Der Buttersteig-Radweg nach Prieros
Rundweg auf den Spuren des historischen Buttersteigs. Vorwiegend durch Wald-und Heidelandschaften mit naturbelassenen Radwegen. In den Siedlungsgebieten teilweise straßenbegleitende Radwege (Zersdorf, Kablow) vorhanden.
Details
Länge der Tour | 43 km |
Land |
Deutschland |
Region |
Brandenburg |
Geeignet für |
Touren-, Trekking-, Reiserad
Mountainbike
|
Besondere Merkmale
- Genießertour mit leichten bzw. moderaten Anforderungen
- See-Tour
- Faszinierende Landschafts-/Naturimpressionen
- Rundstrecke
Bundesland / Region
Direkt am Stadtrand Berlins beginnt das traditionelle Naherholungsgebiet Dahme-Seen mit den Orten Königs Wusterhausen, Bestensee, Zeuthen, Teupitz, Märkisch Buchholz, Groß Köris und Prieros. Über 70 Seen, durch Flüsse, Fließe und Kanäle verbunden, prägen diese urwüchsige Landschaft. Hier lässt sich Brandenburg besonders typisch erleben – ausgedehnte Wälder und Seenlandschaften, idyllische Baumalleen und stille Dörfer laden wie in vergangenen Zeiten zum Entdecken und Verweilen ein. Die Dubrow, ein Eichenwaldgebiet südlich von Königs Wusterhausen und ehemals bevorzugtes Jagdrevier des preußischen Königs Friedrich Wilhelm I., wie auch andere Teile des Naturparks Dahme-Heideseen sind typische, märkische Urwälder und Forsten. Neben den Wäldern wird der Naturpark aber besonders durch seine Gewässer erlebbar.Höhenprofil/Schwierigkeitsgrad
Überwiegend ebener Verlauf mit Ausnahme des kurzen Anstiegs an der Feuerwehr Senzig.Sehenswürdigkeiten
15711 Königs WusterhausenSchloss Königs Wusterhausen, Schlossplatz 1
Telefon: 03375 21 17 00, www.spsg.de
Heimatmuseum Königs Wusterhausen, Schlossplatz 7
Telefon: 03375 29 30 34, www.heimatverein-kw.de
Evangelische Kreuzkirche von 1697
Denkmalgeschützter Bahnhof aus dem 19. Jh.
15754 Senzig
Seebrücke mit Blick über Krimnick- und Krüpelsee
Dorfanger mit alten Eichen und Teich
15754 Gussow
300 Jahre alte Ulme am Dorfplatz
Kinderbauernhof mit Streichelzoo
Bootsverleih
15752 Prieros
Biogarten, Mühlendamm 14,
Telefon: 033768 50 130, www.biogartenprieros.de
Heimathaus, Dorfaue 1, Telefon: 033768 50 144
Gestüt - Am langen See, Telefon: 033768 50 123
Hafen mit Schiffsanlegestelle
Neugotische Kirche aus dem 19. Jh.
Amphibienweg – „Weg am blauen See“
15752 Kolberg
600 Jahre alte Eiche
Angelmöglichkeiten, Bootsverleih, Badestrand, Fischerei
15754 Blossin
Schloss Blossin erbaut im 17.-18. Jh.
Jugendbildungszentrum Blossin, Waldweg 10,
Telefon: 033767 21 130, www.blossin.de
15754 Dolgenbrodt
Friedenseiche von 1813
Badestrand
15754 Bindow
Wandermeile des Germanischen Siedlungsgebietes,
Waldlehrpfad Schiedeholz
15758 Kablow
Backsteinkirche aus dem 19. Jh., 1994 saniert und mit einem Solardach ausgestattet,
Dorfanger mit 300 Jahre alten Ulmen
15758 Zernsdorf
Wasserturm, Bürgerhaus mit Parkanlage
15711 Neue Mühle
Schleuse Neue Mühle mit Zugbrücke, seit 1868 in Betrieb
Tiergarten und Husareneck, ehemaliges Jagdgebiet von König Friedrich Wilhelm I.
Strandbad Neue Mühle
Sonstiges
Übernachtungsbetriebe in Berlin und Umgebung finden Sie im Hauptmenü unter Radhotels-Bett und Bike-Fahrradpensionen.Gastronomie
15711 Königs WusterhausenKavalierhäuser Schloss Königs Wusterhausen,
Schlossplatz 1, Telefon: 03375 21 49 61
Poseidon, Schlossstrasse 2
15754 Senzig
Taverna la foresta, Körbiskruger Straße 82,
Telefon: 03375 92 28 40
15754 Dolgenbrodt
Gasthaus Kober – D. Gerhardt
Dorfaue 5, Telefon: 033767 80 914
Kartenmaterial
Routenplaner Radtourismus, Dahme-SeengebietAusschilderung
Durchgehend gekennzeichnet durch hellgrünes Rad-LogoAnschluss-, Erweiterungsoptionen
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, diese Radtour zu erweitern: Die Beschreibung der Radroute von bzw. nach Berlin erhalten Sie, wenn Sie BERLIN KÖNIGS WUSTERHAUSEN in die "Schnellsuche" eingeben. Weitere Radtouren im Dahmeseengebiet finden Sie wenn Sie RADTOUR BRANDENBURG in die Schnellsuche eingeben.Besonders geeignete Startorte mit günstigen Verkehrsanschlüssen
Bahnhof Königs Wusterhausen.Öffentlicher Nahverkehr
Bahnhof Königs Wusterhausen DB und S-Bahn.Tourist-Infos
15711 Königs WusterhausenTourismusverband Dahme-Seen e.V., Am Bahnhof,
Telefon: 03375 25 20 19/25, Fax: 03375 25 20 28
www.dahme-seen.de, Email: info@dahme-see.de
15752 Prieros
Touristinformation im Besucher- und Informationszentrum
des Naturparkes Dahme-Heideseen, Dorfstraße 8,
Telefon: 033768 96 915, www.prieros.de,
Email: tourist@prieros.de
Campingplätze entlang der Strecke
15752 PrierosCampingplatz „An der Schmölde“, Am Schmöldesee,
Telefon: 033768 50 402, Fax 033768 50 404
www.camping-dubrow.de, Email: info@camping-dubrow.de
15752 Kolberg
Campingplatz Freizeitpunkt, Storkower Straße,
Telefon: 033768 50 129
15758 Zernsdorf
„An der Lanke“ D 69, Friedensaue 19,
Telefon: 03375 29 50 69
Fahrradservice
15711 Königs WusterhausenFahrrad-König, Cottbuser Straße 12,
Telefon: 03375 29 58 18
Ranzinger, Fahrradservice – Verkauf,
Karl-Liebknecht-Straße 8, Telefon: 03375 29 39 09
Wenzel, Auto- & Fahrradshop – Verleih,
Bahnhofstraße 18, Telefon: 03375 29 07 24
15711 Neue Mühle
Frosch, Verkauf – Verleih,
Dorfstraße 16, Telefon: 03375 50 36 86
Radwege Brandenburg: Der Buttersteig vom Stadtrand Berlins nach Prieros. Radfahren Brandenburg im Naherholungsgebiet Berlins: Über 70 Seen, Flüsse und Kanäle. Radwege Brandenburg - urwüchsige Landschaft von Gewässern geprägt. Radfahren Brandenburg - ausgedehnte Wälder, Seenlandschaften und idyllische Baumalleen. Radweg Brandenburg ...
Spezielle Rubriken: Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten - Radwandern Deutschland - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit - Fahrradurlaub - Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels.