Isarradweg (Oberlauf) - Karwendel / Tirol

Diese Biketour führt auf einer Strecke von 15 km Länge durch das obere Isartal (Hinterautal) und begeistert mit herrlichen Ausblicken auf die Berge und den sich ständig ändernden Verlauf des Wildbaches. Größtenteils radelt man direkt am Isar-Ufer entlang. Die reine Fahrzeit für die 30 km (für Hin- und Rückweg) beträgt je nach Fitness ca. 1,5-3 Stunden. Wenn man die Einkehrmöglichkeiten, die Ausblickpunkte und die gemütlichen Uferpassagen für ausgiebige Pausen nutzt, kann man aber leicht einen ganzen Tag verbringen. Entlang der Radroute gibt es diverse Schau- und Infotafeln.

Diese Radtour ist auch besonders attraktiv für Kinder, weil die Wegstrecke so viele Möglichkeiten bietet, Naturphänomene unmittelbar zu erleben.

Eine weitere Option ist die Kombination Radfahren und Wandern - siehe "Sonstiges".

Streckenplan Bike-Unterkünfte zu dieser Tour

Details

Länge der Tour 30 km
Land Österreich
Region Tirol
Geeignet für
Touren-, Trekking-, Reiserad
Mountainbike
Eltern/Kind Tour
Reise-Angebote zu dieser Tour
Kartenmaterial (Amazon)

Besondere Merkmale

  • Genießertour mit leichten bzw. moderaten Anforderungen
  • Sportlich ambitionierte Tour
  • MTB-Tour
  • Flussradweg
  • Wandertouren gehören zum Leistungsumfang
  • Faszinierende Landschafts-/Naturimpressionen

Bundesland / Region

Tirol - Alpen-Region Karwendel.

Höhenprofil/Schwierigkeitsgrad

Von einer kurzen Steigung mit ca. 12 % abgesehen ist diese Etappe des Isarradwegs eine leichte Radtour mit ca. 290 Höhenmeter.
Wegbeschaffenheit: Ca. 10 % Asphalt und 90 % geschotterte, breite, autofreie Forststraße, auch für Trekkingbikes ohne Federung gut befahrbar.

Sonstiges

Kombinierte Möglichkeit RADFAHREN und WANDERN:
Überall im Isartal gibt es Ausgangspunkte für Wanderungen. So führt beispielsweise ein naturbelassener Steig zu den ersten Isarquellen. Wenn man bis zur Kastenalm (1220 m üNN) radelt, kann man von dort aus zu Fuß auf dem "Adlerweg" zum Halleranger-Haus (Alm auf 1768 müNN)) dem Quellgebiet der Isar wandern. Eine andere Wandermöglichkeit von der Kastenalm führt zum "Hinteren Boden" (1630 m üNN).
In der Kompass-Aktivkarte Karwendel sind diese beiden und etliche andere Wanderwege eingezeichnet.

MOUNTAINBIKE-EIGNUNG:
Der obere Isar-Radweg ist sowohl konditionell wie fahrtechnisch als leichte Mountainbike-Tour einzustufen. Man kann den Schwierigkeitsgrad jedoch beliebig steigern, wenn man auf dem "Adlerweg" zum Halleranger-Haus (Alm auf 1768 müNN) dem Quellgebiet der Isar weiter radelt.

Gastronomie

Einkehrmöglichkeiten: Kastenalm, Gasthof Wiesenhof sowie diverse Gasthöfe in Scharnitz.

Kartenmaterial

Sehr empfehlenswert ist die Kompaß Aktiv-Karte "Karwendelgebirge", 1:50.000

Kartenmaterial (Amazon)

Anschluss-, Erweiterungsoptionen

- Als Variante für eine ausgedehntere Radtour kann man beispielsweise auf dem Isarradweg in Mittenwald oder Garmisch Partenkirchen starten.


- Eine weitere landschaftlich sehr attraktive Tagestour vom gleichen Startort ist die "Biketour Karwendel: Scharnitz - Hochalmsattel".


- Eine Beschreibung des Gesamt-Verlaufs des Isarradwegs gibt es unter Isarradweg: Karwendel-Donau

Besonders geeignete Startorte mit günstigen Verkehrsanschlüssen

Scharnitz (Bundesstraße 2 von Deutschland aus, Bundesstraße 177 von Österreich aus).

Öffentlicher Nahverkehr

Scharnitz liegt an der Bahnstrecke Innsbruck - München.

Streckenplan Bike-Unterkünfte zu dieser Tour

Stichwort:

Der Oberlauf des Isarradweg in Tirol: Biketour im Isartal im Karwendelgebirge. Isar-Radweg im Quellgebiet - eine Bikeroute für Liebhaber unberührter Natur. Die Isar-Radroute bietet alles, was man sich für entspanntes Radfahren im Gebirge wünschen kann. Isar-Biketouren von Scharnitz Richtung Quelle. Bei Bedarf kann man den Schwierigkeitsgrad als MTB-Tour auf Nebenrouten beliebig steigern. Familien-Biketouren auf dem Isar-Radweg. Biketouren Karwendel in Tirol. Tipps für Mountainbike-Touren im Karwendel. Mountainbiken Isartal mit Hinweisen zu Übernachtungsbetrieben. Service-Tipps, Kartenmaterial, Hinweise zu Sehenswürdigkeiten ...

Hinweis: Diese Tourenbeschreibung wurde von der rad-reise-service.de - Redaktion verfasst. Alle Rechte an Text und Bildern liegen beim Portalbetreiber.

2 Mountainbiker am Gardasee

Machen Sie mit

Haben Sie eine Lieblings-Radtour, eine Rennradroute oder eine MTB-Tour, die Sie gern einem größeren Publikum vorstellen würden? Dann tragen sie diese doch einfach bei uns ein.

 

zur Anmeldung

 

Spezielle Rubriken:  Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten - Radwandern Deutschland - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit -  Fahrradurlaub  -  Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels