KAISER-Radrunde Tirol - Radtour um das Kaisergebirge

Die Kaiserradrunde führt Fahrradfahrer aller Könnerstufen auf gut 80 Kilometern rund um das spektakuläre Bergmassiv des Kaisergebirges. Neben idyllischer Natur, atemberaubenden Panoramen und kulturellen Sehenswürdigkeiten erwartet Sie ein perfekt ausgebauter und beschilderter Fahrradweg aus einem Mix aus Asphalt und Schotterwegen. Und für die Entspannung zwischendurch laden Seen und lokale Gastronomie zum Verweilen und Genießen ein.

Bei der Umrundung des Kaisermassives können Sie Ihren Startpunkt frei wählen. Ob als sportliche Tour oder als gemütliche Genussrunde kommen Radfahrer mit und ohne elektrischer Unterstützung auf Ihre Kosten.

Kartenansicht Bike-Unterkünfte zu dieser Tour

Details

Länge der Tour 83 km
Land Österreich
Region Tirol
Geeignet für
Touren-, Trekking-, Reiserad
Mountainbike

Besondere Merkmale

  • Genießertour mit leichten bzw. moderaten Anforderungen
  • Sportlich ambitionierte Tour
  • MTB-Tour
  • Faszinierende Landschafts-/Naturimpressionen
  • Rundstrecke

Höhenprofil/Schwierigkeitsgrad

Kilometer: 83 km
Höhenmeter bergauf: 700 hm
Höhenmeter bergab: 700 hm
Schwierigkeit: mittelschwierig
Höchster Punkt: 807 m
Ausgangspunkt: beliebig entlang der Strecke
Endpunkt: beliebig entlang der Strecke
Untergrund: Mix aus Asphalt- und Schotterwegen

Sehenswürdigkeiten

Festung Kufstein
Tierwelt Ebbs (Raritätenzoo & Fohlenhof)
Käserei Plangger Niederndorf
Aussichtsturm bei der Schwemm (Hochmoorgebiet Walchsee)
Walchsee (See)
Unterberg in Kössen
Moor & more (renaturierte Moorlandschaft)
Aggstein Edelbrände „Schnapsalm“
Großache – größte Ache im Bezirk und Achenkapelle (Kirchdorf –
Dank für Hochwasserschutz)
Badesee Going
Bergdoktorpraxis Ellmau
Steinerne Stiege Söll (Zugang zu Hintersteiner See und 1.
Wasserkraftwerk)

Sonstiges

Tipp für Übernachtungen: E-Bike Ferienhütte www.haus-gerdi.at

Teilabschnitte

Von Kufstein aus führt der Weg entspannt entlang saftiger Wiesen, den Inn zur Linken und den Zahmen Kaiser zur Rechten, in Richtung Ebbs.

Achtung! In Kufstein ist der Radweg im Bereich der Schanzer Wände auf Grund einer Mure gesperrt – eine lokale Umleitung über den Innradweg ist eingerichtet.

Am Raritätenzoo vorbei steigt der Radweg leicht in Richtung Niederndorf an und führt an der Traditionskäserei Plangger vorbei. Nach einer kleinen Bergetappe eröffnet sich der Blick auf den Walchsee und die Nordseite des Zahmen Kaisers. Entlang des Seeufers schlängelt sich der Weg leicht abfallend und idyllisch in Richtung Kössen. Nun kreuzt der Radweg zweimal die Flussläufe der Ache und führt zur Talstation der Bergbahn Hochkössen. Entlang des aus Schmelz- und Quellwaser gefüllten Flusses Großache geht es weiter durch Wälder und Auen vorbei an der Achenkapelle nach Kirchdorf in Tirol, wobei sich der Blick vom Zahmen zum Wilden Kaiser hin wandelt.

Weiter in St. Johann in Tirol lockt Aggstein Edelbrände mit einer Verkostung in die Schnapsalm. Mit dem grandiosen Panorama der schroffen Gipfel im Hintergrund und leicht ansteigenden Almwiesen im Vordergrund verläuft der Weg entspannt vorbei am Moor & more, einer renaturierten Moorlandschaft mit Erlebnispfaden in Richtung Going mit einem der schönsten Badeseen. Vom Dorfzentrum in Going am Wilden Kaiser führt der Radweg mit bestem Blick auf den Wilden Kaiser nach Ellmau. Hier bietet sich ein Besuch der Bergdoktorpraxis an. Es bricht das letzte Viertel der Tour an, welches entlang der ruhig fließenden Weißache in Richtung Scheffau am Wilden Kaiser führt. Hier können sportlich Ambitionierte einen Abstecher zum traumhaft schönen Hintersteiner See machen. Nun beginnen die vorher erkämpften Höhenmeter sich in eine schwungvolle Abfahrt von Söll in Richtung Kufstein zu verwandeln, wo sich der Inn und die Festung Kufstein auftun und an den Ausgangspunkt zurückführen.

Klima und beste Reisezeit

Mai – November

Fahrradservice

E-Bike Verleihstation - www.haus-gerdi.at/ebike

Kartenansicht Bike-Unterkünfte zu dieser Tour

2 Mountainbiker am Gardasee

Machen Sie mit

Haben Sie eine Lieblings-Radtour, eine Rennradroute oder eine MTB-Tour, die Sie gern einem größeren Publikum vorstellen würden? Dann tragen sie diese doch einfach bei uns ein.

 

zur Anmeldung

 

Spezielle Rubriken:  Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten - Radwandern Deutschland - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit -  Fahrradurlaub  -  Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels