Berliner-Mauer-Radweg
Der Berliner Mauerweg führt an etlichen historischen Stätten vorbei und vermittelt vielfältige Eindrücke des urbanen Lebens der Hauptstadt. Die Radroute führt entlang der ehemaligen Berliner Mauer überwiegend auf ruhigen Nebenstraßen. Der einstige, meist asphaltierte Kolonnenweg ist teilweise noch erhalten und eignet sich gut zum Rad fahren. Da von der Mauer nur noch wenige Relikte übrig sind, ist der Verlauf im Innenstadtbereich teilweise mit einem gepflasterten Streifen markiert.
Die bekannte Seite Berlins ist die pulsierende Grossstadt. Entlang des Berliner Mauer-Radwegs findet man aber auch ländliche Beschaulichkeit: Auen- und Seenlandschaften, und manchmal ist die Route vor lauter Unterholz und Brombeersträuchern kaum zu finden.
Details
Länge der Tour | 174 km |
Land |
Deutschland |
Region |
Berlin |
Geeignet für |
Touren-, Trekking-, Reiserad
Mountainbike
Eltern/Kind Tour
|
Reise-Angebote zu dieser Tour | |
Kartenmaterial (Onlineshop) |
Besondere Merkmale
- Genießertour mit leichten bzw. moderaten Anforderungen
- Eltern-Kind-Tour
- Städtetour bzw. Stadtführung per Rad
- Tour/Route mit besonderen kulturellen Höhepunkten
- Radtour entlang einer kulturellen bzw. staatlichen Grenzregion
- Thementour
- Rundstrecke
Bundesland / Region
Stadt-Radtour entlang der ehemaligen Berliner Mauer.Höhenprofil/Schwierigkeitsgrad
Überwiegend ebener Streckenverlauf leichte Steigung in der Nähe des Mauerparks.Sehenswürdigkeiten
Kleine Auswahl: Brandenburger Tor, Reichstag, Mauerpark, Kapelle der Versöhnung, Gedenkstätte Berliner Mauer, Wachturm am Kieler Eck, Chechpoint Charlie, East Side Galery, Wannsee, Havel, Potsdam usw.Reiseveranstalter für diese Tour
Sie können Berlin auch auf geführten Stadt-Radtouren oder als mehrtägie organisierte Radtour buchen. Einzelheiten erfahren Sie, wenn Sie oben in der Übersichtstabelle auf die Links in der Rubrik "Radreiseangebote" klicken.Weiterere Pauschalreisen für Berlin und Umgebung werden Ihnen angezeigt, wenn Sie im Hauptmenü auf "Organisierte Radreisen" klicken und "Berlin" in die SCHNELLSUCHE eingeben.
Kartenmaterial
"Berlin per Rad entdecken" erschienen bei der BVA, ISBN3-87073-323-3, 12,95 €.Für die Erkundung des näheren Umlandes eignen sich u. a. die ADFC-Regionalkarten "Berlin und Umgebung" und "Potsdam/Havelland" 1:75.000 sehr gut.
Kartenmaterial (Onlineshop)
Reiseberichte, Literatur usw.
Hinweise zum Reiseführer "Berlin erfahren - Auf dem Rad durch die Hauptstadt" gibt es unter www.rad-reise-service.de/tour1685.html - Tour1685Ausschilderung
Nicht immer gut ausgeschildert und zeitweise trotz Karte etwas schwer zu finden. Es empfiehlt sich, zusätzlich einen Stadtplan von Berlin zu verwenden.Teilabschnitte
Der Berliner Mauerradweg ist in 14 Teilstrecken von 5 bis 20 km unterteilt, deren Anfangs- und Endpunkte jeweils mit der S-Bahn erreicht werden können. Eine mögliche Variante ist, den Potsdamer Platz als Ausgangspunkt zu wählen. Von hier geht es südostwärts an der ehemals innerstädtischen Grenze entlang Richtung Schönefeld. Die Route verläuft dann parallel zur Grenze mit dem Bundesland Brandenburg nach Westen bis zum Wannsee. Hier ist dann ungefähr die Hälfte des Weges zurückgelegt. Ein Abstecher in die Innenstadt von Potsdam ist unbedingt empfehlenswert. Weiter geht die Radtour Richtung Norden über Staaken und Henningsdorf nach Hohen Neuendorf. Dann verläuft die Hauptrichtung wieder Südost. Wenn nach rund 35 km das Brandenburger Tor in Sicht kommt, ist die Rundtour fast abgeschlossen. Eine Auflistung der wichtigsten Stationen der Radroute erhalten Sie, wenn Sie auf den Button "Streckenplan" klicken. Ein 17 km langer Teilabschnitt im Innenstadtbereich wird beschrieben unter Berlin per Rad.Anschluss-, Erweiterungsoptionen
Man kann den Berliner-Mauerradweg auch mit dem Europaradweg R1 kombinieren sowie mit vielen Routen, die in die landschaftlich reizvollen Radgebiete Berlins führen, z. B. Havelradweg, Spreeradweg, Radfernweg Berlin - Kopenhagen, Erlebnisroute Torgau - Berlin - Potsdam - Leipzig.
Besonders geeignete Startorte mit günstigen Verkehrsanschlüssen
Im Prinzip überall entlang der Berliner Mauer Radroute. Ein besonderer Tipp zum Parken im Innenstadtbereich ist der Tiergarten - kostet keine Parkgebühr.Öffentlicher Nahverkehr
Infos zur Mitnahme von Fahrrädern in Berliner Nahverkehr gibt es unter www.bvg.de/index.php/de/Bvg/Index/folder/1255/name/F%FCr+Fahrr%E4der).Tourist-Infos
Weitere Informationen zum Berliner-Mauer-Radweg:- www.berlin.de/mauer/mauerweg/index/index.de.php
- Fahrradroutenplaner für Berlin und Potsdam (nach Eingabe von Start und Zielort) - bbbike.radzeit.de
Stadtradtour entlang der ehemaligen Berliner Mauer. Biketour Berlin - Radurlaub in der Hauptstadt Deutschlands. Radtouren Berlin mit etlichen kulturellen Highlights. Fahrradtouren Berlin > Natur und Kultur. Fahrradtour / Stadtbesichtigungen per Rad. Mauerradweg Berlin - ein Juwel unter der Radwegen mit historischer Bewandtnis. Berliner Mauerweg - Besichtigung der Sehenswürdigkeiten, Kulturdenkmäler und erleben der jüngsten Zeitgeschichte entlang des ehemaligen "Eisernen Vorhangs". BerlinerMauerRadweg - Radroute in Berlin mit 14 Teilstrecken, und etlichen Optionen für S-Bahn-Anschlüsse. Radrouten / Stadtradtouren mit Tipps für Sehenswürdigkeiten. Städteradtouren Berlin - Die Hauptstadt auf zwei Rädern hautnah erforschen. Radfahren Berlin mit Hinweisen zu Hotels und anderen Übernachtungsbetrieben (auch Bett & Bike). Berliner Mauerradweg - Schönefeld, Wannsee, Potsdam, Staaken, Henningsdorf, Hohen Neuendorf ...
Hinweis: Diese Tourenbeschreibung wurde von der rad-reise-service.de - Redaktion verfasst. Alle Rechte an Text und Bildern liegen beim Portalbetreiber.
Spezielle Rubriken: Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten - Radwandern Deutschland - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit - Fahrradurlaub - Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels.