FÜNF-FLÜSSE-RADWEG (Radtour entlang von Pegnitz, Vils, Naab, Donau, Altmühl)

Der Name ist Programm. Man nehme den Klassiker Donau-Radweg "gebe"“ den Altmühltal-Radweg als exklusive Note hinzu, garniere das „Gemisch“ mit dem Ludwig-Donau-Main-Kanal, verfeinere die Rohmischung mit dem Pegnitztal und Vilstal, und kröne den Radwander-Cocktail-Mix mit dem lieblichen Naabtal. Heraus kommt purer „Radler-Cocktailgenuss“. Dieses einmalige Radwander-Rezept inspiriert derart, dass so mancher „Finisher“ des Fünf-Flüsse-Radwegs schon Suchttendenzen trägt.

Die Strecke zeichnet sich durch ihre hervoragende Infrastruktur für Radfahrer aus. Zahlreiche Gastronomien, Rastplätze, gute Informationstafeln und exakte Beschilderungen der Radwege schaffen eine ideale Radroute. Mit der Verkehrsanbindung durch die Bahn und einem extra für Radfahrer eingesetzten Bus am Wochenende sucht diese Strecke ihres gleichen.

 

Der Fünf-Flüsse-Radweg ist ein Radwander-Rundweg der sowohl touristisch erschlossene Gebiete (Donau, Altmühl) wie auch die naturbelassene Landschaften im Pegnitz,- Vils-, und Naabtal und im Bereich des Ludwig-Main-Donaukanals durchquert. Die Streckenoberfläche besteht überwiegend aus plattgewalzter Kiesstrecken bzw. gesandeten Wald-, u. Wirtschaftswegen wie auch asphaltierte Radwege oder verkehrsarme Nebensträßchen, die durch ländliche Regionen führen. Straßennutzung ist nur bei Ortsdurchfahrten oder kurzen Überbrückungsspangen nötig und bildet eher die Ausnahme. Im Prinzip ist die gesamte Strecke für alle möglichen Radgattungen wie Reise-, Touren-, Liege-, Trekkingräder – auch mit Anhänger für Groß und Klein gleichermaßen geeignet (Ausnahme schmal bereifte Rennräder). Grundsätzlich kann die Rundtour an jedem Ort beliebig gestartet werden, auch die Fahrtrichtung spielt in Bezug auf Höhenniveau keine Rolle.

Streckenplan Gratis - Infomaterial bestellen Bike-Unterkünfte zu dieser Tour

Details

Länge der Tour 305 km
Land Deutschland
Region Bayern
Geeignet für
Touren-, Trekking-, Reiserad
Rennrad
Eltern/Kind Tour
Reise-Angebote zu dieser Tour
Kartenmaterial (Amazon)

Besondere Merkmale

  • Genießertour mit leichten bzw. moderaten Anforderungen
  • Flussradweg
  • Eltern-Kind-Tour
  • Faszinierende Landschafts-/Naturimpressionen
  • Thementour
  • Rundstrecke

Bundesland / Region

Die Fünf-Flüsse-Radtour quert größtenteils die Tourismusregionen Bayerischer Jura (Streckenanteil der Bezirke Oberpfalz und Niederbayern 225 km), die nordwestlich liegende Frankenalb (Streckenanteil Bezirk Mittelfranken, 80 km) mit seinem "Naturpark Fränkische Schweiz und Veldensteiner Forst", und südlich dem „Naturpark Altmühltal“. Die Streckenführung verläuft durch die 7 Landkreise Regensburg, Kelheim, Eichstätt, Neumarkt, Nürnberg-Land, Amberg-Sulzbach, Schwandorf sowie die kreisfreie Stadt Nürnberg.

Höhenprofil/Schwierigkeitsgrad

Große Teile der Strecke verlaufen direkt in Flussnähe und sind somit besonders steigungsarm. Lediglich vereinzelte Abweichungen vom Flussverlauf haben einen schwachen und kurzzeitigen Anstieg zur Folge. Tiefster Punkt: 310 m.ü.M., Höchster Punkt: 482 m.ü.M., Gesamthöhenmeter: 707 m.

Sonstiges

Weitere Informationen zur Streckenchronologie, Campingplätzen,usw. gibt es bei www.bayernbike.de/touren/oberpfalz_west/unterseiten-fuenf-fluesse/fuenf-fluesse_01.shtml
(Text und Bildmaterial stammt teilweise von Curd Biedermann/Bayernbike)

Kartenmaterial

Sehr empfehlenswert ist der Radatlas "Fünf Flüsse", Bikeline, Verlag Esterbauer

Kartenmaterial (Amazon)

Ausschilderung

Die fünf Flüsse Donau, Altmühl, Pegnitz, Vils und Naab sind Wegbegleiter und Namensgeber des Fünf-Flüsse-Radwegs. Der Fünf Flüsse Radweg ist vorbildlich in beiden Fahrtrichtungen mit Radwegeschildern bzw. blau-weiß-gestreiften Fünf-Flüsse-Radweg-Aufklebern markiert, die permanent erneuert werden um verblasste, ältere Aufkleber zu ersetzen. Da er i.d.R. bestehende Fluss-, und Themenradwege nutzt, kann man sich behelfsweise ganz gut auch an dessen Radwegenamensschilder in den jeweiligen Abschnitten orientieren. Die meist geradlinige Wegführung entlang der Flussläufe, dem neuen Main-Donau-Kanal sowie dem idyllischen Ludwig-Donau-Main-Kanal nach Nürnberg oder der ehemaligen Bahntrasse bei Amberg lässt ohnehin kaum Orientierungsprobleme aufkommen

Teilabschnitte

Siehe "Anschluß-/Erweiterungsoptionen".

Anschluss-, Erweiterungsoptionen

Die kreisförmige Fünf-Flüsse-Radtour bietet alternative Variationsmöglichkeiten. Wem das 305 km lange „Original“ zu happig ist, kann den Fünf-Flüsse-Radweg durch Nutzung weiterer interessanter Radwanderwege, wie zum Beispiel den Fränkischen WasserRadweg die Gesamtstreckenlänge individuell reduzieren. Während der Schweppermann-Radweg als „West-Ost-Quertraverse“ von Unterölsbach nach Amberg dient, ist stellt der Schwarze-Laber-Radweg in Verbindung mit dem Laber-Pegnitz-Radweg eine Nord-, Süd-Diagonalverbindung her.

Öffentlicher Nahverkehr

Die Städte Nürnberg und Regensburg verfügen über exzellente Anbindungen an das Bahnnetz.

Streckenplan Gratis - Infomaterial bestellen Bike-Unterkünfte zu dieser Tour

Stichwort:

Fünf-Flüsse-Radweg - Teilstrecken von Pegnitz-Radweg, Vils-Radweg, Naab-Radweg, Donau-Radweg, Altmühl-Radweg. Radfahren Bayerischer Jura, Oberpfalz, Niederbayern, liegende Frankenalb, Fränkische Schweiz. Die Fünf-Flüsse-Radtour hat Naturliebhabern und Kultur interessierten gleichermaßen einiges zu bieten. Die Fünf-Flüsse-Radroute besteht aus eigenständigen, asphaltierten Radwegen, Wirtschaftswegen und führt teilweise auch über verkehrsarme Landstraßenstraßen. Die Fahrradwege sind sehr gut ausgeschildert. Fünf-Flüsse-Radtour - Radwandern durch von den Flussläufen geprägte idyllische Landschaften. Fünf-Flüsse-Radroute > Teilstrecken von Fernradwegen als Rundtour zusammengefasst. Radfahren Ostbayern durch Bayerischen Jura und andere reizvolle Landstriche. Radtouren Ostbayern - Radfahren Pegnitztal, Altmühltal, Vilstal, Naabtal ... Fahrradfahren - Pegnitzradweg, Vilsradweg, Naabradweg, Donauradweg, Altmühlradweg ... Altmühltalradweg, Naabtalradweg ...

Hinweis: Diese Tourenbeschreibung wurde von der rad-reise-service.de - Redaktion verfasst. Alle Rechte an Text und Bildern liegen beim Portalbetreiber.

2 Mountainbiker am Gardasee

Machen Sie mit

Haben Sie eine Lieblings-Radtour, eine Rennradroute oder eine MTB-Tour, die Sie gern einem größeren Publikum vorstellen würden? Dann tragen sie diese doch einfach bei uns ein.

 

zur Anmeldung

 

Spezielle Rubriken:  Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten - Radwandern Deutschland - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit -  Fahrradurlaub  -  Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels