Elster-Radweg (Elsterradweg)

Staaten- und länderübergreifend beflügelt der Elsterradweg nicht nur das touristische Leben zwischen der Tschechischen Republik und den drei mitteldeutschen Bundesländern, er zeigt auch neue Möglichkeiten auf, die reiche Kulturlandschaft Mitteldeutschlands näher kennen zu lernen.

Der Elster-Radweg bietet sowohl einfache wie auch anspruchsvollere Etappen. Der Radweg führt häufig in Ufernähe durch das Thüringer Schiefergebirge, das Fichtelgebirge und weiter bis zur Leipziger Tieflandsbucht. Sein vielgestaltiges Profil macht ihn sowohl für geübte Radfahrer als auch für Familien mit Kindern und ältere Menschen äußerst attraktiv.

Entlang der Weißen Elster wird Geschichte und Kulturgeschichte Mitteldeutschlands erlebbar. Historische mittelalterliche Bauwerke und Ensembles, Kirchen und Burgen sind vielerorts vorzufinden. In Halle, Leipzig, Gera, Plauen und Zeitz bieten sich weitere Möglichkeiten aktiver Erholung z.B. in Freizeitbädern oder attraktiven Badeseen.

Streckenplan Kartenansicht Gratis - Infomaterial bestellen Bike-Unterkünfte zu dieser Tour

Details

Länge der Tour 250 km
Land Deutschland
Tschechische Republik
Region Sachsen-Anhalt
Geeignet für
Touren-, Trekking-, Reiserad
Mountainbike
Eltern/Kind Tour
Kartenmaterial (Onlineshop)

Besondere Merkmale

  • Genießertour mit leichten bzw. moderaten Anforderungen
  • Fernradweg
  • Flussradweg
  • Eltern-Kind-Tour
  • Faszinierende Landschafts-/Naturimpressionen

Bundesland / Region

Vier Länder auf einen Streich - auf einer neuen Fahrradroute entlang der Elster: Der Elster-Radweg über rund 250 km, beginnend an der Quelle - der Weißen Elster in As (CZ) - führt durch reizvolle, vielfältige Landstriche in Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Tschechien.

Höhenprofil/Schwierigkeitsgrad

Die Routenführung des Elster-Radwegs geht zum großen Teil entlang des Elster-Ufers und hat unterschiedliche Qualitäten der Wegbeschaffenheit. Teilstrecken befinden sich noch im Ausbau. Dennoch ist der Elster-Radweg eine gute Empfehlung für Radwanderer.
Der Oberlauf ist durch bergige Abschnitte mit teilweise anspruchsvollen Steigungen charakterisiert. Er eignet sich deshalb für konditionsstarke Tourenradler. Familien mit Kindern empfehlen wir, ihre Fahrradtour in Gera flußabwärts zu starten.

Sehenswürdigkeiten

Miniaturschauanlage "Klein-Vogtland"
Vogtlandmuseum
Museum Adorf
Städtische Galerie e.o.plauen
Burgruine Liebau
Elstertalbrücke Jocketa
Städtisches Museum Zeulenroda
Bauernmuseum Nitschareuth
Burgruine Reichenfels
Sehenswerte Orte/Städe: Berga - Wünschendorf - Gera - Bad Köstritz - Crossen - Zeitz - Tröglitz - Leipzig - Halle

Gastronomie

Entlang der Route gibt es vielerorts einladende Gastronomiebetriebe mit landestypischen Spezialitäten.

Kartenmaterial

Für die gesamte Strecke des Elsterradwegs sind folgende beiden Karten erforderlich:
ADFC-Radtourenkarte (1:150.000) "Saale/Westliches Erzgebirge", BVA, mit Radweg-Infos und Schutzhülle
ADFC-Radtourenkarte (1:150.000) "Oberfranken/Vogtland", BVA, mit Radweg-Infos und Schutzhülle

Kartenmaterial (Onlineshop)

Anschluss-, Erweiterungsoptionen

An der Mündung der Elster in die Saale besteht ein direkter Anschluss an den Saaleradweg.

Streckenplan Kartenansicht Gratis - Infomaterial bestellen Bike-Unterkünfte zu dieser Tour

Stichwort:

der elsterradweg von as bis halle. radfahren im elstertal auf einem beliebten radfernweg im mittleren und östlichen deutschland. der elster-fahrradweg ist familientauglich. der elstertal radweg hat naturliebhabern einiges zu bieten. die elster radroute führt durch sehenswerte landschaften. radwandern elster - reizvolle städte und beschauliche landschaften. elster-radroute - vogtland ...

2 Mountainbiker am Gardasee

Machen Sie mit

Haben Sie eine Lieblings-Radtour, eine Rennradroute oder eine MTB-Tour, die Sie gern einem größeren Publikum vorstellen würden? Dann tragen sie diese doch einfach bei uns ein.

 

zur Anmeldung

 

Spezielle Rubriken:  Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten - Radwandern Deutschland - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit -  Fahrradurlaub  -  Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels