Mit dem Fahrrad durch die Rostocker Heide - Tour 2

Tour 2: Nach Graal-Müritz und zurück (rund 33 km)

 

Kaum eine Stadt in Deutschland verfügt über ein so riesiges städtisches Waldgebiet, wie es Rostock mit der Rostocker Heide zu bieten hat. Wer mit dem Fahrrad auf Tour gehen will, muss nicht unbedingt ein Fan von Strand und Ostseewellen sein. Eine vielfältige und abwechslungsreiche Landschaft können Wanderfreunde hier zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden und zudem einen in Deutschland einmaligen Klimamix von Wald- und Seeluft genießen. Die ausgedehnte, 6000 ha große Rostocker Heide erstreckt sich entlang der Ostsee zwischen dem Heideort Markgrafenheide und dem Ostseeheilbad Graal-Müritz. Kilometerweit zieht sie sich ins Land hinein und bietet unzählige Möglichkeiten eine einmalige Landschaft kennenzulernen, die mit ihrer Lüneburger Namensvetterin kaum zu vergleichen ist.

Eine Großstadttour quasi am Rande der Großstadt, die durch die Rostocker Stadtteile und Seebäder Hohe Düne und Markgrafenheide führt. Am Start der Tour ist durchaus großstädtisches Flair zu erleben: An der Warnow-Fähre im Seebad Warnemünde blickt man direkt auf Rostocks Seehafen und die imposanten Fähren, die Rostock mit Skandinavien und dem Baltikum verbinden. Vom östlichen Warnowufer sind die Aker Ostsee Werft und das neuerbaute Warnemünde Cruise Center besonders gut zu sehen. Hier machen jedes Jahr von April bis September knapp 100 Kreuzfahrtschiffe fest.

 

Streckenplan

Details

Länge der Tour 33 km
Land Deutschland
Region Mecklenburg-Vorpommern
Geeignet für
Touren-, Trekking-, Reiserad
Eltern/Kind Tour

Besondere Merkmale

  • Genießertour mit leichten bzw. moderaten Anforderungen
  • Eltern-Kind-Tour
  • Städtetour bzw. Stadtführung per Rad
  • Küstentour
  • Rundstrecke

Bundesland / Region

Mecklenburg-Vorpommern
Hansestadt Rostock

Höhenprofil/Schwierigkeitsgrad

13 m über NN

Sehenswürdigkeiten

Waldgebiet der Rostocker Heide mit Naturschutzgebiet Hütelmoor

Ausschilderung

Ausschilderung und Informationstafeln vorhanden

Klima und beste Reisezeit

Frühjahr bis Herbst

Anreise

Per PKW über A 19 / A 20 nach Rostock. Von Rostock Hbf mit der S-Bahn ins Seebad Warnemünde.

Besonders geeignete Startorte mit günstigen Verkehrsanschlüssen

Bahnhof Warnemünde, durch den Tunnel zur Warnow-Fähre Richtung Hohe-Düne

Öffentlicher Nahverkehr

S-Bahn ab Rostock Hbf ins Seebad Warnemünde. Weiter mit der Warnow-Fähre in Richtung Hohe-Düne.

Tourist-Infos

Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde
Tourist-Information Stadtzenturm, Neuer Markt 3,
18055 Rostock, Tel.: 0381- 381 22 22, touristinfo@rostock.de,
Tourist-Information Warnemünde, Am Strom 59 / Ecke Kirchenstraße,
18119 Rostock-Warnemünde, Tel.: 0381- 548 000, touristinfo@rostock.de.

Campingplätze entlang der Strecke

baltic Freizeit GmbH
Dünenweg 27, 18146 Rostock-Markgrafenheide
Tel.: 0381- 661 15 10

Fahrradservice

baltic Freizeit GmbH
Dünenweg 27, 18146 Rostock-Markgrafenheide
Tel.: 0381- 66 10 13

Radstation Rostock Hbf.
Haaptbahnhof, Expressguthalle, 18055 Rostock
Tel.: 0381- 252 39 90

Streckenplan

2 Mountainbiker am Gardasee

Machen Sie mit

Haben Sie eine Lieblings-Radtour, eine Rennradroute oder eine MTB-Tour, die Sie gern einem größeren Publikum vorstellen würden? Dann tragen sie diese doch einfach bei uns ein.

 

zur Anmeldung

 

Spezielle Rubriken:  Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten - Radwandern Deutschland - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit -  Fahrradurlaub  -  Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels