Kaiserstuhl-Radwanderweg

Überwiegend flache Routen auf Radwegen und landwirtschaftlichen Wegen ohne oder mit wenig Autoverkehr führen durch die Rheinauewälder, vorbei an Rebbergen, durch Obstplantagen und lauschige Winzerorte. Auf dem beschilderten, 64 km langen Kaiserstuhl-Radwanderweg kann man das ganze Rebengebirge umrunden, der 15 km lange Tuniberg-Höhenweg führt über den kleinen Bruder des Kaiserstuhls und bietet herrliche Ausblicke über die Rheineben zu den Vogesen und zum Schwarzwald.

Streckenplan Gratis - Infomaterial bestellen Bike-Unterkünfte zu dieser Tour

Details

Länge der Tour 64 km
Land Deutschland
Region Baden-Württemberg
Geeignet für
Touren-, Trekking-, Reiserad
Mountainbike
Eltern/Kind Tour
Kartenmaterial (Onlineshop)

Besondere Merkmale

  • Genießertour mit leichten bzw. moderaten Anforderungen
  • Tour/Route mit besonderen kulturellen Höhepunkten
  • Rundstrecke

Bundesland / Region

Wie Inseln tauchen die Rebterrassen von Kaiserstuhl und Tuniberg aus der Oberrheinebene zwischen Schwarzwald und Vogesen auf. Die Region gehört zu den wärmsten in Deutschland und ist besonders für Gaumenfreuden und Naturerlebnisse weithin bekannt. Sie ist somit ein Paradies für Urlauber, die Radwandern und Genießen miteinander verbinden wollen.

Höhenprofil/Schwierigkeitsgrad

Überwiegend ebener Verlauf. Nennenswerter Anstieg nur zum Tuniberg. Diesen kann man durch eine Abkürzung zwischen Bötzingen und Ihringen-Wasenweiler umgehen (Tour ist dann nur ca. 54 km lang).

Sehenswürdigkeiten

Münsterberg mit St. Stephansmünster in Breisach; unter Denkmalschutz stehender historischer Stadtkern von Burkheim; historische Altstadt von Endingen; Mithras-Heiligtum in Riegel; Barockkirche in Merdingen.

Sonstiges

In den Orten verlocken Weingüter und Kellereien zum Einkehren. Mit offenen Winzerkellern laden die Kaiserstühler Winzergenossenschaften auch an den Wochenenden zwischen April und Anfang November zur Besichtigung ein und im selben Zeitraum gibt es unzählige urige Weinfeste. Es gibt in der Region mehrere Bed+Bike-Hotels und in verschiedenen Orten werden Radpauschalen angeboten.

Gastronomie

Straußwirtschaften und Winzerschänken; Gasthäuser und Restaurants der Vereinigung Kulinarischer Kaiserstuhl; Gasthäuser, die den "Burgunder-Teller" anbieten.

Kartenmaterial

KOMPASS-Karte Kaiserstuhl-Tuniberg (1:30.000): 6,95 €
Freizeitkarte des Landesvermessungsamtes, Nr. 505, Freiburg/Kaiserstuhl (1:50.000): 6,60 €

Kartenmaterial (Onlineshop)

Ausschilderung

Einheitliche Markierung im ganzen Gebiet mit Wegweisern und Orientierungstafeln in weiß mit grüner Schrift (Orts- und Kilometerangaben). Dort, wo der Kaiserstuhl-Radwanderweg verläuft, zusätzliche kleine Schilder in rot mit schwarzer Aufschrift "Ka".

Teilabschnitte

Nur Kaiserstuhl mit Abkürzung zwischen Bötzingen und Ihringen-Wasenweiler (54km).

Anschluss-, Erweiterungsoptionen

Mit dem Rheintal-Radweg in Richtung Süden oder Norden.


Mit dem Radweg Grüne Straße - Route Verte in Richtung Freiburg oder Elsass.


Mit dem Breisgau-Radwanderweg in Richtung Freiburg.

Klima und beste Reisezeit

Sehr mildes Klima, kaum Schnee, Radwandern ganzjährig möglich. Beste Jahreszeiten: Frühjahr und Herbst.

Besonders geeignete Startorte mit günstigen Verkehrsanschlüssen

Bahlingen, Bötzingen, Breisach, Eichstetten, Endingen, Gottenheim, Ihringen, Riegel: alle diese Orte sind über Freiburg (ICE-Bahnverbindungen) per Breisgau-S-Bahn bequem zu erreichen.

Öffentlicher Nahverkehr

Verbindungen innerhalb der Region mit der Breisgau-S-Bahn, der Kaiserstuhlbahn oder Bussen. Fahrplanauskunft über den Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) unter Telefon 01805/779966. Infos über Tickets unter Tel. 0761/207280.

Tourist-Infos

Detaillierte regionale Informationen gibt es bei www.naturgarten-kaiserstuhl.de

Campingplätze entlang der Strecke

In Breisach-Hochstetten, Tel. 07667/93930. In Ihringen, Tel. 07668/950065. In Riegel, Tel. 07642/3694.

Fahrradservice

Radverleih-/Reparatur in Breisach, Endingen, Ihringen, Sasbach-Jechtingen, Vogtsburg-Achkarren und Vogtsburg-Burkheim.

Streckenplan Gratis - Infomaterial bestellen Bike-Unterkünfte zu dieser Tour

2 Mountainbiker am Gardasee

Machen Sie mit

Haben Sie eine Lieblings-Radtour, eine Rennradroute oder eine MTB-Tour, die Sie gern einem größeren Publikum vorstellen würden? Dann tragen sie diese doch einfach bei uns ein.

 

zur Anmeldung

 

Spezielle Rubriken:  Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten - Radwandern Deutschland - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit -  Fahrradurlaub  -  Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels