Europaradweg R1 - Teilstrecke Nordrhein-Westfalen (Vreden - Höxter)
Von Boulogne-sur-Mer bis nach St. Petersburg verbindet der Europaradweg R1 auf über 3.500 Kilometern Menschen, Natur und Kultur von neun europäischen Ländern. Erleben Sie den 315 Kilometer langen Abschnitt durch die Münsterländische Parklandschaft, den Teutoburger Wald und das Weserbergland.
Details
Länge der Tour | 315 km |
Land |
Deutschland |
Region |
Nordrhein-Westfalen |
Geeignet für |
Touren-, Trekking-, Reiserad
|
Kartenmaterial (Amazon) |
Besondere Merkmale
- Genießertour mit leichten bzw. moderaten Anforderungen
- Sportlich ambitionierte Tour
- Fernradweg
- Tour/Route mit besonderen kulturellen Höhepunkten
- Radtour entlang einer kulturellen bzw. staatlichen Grenzregion
- Faszinierende Landschafts-/Naturimpressionen
Bundesland / Region
Nordrhein-Westfalen - Münsterland, Teutoburger Wald, WeserberglandHöhenprofil/Schwierigkeitsgrad
Im Münsterland überwiegend ebener Streckenverlauf. Im Teutoburger Wald teilweise stärkere Steigungen.Sehenswürdigkeiten
Im Münsterland säumen zahlreiche Burgen und Schlösser den Weg, beispielsweise das Wasserschloss Darfeld oder die Burg Hülshoff. Erleben Sie die vielfältige Kultur der Universitätsstadt Münster sowie die Reiterstadt Warendorf.Im Teutoburger Wald zeugen die vielen historischen Sehenswürdigkeiten von einer langen Geschichte. Das Hermannsdenkmal bei Detmold erinnert z. B. an die "Schlacht am Teutoburger Wald" im Jahr 9 n. Chr.
Im Weserbergland laden historische Städte, Museen und Schlösser zu Zwischenstopps und Besichtigungen ein.
Sonstiges
Eine Beschreibung der gesamten deutschen Teilstrecke des Europaradweg R 1 bis zur ponischen Grenze (Küstrin) finden Sie unter Europaradweg R1Kartenmaterial
Europaradweg R1, Von Arnheim bis an die OderKombination aus Karte und Radwanderführer,
180 Seiten, praktische Spiralbindung, für Kartenhalter
geeignet, Maßstab 1:75.000, enthält auch den
315 km langen Teilabschnitt in Nordrhein-Westfalen.
Übernachtungsverzeichnis und Wegbeschreibung
enthalten.
Verlag: Bikeline
Kartenmaterial (Amazon)
Ausschilderung
Der Europaradweg R1 - Teilstrecke Nordrhein-Westfalen - ist durchgängig in beide Richtungen ausgeschildert. Als Kennzeichnung ist ein grünes umrandetes R1 als Einschub unter den Richtungswegweisern angebracht.Tourist-Infos
Weitere Informationen gibt es bei: Münsterland e.V., Airportallee 1, 48268 Greven. Tel: 02571/949392, touristik@muensterland.com - www.muensterland-tourismus.deWeitere Informationen zum Radweg unter www.europa-radweg-r1.de oder www.euroroute-r1.de
europa-radweg r1 - teilstrecke in westfalen/lippe. die europaradweg r1 radroute hat einiges zu bieten. radfahren europaradweg r1 > teilstrecke durch münsterland und teutoburger wald. fahrradweg r1 durchgängig ausgeschildert. fahrradroute europaradweg r1 - gemütliches radwandern. radfahren westfalen, euroroute r 1 ...
Spezielle Rubriken: Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten - Radwandern Deutschland - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit - Fahrradurlaub - Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels.