JAKOBSWEG Radtour: Pilgerroute Pamplona - Santiago de Compostella
Der Pilgerroute des St. Jakobus besteht aus einem Geflecht von Fernwanderwegen, die von den unterschiedlichsten Ecken des europäischen Kontinents bis nach Santiago de Compostela, dem Pilgerziel im Nordwesten Spaniens, verlaufen. Die hier beschriebene Radroute befasst sich mit dem Abschnitt von Pamplona bis Santiago de Compostella, auf der kleine Landstraßen mit unbefestigten Waldwegen und beeindruckenden Panoramastraßen wechseln. Die Route ist sowohl fürs Radwandern als auch fürs Mountainbiken geeignet.
Details
Länge der Tour | 714 km |
Land |
Spanien |
Region |
Navarra |
Geeignet für |
Touren-, Trekking-, Reiserad
Mountainbike
|
Reise-Angebote zu dieser Tour | |
Kartenmaterial (Amazon) |
Besondere Merkmale
- Sportlich ambitionierte Tour
- MTB-Tour
- Fernradweg
- Tour/Route mit besonderen kulturellen Höhepunkten
- Faszinierende Landschafts-/Naturimpressionen
- Thementour
Bundesland / Region
Der Jakobsweg führt durch den Norden Spaniens und ist eine der populärsten Pilgerrouten in Europa. Man kann ihn auch mit dem Fahrrad zurücklegen.Höhenprofil/Schwierigkeitsgrad
Überwiegend hügelig und bergig. Teilweise steile Anstiege. Trotzdem kann man den Jakobsweg genußvoll erradeln - vorausgesetzt man nimmt sich Zeit und ist bereit, auch mal ein Stück zu schieben.Sehenswürdigkeiten
Der Camino, wie der Jakobsweg von den Spaniern genannt wird, bietet herausragende Baudenkmäler, Kunst und Kultur als gut erhaltende Zeugnisse der Geschichte. Bedeutende Städte sind Oviedo, die Königsstadt Leon, Burgos und schließlich Santiago de Compostela.Sonstiges
Entlang des gesamten Jakobswegs stellen Pfarrgemeinden, Kommunen und andere Organisationen einfache Unterkünfte zur Verfügung (Refugios, mit zum Teil riesigen Schlafsälen, meistens auch Kochgelegenheiten). Aber zur Hochsaison und in kleinen Herbergen haben Fußpilger Vorrang, das heißt, Radfahrer werden nur dann aufgenommen. wenn abends noch Betten frei sind. Gruppen, die mit Begleitfahrzeug unterwegs sind, sollten sich generell andere Übernachtungsmöglichkeiten suchen. In fast jedem Ort gibt es Hotels und Pensionen, vor allem im Sommer auch Campingplätze.Pilgerausweise erhält man vor Abreise bei der Deutschen Jakobus-Gesellschaft (Harscampstra8e 20. 52062 Aachen). Nur mit diesem Paß darf man in Refugios übernachten. Er wird entlang des Weges abgestempelt. Ist die gefahrene Strecke mehr als 200 km lang, bekommt man in Santiago eine Pilgerurkunde.
Gastronomie
Entlang des gesamten Jakobswegs stellen Pfarrgemeinden, Kommunen und andere Organisationen einfache Unterkünfte zur Verfügung (Refugios, mit zum Teil riesigen Schlafsälen, meistens auch Kochgelegenheiten). Aber zur Hochsaison und in kleinen Herbergen haben Fußpilger Vorrang, das heißt, Radfahrer werden nur dann aufgenommen. wenn abends noch Betten frei sind. Gruppen, die mit Begleitfahrzeug unterwegs sind, sollten sich generell andere Übernachtungsmöglichkeiten suchen. In fast jedem Ort gibt es Hotels und Pensionen, vor allem im Sommer auch Campingplätze.Reiseveranstalter für diese Tour
Sie können den Jakobsweg auch als organisierte Radreise, MTB- bzw. Rennradtour mit Gepäcktransport buchen: Wenn Sie oben in der Tabelle auf die Links klicken, kommen Sie direkt zu den Reisebeschreibungen.Kartenmaterial
Bikeline Jakobs-Radweg 1:100.000Kartenmaterial (Amazon)
Reiseberichte, Literatur usw.
Peter Thomas: Camino Siegburg-Santiago mit dem Fahrrad - Tagebuch einer Radreise im Juni/Juli 2002: www.peter--thomas.de/camino/Eine liebevoll zusammengestellte und sehr umfangreiche Website über den Jakobsweg mit vielen speziellen Themen für Pilger: www.jakobus-info.de
Empfehlungen für Reiseführer:
1) Radwandern entlang des Jakobswegs -
Vom Rhein an das westliche Ende Europas
2) Der Jakobsweg. Mit dem Fahrrad nach Santiago de Compostela, von Bettina Selby
3) Aktueller Reisebericht eines Pilgers: Auf dem spanischen Jakobsweg, von Wolfgang Dannhäuser
Klicken Sie einfach auf den nachfolgenden Titel, um zur näheren Beschreibung im Shop von Amazon zu gelangen -
Reiseberichte, Literatur usw. (Amazon)
- Radwandern entlang des Jakobswegs - Vom Rhein an das westliche Ende Europas
- Mit dem Fahrrad nach Santiago de Compostela, von Bettina Selby
- Auf dem spanischen Jakobsweg, von Wolfgang Dannhäuser
Ausschilderung
Gute Ausschilderung: Teils dient das Muschelsymbol als Wegweiser, teils gelbe Pfeile und Schilder mit der Aufschrift "Camino de Santiago".Teilabschnitte
Der möglicherweise reizvollste Abschnitt des Jakobswegs ist im Bereich zwischen León bis zur Grabstätte des heiligen Apostels Jacobus in Santiago de Compostela.Klima und beste Reisezeit
Grundsätzlich bietet der grüne Norden Spaniens das ganze Jahr über mit seinem vom Atlantik bestimmten milden Klima günstige Bedingungen für diese Radtour. Die beste Reisezeit ist allerdings September - Oktober. Es ist noch einigermaßen warm, und die Strecke ist nicht überlaufen. Im Frühjahr kann es regnerisch sein, im Sommer brennt die Sonne. Außerdem sind dann in Spanien Sommerferien. Man hört dann immer wieder von einem regelrechten Wettlauf um die Herbergsbetten.Anreise
Am einfachsten sind die An- und Rückreise per Flugzeug. lberia fliegt Pamplona und Santiago über Madrid oder Barcelona an. Fahrräder können (gegen Aufpreis) problemlos mitgenommen werden. Dies gilt nicht für die Bahn! Wer per Bahn anreisen möchte, sollte sich vorher eingehend im Reisebüro erkundigen. Beispielsweise dürfen Fahrräder innerhalb Spaniens nur in Regionalzügen mitgenommen werden (daran sollten auch die Radler denken. die ihr Auto in Pamplona abstellen).Öffentlicher Nahverkehr
Es ist ein gut ausgebautes Bahnnetz vorhanden. Grundsätzlich ist die Fahrradmitnahme in Regionalzügen möglich.Campingplätze entlang der Strecke
Einige Campingplätze verfügen über ein Freibad.Fahrradservice
Fahrradgeschäfte sind in den meisten größeren Orten vorhanden.jakobsweg per rad von pamplona bis santiago de compostella. radroute jakobsweg - unbefestigte wege + ruhige landstraßen. jakobsweg radwandern - auf der legendären pilgerroute des st. jakobus in nordspanien. fahrradweg mit steigungen- radfahren jakobsweg - die höhepunkte der pilgerroute in spanien. radtour jakobsweg - natur erleben und besinnlichkeit finden. radfahren jakobsweg - eine radroute der inneren einkehr und besinnung. jakobsweg fahrrad - die pilgerroute auf zwei rädern. radfahren jakobsweg - die pilger-route in nordspanien auf dem fahrrad erleben. radroute jakobsweg radwandern ...
Hinweis: Diese Tourenbeschreibung wurde von der rad-reise-service.de - Redaktion verfasst. Alle Rechte an Text und Bildern liegen beim Portalbetreiber.
Spezielle Rubriken: Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten - Radwandern Deutschland - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit - Fahrradurlaub - Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels.