/Naturimpressionen
  • Rundstrecke

Bundesland / Region

Bayern - Chiemgau, Chiemsee.

Höhenprofil/Schwierigkeitsgrad

Mäßige Steigungen und Gefälle .
Höhenlage: 520 m - 660 m ü.N.N.

Sehenswürdigkeiten

Übersee: Westerbuchberger Kirche (Fresken), Julius-Exter-Haus (Chiemsee-Maler), Pfarrkirche St. Nikolaus, Leonhardi Kirche Almau, Schifffahrt zum Schloss Herrenchiemsee.
Grassau: Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Soleleitungsmuseum Klaushäusl.
Schleching: Streichenkirche (Bergwallfahrtskirche), Remigiuskirche (barock), Hammerschmiede in Raiten, Raitener Wallfahrtskirche "Maria zu den sieben Linden".
Unterwössen: Pfarrkirche St. Martin (rokoko).
Marquartstein: Burgkirche St. Veit, Burg Marquartstein (in Privatbesitz), Pfarrkirche Hl. Blut
Staudach-Egerndach: Pfarrkirche St. Andreas, Schnappenkirche.

Gastronomie

Zahlreiche Einkehrmöglichkeiten in den Ortschaften, die am Weg liegen.

Kartenmaterial

Chiemgau-Chiemsee Radkarte vom Chiemgau Tourismus e. V., 83278 Traunstein, Leonrodstr. 7, Tel. +49 (0)861 909590-0, Preis: 3,50 €

Ausschilderung

Die gesamte Strecke ist mit der Bezeichnung "Achental-Rundweg" beschildert.

Anschluss-, Erweiterungsoptionen

Auf folgenden Radwegen können Sie den Achental-Rundweg verlängern oder anfahren: Bodensee-Königssee-Fernradweg, Salinenradweg sowie dem Chiemsee-Uferweg.
Hier finden Sie weitere Radrouten in Bayern.

Besonders geeignete Startorte mit günstigen Verkehrsanschlüssen

Übersee: Autobananschluss A 8 und Zuganschlüsse nach München und Salzburg

Öffentlicher Nahverkehr

siehe oben.

Tourist-Infos

Detaillierte touristische Informationen gibt es bei Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH & Co. KG, Felden 10, 83233 Bernau am Chiemsee, Tel. 08051 96 555 -0, Fax 08051 96 555 - 30, info@chiemsee-alpenland.de - www.chiemsee-alpenland.de

Campingplätze entlang der Strecke

Campingplatz in Übersee am Chiemsee
Campingplatz in Oberwössen (Litzelau)

Fahrradservice

Übersee: Fa. Brunner, Grassauer Str. 44, Tel. (0 86 42) 66 56
Grassau: K. Bartsch, Achentalstr. 5, Tel. (0 86 41) 45 70
Marquartstein: Schuster probike GmbH, Hochlerchstr. 2, Tel. (0 86 41) 6 10 67
Unterwössen: Fahrrad Drexl, Hauptstr. 24, Tel. (0 86 41) 6 11 26

Streckenplan

2 Mountainbiker am Gardasee

Machen Sie mit

Haben Sie eine Lieblings-Radtour, eine Rennradroute oder eine MTB-Tour, die Sie gern einem größeren Publikum vorstellen würden? Dann tragen sie diese doch einfach bei uns ein.

 

zur Anmeldung

 

Spezielle Rubriken:  Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten - Radwandern Deutschland - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit -  Fahrradurlaub  -  Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels