Flusserlebnispfad Hegauer Aach

Landschaftlich reizvolle Fluß Radtour auf befestigten nicht asphaltierten Wegen abseits der Straße. Viele imposante Ausblicke auf alte Burgruinen sorgen für Abwechslung und laden zum verweilen am und im Wasser ein.

Streckenplan Bike-Unterkünfte zu dieser Tour

Details

Länge der Tour 32 km
Land Deutschland
Region Baden-Württemberg
Geeignet für
Touren-, Trekking-, Reiserad
Mountainbike
Eltern/Kind Tour

Besondere Merkmale

  • Flussradweg
  • Eltern-Kind-Tour
  • Faszinierende Landschafts-/Naturimpressionen

Bundesland / Region

Im südlichen Baden-Württemberg nahe dem Bodensee liegt der Hegau. Die eindrucksvolle Vulkanlandschaft mit burgengekrönten Berggipfeln wird von der Hegauer Aach durchschnitten. Der außergewöhnliche Fluss entspringt der größten Karstquelle Deutschlands, dem Aachtopf. Nach 32 km mündet sie im Bodensee. Zwei Drittel ihrer gesamten Wasserführung bezieht die Aach nicht aus Niederschlägen in ihrem Einzugsgebiet, sondern aus versickertem Donauwasser. Dieses benötigt ca. 20 Stunden, um von den rund 12 km Luftlinie entfernt liegenden Versinkungsstellen zwischen Immendingen und Fridingen durch die verkarsteten Hohlräume im Aachtopf wieder an die Oberfläche zu kommen.

Höhenprofil/Schwierigkeitsgrad

Diese geruhsame Flusstour eignet sich besonders für Familien. Kaum Steigungen geht es größtenteils am Fluss entlang abwärts bis zur Mündung im Bodensee.

Sehenswürdigkeiten

Aachtopf in Aach mit Altstadt; Singen die Metropole des Hegaus; Naturschutzgebiete, wie das Hausener Aachried, entlang des Radweges

Gastronomie

Zahlreiche Gastronomiebetriebe entlang der Tour laden zur Einkehr ein.

Kartenmaterial

Erlebniswege Westlicher Bodensee, Hegau und angrenzende Schweiz, 1:50.000 des Landesvermessungsamtes Stuttgart und weiteren einzelnen Radtourenbroschüren zum Thema "Auf alten Postwegen"; Burgen im Hegau Kartenpaket 1:50.000 mit ausgearbeiteten Wander- und Radtouren zum Thema Geschichte, Burgen und Schlösser im Hegau; Vulkane im Hegau Kartenpaket 1:50.000 zum Thema Geologie im Hegau

Ausschilderung

Die beschriebene Radtour entlang der Aach ist ausgeschildert mit dem Symbol einer weissen Welle auf blauem quadratischen Untergrund.

Klima und beste Reisezeit

Die beste Reisezeit liegt zwischen April und Ende Oktober.

Anreise

Die Anreise erfolgt über die A 81 bis zur Anschlussstelle Mühlhausen-Ehingen. Dort fahren Sie in den Ort hinein zum Bahnhof. Dort ist der Ausgangspunkt der Radtour.

Öffentlicher Nahverkehr

Startpunkt ist der Bahnhof in Mühlhausen-Ehingen. Von dort fährt der Seehas (Nahverkehrszug) alle 30 Minuten Richtung Singen und Konstanz und nordwärts bis Engen. Von Radolfzell, nahe der Mündung der Aach in den Bodensee, gelangen Sie zurück zu Ihrem Ausgangspunkt.

Tourist-Infos

Arbeitsgemeinschaft Hegau Touristik, August-Ruf-Str.13, 78224 Singen, 07731-85262, Fax 07731-85263, tourist-info.stadt@singen.de, www.hegau.de, www.hegau-schaffhausen.de

Streckenplan Bike-Unterkünfte zu dieser Tour

2 Mountainbiker am Gardasee

Machen Sie mit

Haben Sie eine Lieblings-Radtour, eine Rennradroute oder eine MTB-Tour, die Sie gern einem größeren Publikum vorstellen würden? Dann tragen sie diese doch einfach bei uns ein.

 

zur Anmeldung

 

Spezielle Rubriken:  Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten - Radwandern Deutschland - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit -  Fahrradurlaub  -  Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels