Grenzenlose-Murauen-Radtour - Steirisches Thermenland

Einfach Spüren - Einfach Leben: Auf dieser Radtour radeln Sie quer durch das zweitgrößte, geschlossene Auengebiet Österreichs.Man glaubt, beim Betreten der 11.000 ha großen Auenfläche in einer fremden Welt zu sein: Dschungelartiges Dickicht aus Pappeln, Stieleichen, Arkazien, an denen sich viele Kletterpflanzen empor ranken, wie Hopfen und Efeu, Murauen Bärlauch (im Volksmund auch als "wilder Spinat" bezeichnet) übersät in einem satten, grünen Naturteppich den Boden der Auenlandschaft und gibt im Frühling den unverkennbaren Knoblauchduft ab. Es herrscht ein immenser Artenreichtum (allein die Spechte sind mit sieben Arten vertreten), dank vieler Randbiotope als Übergangslebensräume. Typisch für die Murauen sind die Lahnen, ehemalige Altarme der Mur. Sie zählen zu den wertvollsten Lebensräumen überhaupt und beherbergen viele seltene Pflanzen und Tiere wie Kormorane, Schwarzspechte, Saatkrähen und Rotkehlchen. Bei so viel zu sehen, muss man fast inne halten und die erste Rast am Liebmann-See wird auch gleich zum Erlebnis. Dort durchqueren nämlich Schwäne majestätisch den See und die Kinder kommen kaum mit der Fütterung nach. Für den perfekten Schluss beenden Sie Ihre Fahrradtour in der entspannenden Parktherme Bad Radkersburg. Hier beginnt der Körper von neuem zu leben und man spürt die Ruhe und Gelassenheit. Das tut gut und macht Lust auf mehr Raderlebnis.

Bike-Unterkünfte zu dieser Tour

Details

Länge der Tour 28 km
Land Österreich
Region Steiermark
Geeignet für
Touren-, Trekking-, Reiserad
Eltern/Kind Tour

Besondere Merkmale

  • Genießertour mit leichten bzw. moderaten Anforderungen
  • Eltern-Kind-Tour
  • Faszinierende Landschafts-/Naturimpressionen
  • Thementour
  • Rundstrecke

Bundesland / Region

Österreich - Steiermark - Steirisches Thermenland

Höhenprofil/Schwierigkeitsgrad

Stellenweise leichte Steigungen.

Sehenswürdigkeiten

Bad Radkersburg, Historische Altstadt www.badradkersburg.at - Museum im alten Zeughaus www.badradkersburg.org - Urbani Vinothek www.urbani-vinthek.at - Altstadtwirte www.metzger-wirt.at - Parktherme www.parktherme.at - Picknickplatz zur Eiche - Picknickplatz Erlebnis Wasser - Geh- und Radwege-Hängebrücke - Picknickplatz Plitvica - Steyer vina Hisa Discecega Traminca

Gastronomie

Es gibt zahlreiche Gasthöfe entlang der Radroute.

Kartenmaterial

Broschüre "Genussradeln im Steirischen Thermenland und in der Oststeiermark" erhältlich bei Tourismusverband Steirisches Thermenland, Tel. +43/3385/66040, genussradeln@thermenland.at, - www.thermenland.at

Reiseberichte, Literatur usw.

1) Radführer Steiermark, 50 Radwanderungen für Genießer (Taschenbuch)
2) Radtourenparadies Steiermark, Alle Landesradwege (Taschenbuch)

Reiseberichte, Literatur usw. (Amazon)

Ausschilderung

Die Radtour ist ausgeschildert.

Teilabschnitte

Bad Radkersburg - Prentl - Dietzendörfl - Oberau - Apace - G. Radgona - Bad Radkersburg.

Anschluss-, Erweiterungsoptionen

Der Murradweg R2 ist stückweise Teil dieser Strecke und der Thermenradweg R12 trifft auf ihren Weg bei Bad Radkersburg.

Klima und beste Reisezeit

April bis November

Anreise

Von Graz gibt es eine gemütliche Direkt-Verbindung nach Bad Radkersburg und von Wien über Graz mit je nach dem einmal oder zweimal umsteigen natürlich auch.

Besonders geeignete Startorte mit günstigen Verkehrsanschlüssen

Bad Radkersburg

Tourist-Infos

Weitere Infos zu dieser Radtour gibt es unter www.steiermark.com - info@steiermark.com

Bike-Unterkünfte zu dieser Tour

2 Mountainbiker am Gardasee

Machen Sie mit

Haben Sie eine Lieblings-Radtour, eine Rennradroute oder eine MTB-Tour, die Sie gern einem größeren Publikum vorstellen würden? Dann tragen sie diese doch einfach bei uns ein.

 

zur Anmeldung

 

Spezielle Rubriken:  Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten - Radwandern Deutschland - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit -  Fahrradurlaub  -  Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels