Gemütliche Radtouren auf TEXEL (135 km Radwege)
Die westfriesische Nordseeinsel Texel gehörtzu den beliebtesten Tourismuszielen der nördlichen Niederlande. Rund 4 km vor der Küste der Provinz Nordholland gelegen, ist die Insel über den Hafen Den Helder in nur 20 Minuten per Fähre erreichbar. Unter dem Motto „ganz Hollandauf einer Insel“ wartet Texel mit einem überraschend vielfältigen Landschaftsbild auf: Lange Sandstrände,Dünen,Heide und Waldlandschaften,weiträumige Poldergebiete, Deiche sowie das Eiszeitrelikt „Hoge Berg“. Neben ihrer reichhaltigen Natur bietet die Insel auch in punkto Sport und Kultur ein abwechslungsreiches Angebot wie z.B. kilometerlange Rad- und Wanderwege. Texel ist 25 km lang und 8 km breit und damit die größte und westlichste der Westfriesischen Inseln. Texel ist auch der Name einer Gemeinde auf der Insel.
Beim Radfahren auf Texel kann man 135 km ausgewiesene Radwege nutzen. Ob mit dem eigenen oder vor Ort geliehen Fahrrad „Fiets“, erreicht der Radfahrer bequem jeden Punkt der Insel. Einladend sind nicht nur die wunderschönen, flachen Wege durch die vielen Naturgebiete oder Touren von Dorf zu Dorf, sondern auch die vielen schönen Terrassen und Cafés, die zum zwischenzeitigen Ausruhen einladen. Texel besteht zu einem Drittel aus zugänglichen Naturschutzgebieten. Die Insel ist für gemütliches Radwandern auf ideale Weise Geeignet. Die touristische Infrastruktur, die Naturattraktionen und die vielen Sehenswürdigkeiten bieten einen Idealen Rahmen für Radtouren.
Eine besonderes Radfahr-Ereignis findet von April bis Mai statt: "Fahrradtour entlang der Blumenfelder". In dieser Zeit lädt die Blumenpracht von Texel zum Fahrradfahren ein. Damit niemand die schönsten Eckchen verpasst, wurden dafür zwei spezielle Blumenzwiebel-Routen angelegt. Die nördliche Route ist rund 27 km lang und führt von De Cocksdorp über den Polder Eierland bis zum östlichen Deich. An der Fähre startet die 34-km lange Südroute rund um Den Hoorn in Richtung des Kogervelds und Den Burg. Unterwegs können hier gegen ein geringes Entgelt Tulpen selber gepflückt werden. Die Karte ist gratis im Internet unter www.texel.net/de/was-zu-tun/radfahren/blumenzwiebelroute erhältlich.
Details
Länge der Tour | 135 km |
Land |
Niederlande |
Geeignet für |
Touren-, Trekking-, Reiserad
Eltern/Kind Tour
|
Besondere Merkmale
- Genießertour mit leichten bzw. moderaten Anforderungen
- Eltern-Kind-Tour
- Inseltour
- Faszinierende Landschafts-/Naturimpressionen
Höhenprofil/Schwierigkeitsgrad
Ebenes Streckenprofil - der höchste Punkt der Insel liegt 24,8 m ü. NN (Düne „Settingduin“).Sehenswürdigkeiten
Texel hat sowohl kulturell als auch landschaftlich viel zu bieten, beispielsweise das Theaterdorf Den Haan, den Dünen-Nationalpark, urige Fischerdörfer, Häfen und Museen (das Naturkundemuseum Ecomare und das Strandgut-Museeum "Schipbreuk- en Juttersmuseum" seien beispielhaft genannt). Außerdem gibt es Watt-Exkusionen, eine Fallschirmspringerschule, 30 km Strand und etliche Freizeiteinrichtungen wie Schwimmbäder, Spielplätze usw. Ein besonderes Erlebnis ist der Indoor-Spielplatz “Kinderspeelparadijs” im Ferienpark De Krim (für Kinder bis 10 Jahre).Gastronomie
Auf Texel gibt es ein breites Angebot an gastronomischen Einrichtungen, da ist für jeden Bedarf das Richtige dabei.Eine Empfehlung für gehobene Übernachtungs- und Tagesgäste ist das Hotel Rebecca, Hogereind 41, 1793 AE De Waal, NL-0222-312745, hotel.rebecca@planet.nl - www.hotel-rebecca-texel.nl . Das Haus wurde mit dem „Bib Gourmand“ des Feinkostführers "Guide Michelin"ausgezeichnet. Mit diesem Prädikat wird die hohe Qualität zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis ausgezeichnet.
Anreise
Über den Hafen von Den Helder in 20 Minuten per Fähre (www.teso.nl) erreichbar.Tourist-Infos
www.texel.net/de - Anfragen an info@texel.net
Spezielle Rubriken: Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten - Radwandern Deutschland - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit - Fahrradurlaub - Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels.