Benediktradweg

Der Benedikt-Radweg ist eine landschaftlich und kulturell reizvolle Radrundtour, mit Waginger See, Chiemsee und der Eggstätter-Hemhofer-Seenplatte im Routenverlauf sowie alle Stationen des Papst Benedikt XIV. Der Benediktradweg bringt Sie zu den biographischen Stationen von Papst Benedikt XVI. Die gesamte Fahrradtour verfügt über gut befestigte Radwege.

Streckenplan Bike-Unterkünfte zu dieser Tour

Details

Länge der Tour 244 km
Land Deutschland
Region Bayern
Geeignet für
Touren-, Trekking-, Reiserad
Kartenmaterial (Amazon)

Besondere Merkmale

  • Genießertour mit leichten bzw. moderaten Anforderungen
  • Flussradweg
  • Tour/Route mit besonderen kulturellen Höhepunkten
  • Faszinierende Landschafts-/Naturimpressionen
  • Thementour
  • Rundstrecke

Bundesland / Region

Bayern: Chiemgau, Chiemsee und Rupertiwinkel. Der ausgeschilderte Rundweg führt in die Landschaften zwischen Inn, Salzach und den Alpen.

Höhenprofil/Schwierigkeitsgrad

Der Streckenabschnitt Mühldorf - Burghausen ist überwiegend eben. Ansonsten gibt es ein hügeliges Höhenprofil mit häufigem Auf und Ab. Auch der eine oder andere steile Anstieg ist zu überwinden.
Aufstieg insgesamt: 2153 m
Abstieg insgesamt: 2285 m
Niedrigster Punkt: 356 m/NN
Höchster Punkt: 625 m/NN

Sehenswürdigkeiten

Altötting: Kapellplatz mit Gnadenkapelle, Stiftskirche von 1511 mit Schatzkammer, ehem. Jesuitenkirche St. Magdalena, Bruder-Konrad-Kirche mit Reliquienschrein des Heiligen, "Jerusalem-Panorama Kreuzigung Christi", Wallfahrts- u. Heimatmuseum, Dioramenschau.
Neuötting: Stadtplatz mit Bürger- u. Geschäftshäusern im Inn-Salzach-Baustil u. Arkadengängen, gotische Stadtpfarrkirche St. Nikolaus, Burghauser u. Landshuter Tor, "Pfennigturm" Stadtmuseum, ehem. Siechenhauskirche St. Anna und Spitalkirche Hl. Geist.
Marktl a. Inn: Geburtshaus Papst Benedikt XIV., Ortsteil Bergham mit St. Nikolaus-Kirche, Naturschutzgebiete Dachlwand und Alzmündung, Aussichtspunkt Leonberg mit St. Sebastianskirchlein.
Burghausen: Burganlage mit 6 Höfen und Palas, äußerer u. innerer Burgkapelle, histor. Heimatmuseum, staatl. Gemäldegalerie u. Fotomuseum; Stadtplatz, Grüben und Messerzeile mit sehenswerten denkmalgeschützten Amts-, Bürger- u. Handwerkerhäusern, Kirche St. Jakob, Hl. Geist-Kirche, Institutskirche der engl. Fräulein, Landschaftsschutzgebiet Wöhrsee mit Strandbad.
Tittmoning: Wohnort der Fam. Ratzinger, Burganlage, spätgotische Pfarr- u. Stiftskirche St. Lorenz, Rathaus, Heimatmuseum auf der Burg mit Gerbereimuseum u. bedeutender Schützenscheibensammlung, barocke Wallfahrtskirche Maria Brunn in Ponlach.
Waging a. See: Marktplatz mit Bürgerhäusern und Pfarrkirche St. Martin, Bajuwarenmuseum mit archäologischen Funden der frühen Bajuwarenzeit; barocke Wallfahrtskapelle am Mühlberg.
Traunstein: Stadtplatz mit Lindlbrunnen und barocker Pfarrkirche St. Oswald, ehem. Salinengebäude im Stadtteil Au mit Salinenkapelle, Kirche "Mariä Verkündung" im Stadtteil Haslach, Stadt- und Spielzeugmuseum.
Chieming: Pfarrkirche "Mariä Himmelfahrt" mit weitgehend neuromanischer Ausstattung von 1884 und drei römischen Votivsteinen, ehem. Schloss Neuenchieming, Schiffrahrt zum Schloss Herrenchiemsee.
Seebruck:Filialkirche St. Thomas des Klosters Frauenchiemsee, Römermuseum Bedaium.
Seeon: Klosteranlage mit Klosterkriche St. Lampert, ehem. Konventgebäude, Nebenkirche St. Walburgis mit Friedhof, Pfarrhof, ehem. Meierhof u. Zehenstadel.
Gstadt a. Chiemsee: Schifffahrt zum Schloss Herrenchiemsee.
Amerang: Pfarrkirche St. Rupertus, Schlossmuseum, ostoberbayer. Bauernhausmuseum mit 15 histor. Gebäuden, Museum f. deutsche Automobilgeschichte.
Wasserburg: Stadtpfarrkirche St. Jakob m. prächtiger Kanzel, Frauenkirche m. gotischem Gnadenbild vom Typus der "Schönen Madonnen", Burg der Hallgrafen, spätgotisches Rathaus mit Ratsstube und großem Rathaussaal, ansehnliche Bürgerhäuser aus dem 15./16. Jh., erstes imaginäres Museum, städt. Museum Wasserburg, Wegmachermuseum.
Aschau a. Inn: spätgotische Kirche St. Martin im Ortsteil Fraham, Filialkirche St. Peter im Thal, ehem. Getreidekasten der Grafen Toerring.
Mühldorf: Stadtpfarrkirche St. Nikolaus M. Johanneskapelle u. Pfarrhof, Rathaus m. Renaissance-Sitzungssaal, mittelalterlicher Rauchküche und "Hexenkammer", Heimatmuseum im Lodronhaus, Münchner Tor mit Nagelschmiedturm, Kulturzentum im histor. Haberkasten, Innfähre.
Tüßling: Pfarrkirche St. Georg, Brauereimuseum beim "Bräu im Moos".
Kloster Raithenhaslach im Salzachtal (ältestes Zisterzienserkloster in Oberbayern) www.Klosterwelten.de - dem sehenswerten Kloster angeschlossen gibt es auch einen gemütlichen Gasthof.

Reiseveranstalter für diese Tour

Sie können die Benedikt-Radtour auch als orgnisierten Radurlaub buchen. Wenn Sie oben unter "Radreiseangebote für diese Tour" auf den Link klicken, kommen Sie direkt zur Angebotsbeschreibung.

Kartenmaterial

Wir empfehlen das Bikeline Radtourenbuch "Benediktweg: Auf den Spuren von Papst Benedikt XVI" mit Karte 1:50.000

Kartenmaterial (Amazon)

Ausschilderung

Die gesamte Strecke ist mit der Bezeichnung "Benediktweg" beschildert.

Anschluss-, Erweiterungsoptionen

Der Benediktradweg kann mit etlichen regionalen Radwegen und Radfernwegen kombiniert oder erweitert werden, z. B.: Mozartradweg, Inntal-Radweg, Bodensee-Königssee-Radweg, Chiemsee-Radweg ...

Besonders geeignete Startorte mit günstigen Verkehrsanschlüssen

Traunstein: Zuganschlüsse nach Salzburg und München.
Chieming und Wasserburg.

Tourist-Infos

Detaillierte örtliche Informationen gibt es bei chiemgau-tourismus.de und und www.chiemsee-alpenland.de

Campingplätze entlang der Strecke

Infos unter - www.chiemsee-alpenland.de/Urlaub-buchen/Camping.
Hier eine Auswahl:
Ferienparadies Gut Horn Waging am See
Camping Schwanenplatz Waging am See
Strandcamping Waging am See
Camping Seehäusl Chieming
Chiemgau Camping Lambach
Camping Kupferschmiede Arlaching

Fahrradservice

Waging a. See: H. Krasauskeite, Traunsteiner Str. 2, Tel. (0 86 81) 2 33 und A. Schmuck, Wilh.-Scharnow-Str. 9, Tel. (0 86 81) 222
Traunstein: Fahrrad Mayer, Ludwigstr., Tel. (08 61) 45 41 und Radsport Schneider, Wasserburgerstr., Tel. (08 61) 41 57
Chieming: C. Kaufmann, Am Minigolfplatz, Tel. (0 80 51) 88 77 oder (01 70) 5 78 73 42
Seebruck: Seebruck Bikes and more, Am Seefeld 4, Tel. (0 86 67) 87 68 55
Amerang: S. Thusbaß, Tel. (0 80 75) 16 98
Wasserburg: Radhaus

Streckenplan Bike-Unterkünfte zu dieser Tour

2 Mountainbiker am Gardasee

Machen Sie mit

Haben Sie eine Lieblings-Radtour, eine Rennradroute oder eine MTB-Tour, die Sie gern einem größeren Publikum vorstellen würden? Dann tragen sie diese doch einfach bei uns ein.

 

zur Anmeldung

 

Spezielle Rubriken:  Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten - Radwandern Deutschland - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit -  Fahrradurlaub  -  Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels