Brückenradweg Osnabrück <--> Bremen Ostroute

Auf Ihrer Radtour werden Sie zahlreiche Brückenbauwerke, von der historischen Steinbrücke aus dem Mittelalter bis zur modernen Konstruktion unserer heutigen Zeit, über- und unterqueren. Eine Besonderheit dieses Radfernwegs sind die beiden Routen: Man kann Osnabrück über zwei Wege verlassen oder erreichen - entweder wählt man die 141 km lange Ost- oder die 159 km lange Westroute. Das eröffent Ihnen auch die Möglichkeit die Radroute als Rundkurs unter die Räder zu nehmen oder die Routen über zwei Verbindungsstraßen zu wechseln.

Kartenansicht Bike-Unterkünfte zu dieser Tour

Details

Länge der Tour 149 km
Land Deutschland
Region Niedersachsen
Geeignet für
Touren-, Trekking-, Reiserad
Eltern/Kind Tour
Kartenmaterial (Onlineshop)

Besondere Merkmale

  • Genießertour mit leichten bzw. moderaten Anforderungen
  • Fernradweg
  • Faszinierende Landschafts-/Naturimpressionen
  • Thementour

Bundesland / Region

Nordwestdeutschland (Niedersachsen / Bremen)
Von der Friedens- und Hansestadt Osnabrück zur Freien Hansestadt Bremen führt Sie der Brückenradweg durch wunderschöne Landschaften. Eine abwechslungsreiche Strecke vom Mittelgebirge durch Marsch, Moor und Geest leitet Sie durch drei große Naturparks, entlang des Dümmers und durch attraktive und sehenswerte Städtchen.

Höhenprofil/Schwierigkeitsgrad

Meist flach durch Felder, Wiesen, Moore und Wälder aus asphaltierten oder befestigten Straßen - auf wenigen Teilabschnitten auch über unbefestigte Waldwege. Auf der ersten Etappe von Osnabrück bis nach Ostercappeln fürht die Ostroute zunächst durch hügeliges Gelände.

Sehenswürdigkeiten

Osnabrück:
- Rathaus des Westfälischen Friedens
- historischen Marktplatz mit St. Marienkirche
- Erich Maria Remarque- Friedenszentrum
- Dom St. Peter und die Altstadt
- das Felix-Nussbaum-Haus
- Kulturgeschichtliches Museum & Museum am Schölerberg

Belm - Bohmte:
- Romanische St. Dionysiuskirche & die "Belmer Mühle"
- Eisenbahnviadukt in Bohmte Leckermühle
- St. Lambertuskirche in Ostercappeln
- Freizeitpark Kronensee
- Gutsanlage Arenshorst mit der Fachwerkkirche
- Römerbrücke in Bohmte-Hunteburg

Dümmer - Twistringen:
- Naturschutzgebiete am Dümmer & Dümmer-Museum
- Wasserschloss Diepholz & Haus Münte
- Altes und Neues Rathaus
- Romanische St. Veit-Kirche
- Naturdenkmal "Alte Oma" & Archäologischer Lehrpfad
- Museum der Strohverarbeitung
- Historische Brücke

Bassum - Bremen:
- Stiftskirche & Stiftsgerichtlinde
- Freudenburg & "Mordbrücke"
- Mühlenensemble Heiligenrode
- Marktplatz mit St. Petri-Dom, Rothaus & Roland und Bremer Stadtmusikanten
- Schnoor-Viertel mit Bremer Gescihtenhaus
- Böttcherstraße & Kunsthalle
- Übersee-Museum & Weserpromenade Schlachte
- Universum Bremen

Gastronomie

In Osnabrück, Bremen und Stuhr haben Sie eine große Auswahl an Restaurants, Kneipen, Bistros, Cafés und Imbissen.
Weitere Einkehrmöglichkeiten sind beispielsweise:
- Büngelers Café (Bauernhofcafé), Leckerstraße 4, 49179 Ostercappeln-Nordhausen (Tel. 05473-1500)
- Gaststätte Kronenburg (Freizeitpark Kronensee), Zum Kronensee 9, 49179 Ostercappeln-Schwagstorf (Tel. 05473-2282)
- Viel Auswahl zur Einkehr in Hüde, Lembruch, Diepholz, Barnstorf und Twistringen
- Gasstätte "Zum Dorfkrug", Groß RIngmar 15, 27211 Bassum (Tel. 04241-5292)

Kartenmaterial

Radwanderkarte 1:50.000 (Spiralo): „Brückenradweg Osnabrück – Bremen"; BVA Bielefelder Verlag
Radtourenkarten 1:150.000: "Ostwestfalen/Sauerland", BVA Bielefelder Verlag

Kartenmaterial (Onlineshop)

Ausschilderung

Der Brückenradweg Osnabrück<–>Bremen ist in beide Richtungen mit dem Routensignet ausgeschildert. Teilweise mit Einschüben unter so genannten Armwegweisern mit Zielen und km-Angaben oder mit separaten Hinweisschildern mit Richtungsangabe.

Anschluss-, Erweiterungsoptionen

Als Rundtour auf dem Brückenradweg Westroute


Als Erweiterungstour ab Bremen auf dem Radweg Bremen - Hamburg oder auf dem Weser-Radweg

Anreise

Anreise mit dem Zug: stündlich IC- Verbindung aus Richtung Köln/Dortmund - Hamburg/Bremen, fast stündlich aus Richtung Berlin/Hannover und AMsterdam/Hemgelo nach Osnabrück.

Zugverbindungen an der Ostrouten-Tour: von Osnabrück über Bohmte, Lemförde, Diepholz, Barnstorf, Twistringen und Bassum nach Bremen (Deutsche Bahn).

Anreise mit dem PKW: über die A1 von Hamburg/Bremen - Köln/Dortmund oder A30 Berlin/Hannover - Amsterdam/Hengelo

Besonders geeignete Startorte mit günstigen Verkehrsanschlüssen

Osnabrück (Bahnverbindungen, Autobahnverbindungen und Flughafen Münster/Osnabrück)
Bremen (Bahn- und Autobahnverbindungen)

Öffentlicher Nahverkehr

www.nordwestbahn.de
www.bahn.de
www.stadtwerke-osnabrueck.de
www.bsag.de (Bremer Straßenbahn)
www.oepnv-info.de

Tourist-Infos

Weitere touristische Informationen, Tipps und Services:
www.brueckenradweg.de

Tourismusverband Osnabrücker Land e.V.
Herrenteichsstraße 17-18, 49074 Osnabrück
Tel. 0541 323-4567, Fax 0541 323-4342, service@osnabruecker-www.osnabruecker-land.de

Tourist-Information Nordkreis Vechta e.V.
An der Gräfte 35, 49377 Vechta
Tel. 04441-858612, info@nordkreis-vechta.de, www.nordkreis-vechta.de

Bremer Touristik Zentrale, Findorffstraße 105, 28215 Bremen
Tel. 01805-101030 (0,14 €/Min.) oder 0421-3080010
btz@bremen-tourism.de, www.bremen-tourismus.de

Tourist-Information Dümmerland TID, Große Straße 76, 49459 Lembruch, Tel. 05447-242, tid@duemmer.de

Tourist-Information Dammer Berge, Mühlenstraße 12, Tel. 05491-996667, info@dammer-berge.de

Campingplätze entlang der Strecke

Campingpark Kronensee, Zum Kronensee 9, 49179 Ostercappeln-Schwagstorf, info@kronensee.de, Tel.: 05473-2282
www.kronensee.de

Campingplatz Leckermeyer - Hannker, Ludwig-Gefe-Str. 24
49448 Hüde, Tel.:05443-8869, info@camping-am-duemmer.de
www.camping-am-duemmer.de

Campingplatz Picksmeier-Piening, Zum Fischerhafen 15
49448 Hüde, Tel.:05443-8912, campingplatz-duemmersee@web.de
www.campingplatz-duemmersee.de

Campingplatz Groß Ringmar, Groß Ringmar 15, 27211 Bassum
Tel.:04241-5292, camping-ringmar@gmx.net
www.camping-ringmar.de

Familienpark Steller See, Zum Steller See 15, 28816 Stuhr-Groß-Mackenstedt, Tel.:049-4206/6490, Steller.See@t-online.de
www.steller-see.de

Fahrradservice

Osnabrück:
-Radstation Pedalos, Tel. 0541-259131
-Zweirad Schriewer, Tel. 0541-338210
-Trebeck-Zweiräder, 0541-708683
-Radel Bluschke, Tel. 0541-53370
-Räder Heidemann, Tel. 0541-63955

Belm-Ostercappeln:
-Zweirad Wilker, 05406-1012
-Fa. Heese-Lücke, Tel. 05473-92070

Bohmte:
Fa. Koschollek, Tel. 05475-5348

Dümmer:
-Tankstelle Manuela Köstler, Tel. 05443-494
-Tankstelle Michael Holy, Tel. 05447-997040

Diepholz-Twistringen
-Zweiräder Schottler, Tel. 05441-3405
-Fa. Sonnenberg, Tel. 05442-2888
-Fritz Bobrink, Tel. 05442-1785-Woltersdorf Fahrradgeschäft, Tel. 05442-690915
-H. Heuermann, Tel. 04243-777
-MArtins Drahteselklinik, Tel. 04243-95680
-H. von Dülmen, Tel. 04243-8521

Bassum-Bremen:
-Fahrradstaion, Tel. 04241-970103
-Horst Schitthelm, Tel. 04241-2664
-Fritz Huhn, Tel. 04241-2088
-Fahrradstation Keller, Tel. 04241-690915
-Anton Fahrräder, Tel. 04206-8521
-Radstation, Tel. 0421-1783361
-Fahrrad Dalladas, Tel. 0421-5578699

Kartenansicht Bike-Unterkünfte zu dieser Tour

2 Mountainbiker am Gardasee

Machen Sie mit

Haben Sie eine Lieblings-Radtour, eine Rennradroute oder eine MTB-Tour, die Sie gern einem größeren Publikum vorstellen würden? Dann tragen sie diese doch einfach bei uns ein.

 

zur Anmeldung

 

Spezielle Rubriken:  Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten - Radwandern Deutschland - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit -  Fahrradurlaub  -  Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels