DIEMEL-Radtour – Von der Quelle bis Marsberg (Rad & Bahn)

Die "Diemel-Radtour – Von der Quelle bis Marsberg" ist als Tagestour konzipiert, bei der die Anfahrt zum Startort und die Rückfahrt per Bahn zurückgelegt werden können. Die eigentliche Radstrecke ist ein Teilabschnitt des Diemel-Radwegs. Der ausgewählte Streckenabschnitt ist landschaftlich überaus reizvoll. Er führt zum kleineren Teil über verkehrsarme Landstraßen, meistens jedoch auf befestigten, manchmal auch unbefestigten Wald-, Wiesen- und Forstwegen. Die Radroute führt immer wieder dicht an der Diemel vorbei und bietet viele gemütliche Rastmöglichkeiten. Der Großteil der Strecke ist ein echter Genuss für Naturliebhaber. Einige Abschnitte führen durch völlig unbesiedelte Naturräume, wo es kilometerweit nur Wälder, Wiesen und die ursprünglich dahinplätschernde Diemel gibt. Der Diemelsee ist ideal für einen ausgedehnten Zwischenstopp. Es gibt vielfältige Möglichkeiten zum Schwimmen (insbesondere an den Uferpassagen bei Heringhausen) und Gaststätten, um für das leibliche Wohl zu sorgen. Eine Umrundung des Sees ist naheliegend, allerdings ist die Uferstraße an Wochenenden relativ stark frequentiert – von PKW ebenso wie zahlreichen Motorrädern. Ohne die See-Umrundung beträgt die Strecke nur ca. 38 km.

Streckenplan Gratis - Infomaterial bestellen Bike-Unterkünfte zu dieser Tour

Details

Länge der Tour 48 km
Land Deutschland
Region Hessen
Geeignet für
Touren-, Trekking-, Reiserad
Mountainbike
Kartenmaterial (Amazon)

Besondere Merkmale

  • Genießertour mit leichten bzw. moderaten Anforderungen
  • Flussradweg
  • Faszinierende Landschafts-/Naturimpressionen

Bundesland / Region

Nordhessen, Ostwestfalen – Mittelgebirgslandschaften des Waldecker Upland und Naturpark Diemelsee.

Höhenprofil/Schwierigkeitsgrad

Von der Quelle (ca. 700 m ü. NN) bis Marsberg (ca. 270 m ü. NN) beständig abfallend mit einigen kurzen, aber knackigen Zwischenanstiegen (beispielsweise bei Padberg).

Sonstiges

Eine Beschreibung einer Rundtour von Willingen/Usseln bis zum Diemelsee und zurück gibt es unter: Diemelsee-Rundtour.

Gastronomie

Einkehrmöglichkeiten sind entlang der Route in vielen Ortschaften vorhanden. Eine große Auswahl unterschiedlicher Gaststätten und Restaurants gibt es rund um den Diemelsee.

Kartenmaterial

Für die Teilstrecke Diemelquelle bis Marsberg ist die Topografische Karte Nr. 14 „Edersee/Diemelsee“ 1:50.000 vom Hessischen Landesvermessungsamt gut geeignet. Empfehlenswert ist auch der "Radwanderführer Diemel" mit Karten im Maßstab 1:50.000. Klicken Sie einfach auf den Link, wenn Sie ihn online bei Amazon bestellen wollen.

Kartenmaterial (Amazon)

Ausschilderung

Es gibt keine durchgängig einheitliche Ausschilderung. Der Diemelradweg ist mit dem markanten Ammoniten ("Schneckenhaus-Symbol") gekennzeichnet - grün auf weißem Grund. Teilweise ist dieser lediglich an andere Ausschilderungen zugefügt. Manchmal sind die Schilder schlecht sichtbar angebracht oder von Pflanzen überwuchert. An einigen Abzweigen fehlen sie gänzlich. Insbesondere von Giershagener Mühle (Papierfabrik) bis Wrexen läßt die Ausschilderung zu wünschen übrig (Stand August 2007). Für diese Teilstrecke ist eine genaue topografische Karte oder der Radwanderführer "Diemelradweg" unbedingt empfehlenswert.

Teilabschnitte

Wenn die Beine schwer oder die Zeit zur letzten Zugverbindung knapp sein sollte, kann man in Padberg auf der Landstraße nach Bredelar abbiegen und damit etwa eine halbe bis dreiviertel Stunde Radelzeit einsparen.
In umgekehrter Richtung von Marsberg nach Usseln bekommt die Tour eine deutlich sportliche Note.

Anschluss-, Erweiterungsoptionen

Will man die Radtour verlängern, bietet sich Warburg (gute Bahnverbindungen) als Zielort an - einfach auf dem Diemelradweg weiterfahren. Die 15 km von Marsberg bis Warburg sind überwiegend flach. In der Karte vom Hess. Landesvermessungsamt ist dieser Streckenabschnitt jedoch nicht enthalten. Eine Beschreibung des kompletten Diemelradwegs finden sie unter: Diemelradweg.



Eine Übersicht aller Radrouten in Nordhessen finden Sie unter: Radrouten Nordhessen.

Besonders geeignete Startorte mit günstigen Verkehrsanschlüssen

Usseln im Waldecker Upland in der Nähe der Diemelquelle.

Öffentlicher Nahverkehr

Es bestehen Bahnverbindungen zum Startort Usseln und von den Zielorten Marsberg (bzw. Padberg oder Warburg). Fahrplanauskünfte gibt es beispielsweise bei www.bahn.de und www.nvv.de
HINWEIS zu Verbindungen ab Kassel: Merkwürdigerweise wird die Verbindung von Kassel nach Usseln bei der Suche auf der Website der Deutschen Bahn nicht angezeigt, sondern nur auf der Website des NVV (Nordhess. Verkehrsverbund).

Streckenplan Gratis - Infomaterial bestellen Bike-Unterkünfte zu dieser Tour

Stichwort:

diemel-radweg > von der quelle bis marsberg. diemel-radtour > nordhessen + ostwestfalen. diemelradtour > region upland + diemelsee. radwandern diemeltal > ursprüngliche landschaften diemelradtouren / diemelradrouten / diemel-radrouten / diemelradweg teilstrecke ...

Hinweis: Diese Tourenbeschreibung wurde von der rad-reise-service.de - Redaktion verfasst. Alle Rechte an Text und Bildern liegen beim Portalbetreiber.

2 Mountainbiker am Gardasee

Machen Sie mit

Haben Sie eine Lieblings-Radtour, eine Rennradroute oder eine MTB-Tour, die Sie gern einem größeren Publikum vorstellen würden? Dann tragen sie diese doch einfach bei uns ein.

 

zur Anmeldung

 

Spezielle Rubriken:  Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten - Radwandern Deutschland - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit -  Fahrradurlaub  -  Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels