AHRRADWEG - Geheimtipp zwischen Eifel und Rhein (Ahr-Radweg)

Die Ahr von der Quelle in Blankenheim bis zur Mündung in den Rhein bei Kripp zu begleiten, ist eine Radtour, die Ihresgleichen sucht. Es ist faszinierend den Wechsel der Landstriche beobachten zu können, zu sehen wie die anfänglich kleine Ahr sich immer tiefer ins enge Tal der Weinberge schneidet, um dann im weiten Rheingebiet als stattlicher Fluss zu münden. Toll! Man kann den Ahrradweg als Geheimtipp favorisieren, da er vom Massentourismus verschont ist und man im oberen Abschnitt wahre Ruhe und Abgeschiedenheit erleben kann. Die Streckenführung ist idyllisch und abwechslungsreich. Es geht durch Wälder und über Wiesen, durch Brücken und über Viadukte. Je nach Jahreszeit duftet es nach Kiefer oder nach Raps. Hier und da zeigen sich auch die Tiere des Waldes. Die Vögel zwitschern, man kann also Eins sein, mit der Natur.

Die Streckenführung verläuft überwiegend auf asphaltierten Wegen und teilweise auf einer ehemaliger Bahntrasse mit leichtem Gefälle, daher für Neueinsteiger/Ungeübte und Kinder bestens geeignet. Darüber hinaus verläuft der Radweg auf befestigten Waldwegen und kleineren Verkehrsstraßen. Zwischen Fuchshofen und Schuld muss die Straße für 5 km genutzt werden. In der Woche ist die Straße wenig befahren, am Wochenende stark, sodass es für kleinere Kinder eher nicht geeignet ist. Der Radweg ist durchgängig beschildert.

Kartenansicht Bike-Unterkünfte zu dieser Tour

Details

Länge der Tour 85 km
Land Deutschland
Region Rheinland-Pfalz
Geeignet für
Touren-, Trekking-, Reiserad
Eltern/Kind Tour
Kartenmaterial (Onlineshop)

Besondere Merkmale

  • Genießertour mit leichten bzw. moderaten Anforderungen
  • Flussradweg
  • Eltern-Kind-Tour
  • Faszinierende Landschafts-/Naturimpressionen

Höhenprofil/Schwierigkeitsgrad

Der Startpunkt in Blankenheim liegt 500 m über NN, das Ziel Remagen liegt 50 m über NN. Dazwischen gibt es nur wenige und kurze dafür recht knackige Anstiege. Für Familien mit Kindern bestens geeignet.

Sehenswürdigkeiten

Blankenheim: Besichtigung der Quelle, die unter einem alten
Fachwerkhaus entspringt
Altenahr: Wanderung zur Burg Are mit herrlichem Weitblick
Schlendern durch die quirlige,wirklich alte Altstadt
mit unzähligen Restaurants und Hotels
Mayschoss: Führung durch die älteste Winzergenossenschaft der
Welt
Wanderung zur Saffenburg (2 km)
Bad Neuennahr/
Ahrweiler: Besuch der Ahrthermen mit Wellnessbereich, Sauna und
Solarium
Stadtrundfahrt mit dem Ahrtal Express
kulturelle Highlights können Sie in der Konzerthalle
im Kurpark erleben
Führung durch die Dokumentationsstätte Regierungs-
bunker
Erleben der Weinlese ab September eines jeden Jahres,
mit den dazu gehörigen Winzerfesten
Kripp: Mündung der Ahr in den Rhein
direkter Anschluss an den Rhein -Radweg

Sonstiges

"Tour de Ahrtal" - das Radevent der Region findet jedes Jahr, an einem Sonntag in der Junimitte statt. An diesem Tag wird die Straße von Blankenheim bis Dümpelfeld für den motorisierten Verkehr gesperrt. Entlang dieser Strecke gibt es mehrere Aktionspunkte. Es gibt Livemusik, Unterhaltung und für das leibliche Wohl wird auch gesorgt.
Man kann also z.B. die Hinfahrt über die Straße planen und die Rücktour über den Ahr-Radweg. Den Abend vor diesem Radaktionstag feiert die Gemeinde Schuld das Fest "Ahrfelsen in Flammen". Ein sehenswertes Spektakel. Verbindet man diese zwei Aktionen hat man ein erlebnisreiches Eifel-Wochenende.

Gastronomie

Am Startpunkt in Blankenheim gibt es mehrere Möglichkeiten einzukehren oder sich mit Proviant zu versorgen. Auf den ersten 35 Kilometern des Radweges ist das Angebot an Gastronomie nur spärlich. Empfehlenswert ist das "Cafe Ahrblick" in Ahrdorf nach ca. 20 gefahrenen Kilometern. Des Weiteren nach ca. 35 gefahrenen Kilometern das "Hotel Schäfer" in Schuld oder das "Hotel Ewerts" in Insul (37 km). Im unteren Teil der Ahr gibt es dann eine große Auswahl unterschiedlicher Wirtschaften, Hotels und sonstiger Einkehrmöglichkeiten.

Kartenmaterial

Radtourenkarte "Rheinland/Eifel": Der Maßstab 1:150.000 bietet einen Gesamtüberblick über die Fernradwege und regionalen Radwege zwischen Aachen, Köln, Koblenz und Trier. Eine etwas detailliertere Darstellung findet man auf den Regionalkarten Köln/Bonn und Eifel/Mosel im Maßstab 1:75.000.

Kartenmaterial (Onlineshop)

Ausschilderung

Der Radweg ist durchgängig und gut ausgeschildert.

Teilabschnitte

1. Teilabschnitt: Ahrbrück-Remagen ca. 42 km
Startpunkt ist der Bahnhof in Ahrbrück, Ziel ist die Mündung der Ahr in den Rhein bei Remagen/ Kripp. Von Remagen kann man mit der Ahrtalbahn bequem nach Ahrbrück zurück fahren.
2. Teilabschnitt: Blankenheim-Ahrbrück ca. 42 km
Startpunkt ist die Ahrquelle in der Altstadt von Blankenheim, Ziel ist Ahrbrück (Endstation der Bahn).
RAD-TRANSFER: Von Ahrbrück aus kann man sich und die Räder vom Elektro-Fahrradverleih-Eifel wieder nach Blankenheim transportieren lassen.

Anschluss-, Erweiterungsoptionen

In Blankenheim hat man einen Anschluss zur Eifel-Höhen-Route, zur Tälerroute und zum Erftradweg (9 km). In Ahrdorf zum Kalkeifelradweg, im späteren Verlauf zum Kyllradweg und hierüber zum Moselradweg, oder zur Mineralquellenroute im späteren Verlauf zum Maare-Mosel-Radweg und anschließend zum Moselradweg. In Remagen stößt man auf den Rheinradweg, im späteren Verlauf auf den Erftradweg, sodass man den Ahrradweg mit dem Rhein und Erftradweg zur www.drei-fluesse-tour.de zusammen legen kann (ca. 300km).

Besonders geeignete Startorte mit günstigen Verkehrsanschlüssen

Bahnhof Blankenheim Wald

Öffentlicher Nahverkehr

Eine Zugverbindung gibt es nur zwischen Ahrbrück und Remagen. Um von Remagen wieder zum Ausgangspunkt Blankenheim zurück zu gelangen, gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder man fährt mit der Bahn über Bonn und Euskirchen, mit einmal umsteigen oder man lässt sich und die Räder vom www.Elektro-Fahrradverleih-Eifel.de wieder nach Blankenheim zurück bringen.

Tourist-Infos

Weitere Auskünfte erhalten Sie unter:
www.Blankenheim.de
www.Elektro-Fahrradverleih-Eifel.de

Campingplätze entlang der Strecke

Campingplatz Frings Mühle Hubertusstraße 23, 53945 Blankenheim
Tel. 02697 1743 www.campingfrings-muehle.de

Fahrradservice

Blankenheim -
Fahrrad- und E-Bike-Verleih, Transfer- und Shuttle-Service: www.Elektro-Fahrradverleih-Eifel.de, Tel. 02449-9199937, E-F-E@t-online.de
Ahrweiler -
www.basislager.com

Kartenansicht Bike-Unterkünfte zu dieser Tour

2 Mountainbiker am Gardasee

Machen Sie mit

Haben Sie eine Lieblings-Radtour, eine Rennradroute oder eine MTB-Tour, die Sie gern einem größeren Publikum vorstellen würden? Dann tragen sie diese doch einfach bei uns ein.

 

zur Anmeldung

 

Spezielle Rubriken:  Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten - Radwandern Deutschland - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit -  Fahrradurlaub  -  Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels