Bergisches Land - Radtour "sportiv"
Ländliche Gegend vor den Toren Kölns. Die Landschaft wird geprägt von Viehzucht, Wald und unzähligen kleineren und größeren Dörfern. Es besteht ein sehr dichtes Straßen- und Radwegenetz. Beinahe alle landwirtschaftlichen Nutzwege sind asphaltiert und mit dem Rennrad befahrbar.
Details
Länge der Tour | 86 km |
Land |
Deutschland |
Region |
Nordrhein-Westfalen |
Geeignet für |
Touren-, Trekking-, Reiserad
Rennrad
|
Kartenmaterial (Onlineshop) |
Besondere Merkmale
- Sportlich ambitionierte Tour
- Rennrad-Tour
Bundesland / Region
Bergisches Land (Nordrheinwestfalen) zwischen Bergisch-Gladbach und Lindlar.Höhenprofil/Schwierigkeitsgrad
Diese anspruchvolle Trainingstour ist mit kurzen bis mittellangen Steigungen (ca. 1-4 km) durchsetzt. Die Strecke führt fast ausschließlich über Nebenstraßen mit wenig Verkehr. Es sind Steigungen mit bis zu 16% (Hohkeppel) zu überwinden.Sehenswürdigkeiten
Bergisch-Gladbach - Zentrum. Altenberger Dom in Altenberg.Gastronomie
Cafes, Restautants und Kneipen sind zahlreich vorhanden.Kartenmaterial
ADFC Regionalkarte Köln Bonn 1:75.000Kartenmaterial (Onlineshop)
Ausschilderung
Allgemeine Straßenausschilderung. Kleine Nebenstraßen sind teilweise nicht oder nur unzureichend ausgeschildert. Das Radwegenetz ist durch weiße Schilder mit grüner Schrift markiert.Anschluss-, Erweiterungsoptionen
Weitere Radtouren und Radwege in Nordrhein-Westfalen:
Rheinhöhenweg im Siebengebirge zwischen Bonn und Linz;
Rad fahren in Siegerland und Wittgenstein; Radtouren in Bonn und Umgebung; Rund um Warburg; 100 Schlösser Route von der Parklandschaft zum Balkon des Münsterlandes; Siegtalradweg / Siegradweg (Rothaargebirge); Eifel-Höhen-Radroute - Fahrradtouren Vulkaneifel; Ruhrtalradweg vom Sauerland zum Rhein; Erftradweg; RÖMERROUTE von Xanten bis Detmold im Lippetal; Emsradweg von der Quelle bis zur Mündung; FRIEDENSROUTE - Historische Radroute auf den Spuren des westfälischen Friedens; 100 Schlösser Route - Radfahren zwischen Pferdekoppeln und Gartenlandschaften; 100 Schlösser Route - Auf den Spuren westfälischer Baukunst; 100 Schlösser Route - Weite Landschaften und grandiose Schlösser; Große Möhnesee-Radtour (Sauerland)
Besonders geeignete Startorte mit günstigen Verkehrsanschlüssen
Bergisch-Gladbach: S-Bahn. Wuppertal: Gute Bahnverbindungen (einschließlich IC), Schwebebahn. Gummersbach: Gute regionale Bahnverbindungen. Solingen: Gute regionale Bahnverbindungen.Öffentlicher Nahverkehr
Köln - Gummersbach. Köln - Siegburg/Hennef. Köln - Sollingen - Remscheid - Wuppertal.Tourist-Infos
www.koeln.de/tourismus/koelntourismus - www.bergischgladbach.deFahrradservice
Fahrradfachgeschäfte gibt es in: Köln, Bergisch Gladbach und Lindlar.Hinweis: Diese Tourenbeschreibung wurde von der rad-reise-service.de - Redaktion verfasst. Alle Rechte an Text und Bildern liegen beim Portalbetreiber.
Spezielle Rubriken: Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten - Radwandern Deutschland - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit - Fahrradurlaub - Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels.