Mittelland-Route ( Radtour durch die Schweiz )

Meistens motorfahrzeugfrei, sonst sehr schwach befahrene Strassen, ganz wenige kurze Strecken sind auf der Hauptstrasse zurückzulegen (beim Bichelsee, Durchfahrt Stadt Baden, von Orny bis Eclépens und in Denges). 85 km sind sind unasphaltiert. Der Streckenabschnitt Yverdon-Brugg ist für Familien mit kleinen Kindern geeignet.

Streckenplan Kartenansicht

Details

Länge der Tour 370 km
Land Schweiz
Region Aargau
Geeignet für
Touren-, Trekking-, Reiserad
Eltern/Kind Tour

Besondere Merkmale

  • Fernradweg

Bundesland / Region

Seen und Flüsse, weite Ebenen und stille Täler, Städte und Dörfer, Industrie und Landwirtschaft: Das sind die Farbtupfer der vielfältigen Mittelland-Radroute. Auf zumeist motorfahrzeugfreien Wegen gewährt doe gemütliche Velofahrt manchen überraschenden Einblick ind die faszinierende Schweizer Alltagslandschaft abseits der Postkarten-Idylle.

Höhenprofil/Schwierigkeitsgrad

Fast immer flach, nur wenige kurze Steigungen.

Sehenswürdigkeiten

Wasserschloss Hagenwil, bunte Fassaden von Bischofszell, Technorama Winterthur, Aare, Papiliorama (lebende, tropische Schmetterlinge und Kolibri), Amphitheater Avenches, Menhire von Clendy, römische Mosaike bei Boscéaz

Kartenmaterial

Die Mitteland Radroute ist perfekt ausgeschildert. Eine gute Ergänzung ist der Routenführer von Veloland Schweiz, Band 5, Mittelland-Route mit guten Karten, detailliertem Höhenprofil und vielen Zusatzinformation über Land und Leute.

Reiseberichte, Literatur usw.

Routenführer von Veloland Schweiz, Band 5, Mittelland-Route mit guten Karten, detailliertem Höhenprofil und vielen Zusatzinformation über Land und Leute. Unter www.veloland.ch finden Sie persönliche Reiseberichte von Leuten, die die Tour schon gefahren sind.

Ausschilderung

Alles ist perfekt ausgeschildert.

Teilabschnitte

Teilabschnitte können beliebig ausgewählt werden.

Anschluss-, Erweiterungsoptionen

Unter www.veloland.ch finden Sie das ganze Netz von Veloland Schweiz. 8000 signalisierte Kilometer Fahrradrouten, die beliebig kombiniert werden können.

Klima und beste Reisezeit

Die Mittelland-Route kann das ganze Jahr befahren werden, aber im Winter macht es weniger Spass.

Besonders geeignete Startorte mit günstigen Verkehrsanschlüssen

Mit dem Zug an den Bodensee, die Route beginnt in Romanshorn. Zürich, Aarau, Olten, Solothurn, Biel, Yverdon und Lausanne sind ebenfalls gut mit den Zug erreichbar.

Öffentlicher Nahverkehr

Auf der interaktiven Karte von www.veloland.ch finden Sie die empfohlenen Veloverladestrecken, falls sie abkürzen wollen.

Tourist-Infos

Alle wichtigen Infos finden sie unter www.veloland.ch

Streckenplan Kartenansicht

2 Mountainbiker am Gardasee

Machen Sie mit

Haben Sie eine Lieblings-Radtour, eine Rennradroute oder eine MTB-Tour, die Sie gern einem größeren Publikum vorstellen würden? Dann tragen sie diese doch einfach bei uns ein.

 

zur Anmeldung

 

Spezielle Rubriken:  Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten - Radwandern Deutschland - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit -  Fahrradurlaub  -  Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels