ALLERRADWEG / Aller-Radweg - von der Weser an die Elbe

Der ebene Streckenverlauf, die Stille der beschaulichen Landschaften und die urigen Dörfer laden ein, die Seele baumeln zu lassen. Nicht wenige meinen, dass der Allerradweg die schönste Verbindung zwischen Weser und Elbe ist. Über längere Streckenabschnitte begleitet die Aller-Radroute den Flußlauf mit einigem Abstand. An einigen besonders schönen Stellen kann man direkt am Ufer langradeln, beispielsweise zwischen Celle und Osterloh direkt auf dem Allerdamm. Zur Beschaulichkeit tragen auch Windmühlen, historische Schleusen und achäologische Denkmäler entlang der Radtour bei. Die überwiegende Unberührtheit der Aller und die vielfältige Natur entlang des Flusses strahlen einen besonderen Charme aus. Der Aller-Radweg verläuft meist auf separaten Radwegen abseits vom Straßenverkehr. Ein großer Teil des Radwegs ist asphaltiert, ansonsten gibt es häufig wassergebundene Fahrbahndecke.

Streckenplan Gratis - Infomaterial bestellen Bike-Unterkünfte zu dieser Tour

Details

Länge der Tour 325 km
Land Deutschland
Region Niedersachsen
Geeignet für
Touren-, Trekking-, Reiserad
Eltern/Kind Tour
Kartenmaterial (Amazon)

Besondere Merkmale

  • Genießertour mit leichten bzw. moderaten Anforderungen
  • Fernradweg
  • Flussradweg
  • Eltern-Kind-Tour
  • Tour/Route mit besonderen kulturellen Höhepunkten

Bundesland / Region

Der Allerradweg verläuft von der Mündung zur Quelle in Richtung Südosten durch die norddeutsche Tiefebene. Der Aller-Radweg begleitet den Fluss von der Mündund in die Weser im niedersächsischen Verden bis zur Quelle in Eggenstedt (nahe Helmstedt), im Bundesland Sachsen Anhalt. Alternativ gibt es ab Seggerde eine Radroute nach Magdeburg an der Elbe. Der Aller-Radfernweg führt durch das Aller-Leine-Tal und durch die südliche Lüneburger Heide (von Celle bis Winsen durch den Naturpark Südheide) und den Naturpark Drömling (im Grenzgebiet zwischen Niedersachsen und Sachsen-Anhalt).

Höhenprofil/Schwierigkeitsgrad

Überwiegend ebener Streckenverlauf, nur vereinzelte leicht hügelige Streckenabschnitte. Der Allerradweg ist meist autofrei und über weite Teile asphaltiert.

Sehenswürdigkeiten

Der Aller-Radweg beginnt direkt am Weser-Radweg in Verden. Die Allerfähre „Marie Hoffmann“ ist die zweitkleinste Binnenfähre Deutschlands, kurz vor der Mündung der Aller in die Weser verbindet sie die beiden Flussufer. Am Aller-Radweg liegen zahlreiche historische Städte wie Verden, Celle, Gifhorn und Magdeburg. Hier finden sich historische Stadtbilder, imposante Schlösser und interessante Museen. Eine kleine Auswahl:
Verden: Deutsches Pferdemuseum, Dom
Wietze: Deutsches Erdölmuseum
Winsen/Aller: Museumshof und Bockwindmühle
Celle: Herzogschloss, Bomann-Museum
Kloster Wienhausen
Gifhorn: Mühlenmuseum und Schloss
Wolfsburg: Autostadt Wolfsburg, Experimentierlandschaft „phaeno", „Wolfsburg“ aus dem 16. Jahrhundert/Weserrenaissance
Magdeburg: Dom, die grüne Zitadelle von Hundertwasser

Sonstiges

Der „Aller-Radweg-Express“ ist ein Service für Radwanderer. Er befördert Gepäck und Personen auf individuell buchbaren Teilstrecken sowie zur An- und Abreise. Nähere Infos dazu - Tourismus Region Celle, Tel.: 05141 / 12-12, info@allerradweg.de

Kartenmaterial

Nicht nur als Karte (1:75.000) sondern auch als unverzichtbarer Hinweisgeber mit etlichen Insidertipps bietet sich das "Bikeline Radtourenbuch Aller Radweg: Von Bremen nach Magdeburg" an.
Außerdem zu empfehlen ist die Radkarte "Aller-Radweg" Maßstab 1:50.000, einschließlich Alternativroute bis Magdeburg, mit Ausflugszielen, Einkehr- und Freizeittipps, wetterfest, reißfest, abwischbar und GPS-genau, Verlag Publicpress.

Kartenmaterial (Amazon)

Ausschilderung

Der Allerradweg besitzt ein eigenes Logo und ist in Niedersachsen komplett ausgeschildert. Beim Streckenverlauf in Sachsen-Anhalt kann man sich nicht immer auf eine eindeutige Ausschilderung verlassen.

Anschluss-, Erweiterungsoptionen

In Verden besteht Anschluß an den Weserradweg. Ab Magdeburg kann man auf dem Elberadweg weiterradeln.


In Gifhorn kreuzt der Weser-Harz-Heide-Radfernadweg. In Eggenstedt zweigt der Aller-Harz-Radweg ab, der die Verbindung zum Harzvorlandweg darstellt. Außerdem kreuzt der Allerradweg diverse regionale Radwege.

Besonders geeignete Startorte mit günstigen Verkehrsanschlüssen

Etliche Orte entlang des Aller-Radweges sind sowohl per Bahn als auch mit dem Auto gut erreichbar, z. B.: Verden, Celle, Gifhorn, Wolfsburg, Helmstedt, Magdeburg.

Streckenplan Gratis - Infomaterial bestellen Bike-Unterkünfte zu dieser Tour

Stichwort:

Der Aller-Fahrradweg verläuft von der Mündung der Aller bis zur Quelle. Alternativ gibt es auf dem Fernradweg eine Fahrradroute bis Magdeburg. Beim Radwandern an der Aller kann man die Seele baumeln lassen. Die Aller-Radtour verbindet stille Landschaften mit urigen Dörfern. Die Aller-Radroute durchquert das Aller-Leine-Tal und die Naturparks Südheide und Drömling. Beim Radfahren an der Aller müssen nur wenige Steigungen überwunden werden. Fahrrad fahren auf der Allerradtour ist auch für Kinder geeignet. Der Fahrradweg an der Aller besitzt ein eigenes Logo. Die Allerradtour ist in Niedersachsen gut ausgeschildert. Tipps zu Aller-Radtouren mit Hinweisen zu Radreise-Veranstaltern, Kartenmaterial, Hotels und anderen Übernachtungsmöglichkeiten.

Hinweis: Diese Tourenbeschreibung wurde von der rad-reise-service.de - Redaktion verfasst. Alle Rechte an Text und Bildern liegen beim Portalbetreiber.

2 Mountainbiker am Gardasee

Machen Sie mit

Haben Sie eine Lieblings-Radtour, eine Rennradroute oder eine MTB-Tour, die Sie gern einem größeren Publikum vorstellen würden? Dann tragen sie diese doch einfach bei uns ein.

 

zur Anmeldung

 

Spezielle Rubriken:  Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten - Radwandern Deutschland - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit -  Fahrradurlaub  -  Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels