Herkules-Wartburg-Radweg (Radroute Kassel – Eisenach)
Wer kennt sie nicht? Den stolzen Herkules, Kassels Wahrzeichen, der über den barocken Bergpark und das Schloss Wilhelmshöhe zu seinen Füßen wacht, oder die Wartburg, UNESCO-Weltkulturerbe und eine der bedeutendsten deutschen Burgen, die weithin sichtbar über der Kultur-Stadt-Eisenach thront. Beide Highlights verbindet der erlebnisreiche Herkules-Wartburg-Radweg, der als direkte Radroute 110 km oder in einem Rundkurs mit der Fulda-Werra-Radtour auf 215 km durch eindrucksvollen Fluss-, Tal- und Waldlandschaften führt. Ganz nebenbei "erfährt" man romantische Fachwerkstädte und -Dörfer, die zum Verweilen einladen. Auch das kulturelle Angebot entlang der Strecke kann sich sehen lassen: Eindrucksvolle Parkanlagen, stolze Burgen, historische Orte, gut erhaltene Klöster und eine abwechslungsreiche Museumslandschaft warten darauf, erradelt zu werden.
Eine besonders abwechslungsreiche Kombinationsmöglichkeit ergibt sich durch die Angliederung der Werra-Fulda-Radrundtour, die die schönsten Abschnitte des Werratal- und Fulda-Radweges zu einem Rundkurs verbindet.
Wenn Sie auf den "Streckenplan" klicken, sehen Sie den "Herkules-Wartburg-Radweg" als rote, die Alternativroute als rot-gestrichelte Radtour. Die Streckenführung verläuft überwiegend abseits der Hauptverkehrswege.
Zur Beschreibung der großen Fulda-Werra-Rundtour kommen Sie, wenn Sie auf den nachfolgenden Link klicken: Fulda-Werra-Radweg
Details
Länge der Tour | 110 km |
Land |
Deutschland |
Region |
Hessen |
Geeignet für |
Touren-, Trekking-, Reiserad
Mountainbike
Eltern/Kind Tour
|
Kartenmaterial (Onlineshop) |
|
Besondere Merkmale
- Genießertour mit leichten bzw. moderaten Anforderungen
- Fernradweg
- Eltern-Kind-Tour
- Faszinierende Landschafts-/Naturimpressionen
- Thementour
Bundesland / Region
Nordhessen und westliches Thüringen. Die Radtour folgt den Bachläufen von Losse, Wehre sowie einem kurzen Stück entlang der Werra und führt durch den Kaufunger Wald, am Fuße des Meißner entlang, durch den Ringgau bis zu den Ausläufern des Thüringer Waldes.Höhenprofil/Schwierigkeitsgrad
Überwiegend flacher Streckenverlauf, gelegentliche kurze, meist moderate Steigungen. Zwischen Hörschel und Eisenach einige steile Abschnitte. Von dieser Teilstrecke und den beiden Anstiegen am Anfang und Ende (zum 526 m hoch gelegenen Herkules bzw. zur Wartburg) abgesehen, ist diese Radtour auch für Kinder, Untrainierte und Senioren gut geeignet.Sonstiges
Bikehotels, Veranstaltungen, Gastronomieverzeichnis und Städteinformationen gibt es unter www.herkules-wartburg-radweg.deGastronomie
Gut bürgerliche Gastronomie ist fast durchweg vorhanden.Kartenmaterial
Sehr empfehlenswert ist der spiralgebundene Radtourenführer "Radweg Herkules – Wartburg" (mit Werra-Fulda-Radrundweg, Stadtplan Kassel und vielen Insidertipps), Karten im Maßstab 1 : 50.000, BVA.Kartenmaterial (Onlineshop)
Ausschilderung
Die Radroute ist durchgängig mit dem Herkules-Wartburg Logo ausgeschildert.Teilabschnitte
Die Herkules-Wartburg Radroute kann in beliebigen Teilabschnitten gefahren werden. Als Startorte mit Bahnanschluss eignen sich allerdings nur Kassel, Eisenach und evtl. Eschwege (Quereinstieg).Anschluss-, Erweiterungsoptionen
Durch die Kombination mit dem Fulda-Werra-Radweg kann man zwischen diversen Varianten unterschiedlicher Streckenlänge wählen. Bei Hörschel besteht Verbindung mit dem Rennsteig Radweg. Eine Übersicht aller Radrouten in Nordhessen finden Sie unter Radrouten Nordhessen.Besonders geeignete Startorte mit günstigen Verkehrsanschlüssen
Kassel und Eisenach eignen sich gleichermaßen als Startort. Beide sind verkehrsmäßig hervorragend angebunden.Öffentlicher Nahverkehr
Regiotramverbindung von Kassel bis Hessisch Lichtenau (Fahrradmitnahme kostenlos).Tourist-Infos
Detaillierte regionale Informationen, Campingplätze, kulturellen Veranstaltungen usw. gibt es bei: www.nordhessen.de und www.thueringen-tourismus.deFahrradservice
Fahrradwerkstätten gibt es in vielen Orten entlang der Radroute. Fahrradverleih gibt es in Kassel und Eisenach.Der Radfernweg Kassel – Eisenach führt von Hessen nach Thüringen - Radwandern an Losse, Wehre und Werra. Der Herkules-Wartburg-Radweg verbindet beim Radfahren nicht nur zwei kulturelle Sehenswürdigkeiten, der Fahrradweg führt auch durch schöne Wald- und Flusslandschaften. Die Radroute Kassel-Eisenach ist überwiegend steigungsarm, auf den Radwegen zu Herkules und Wartburg sind allerdings größere Steigungen zu überwinden. Die Radtour ist mit dem Herkules-Wartburg Logo gekennzeichnet. Die Herkules-Wartburg-Radrouten lassen sich sehr gut mit der Fulda-Werra-Radrundtour kombinieren.
Spezielle Rubriken: Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten - Radwandern Deutschland - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit - Fahrradurlaub - Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels.