Mozartradweg / Mozart-Radweg

Der Mozart-Radweg ist eine Radrundtour auf den Spuren von Wolfgang Amadeus Mozart. Landschaftlich reizvolle Rundtour, mit Waginger See, Chiemsee und Salzburger Seenland im Routenverlauf. Die gesamte Strecke verfügt über gut befestigte Radwege. Die Mozart-Radtour verbindet das Salzburger Land mit Bayern auf einer landschaftlich äußerst attraktiven Rundstrecke. Dabei ermöglichen diverse Verbindungswege auch Varianten und Abkürzungen.

Streckenplan Bike-Unterkünfte zu dieser Tour

Details

Länge der Tour 450 km
Land Österreich
Deutschland
Region Salzburg
Geeignet für
Touren-, Trekking-, Reiserad
Rennrad
Eltern/Kind Tour
Kartenmaterial (Amazon)

Besondere Merkmale

  • Genießertour mit leichten bzw. moderaten Anforderungen
  • Sportlich ambitionierte Tour
  • Eltern-Kind-Tour
  • Tour/Route mit besonderen kulturellen Höhepunkten
  • See-Tour
  • Radtour entlang einer kulturellen bzw. staatlichen Grenzregion
  • Thementour
  • Rundstrecke

Bundesland / Region

Bayern (Chiemgau, Chiemsee, Rosenheim, Berchtesgadener Land), Salzburger Land, Tirol.

Höhenprofil/Schwierigkeitsgrad

Überwiegend ebener Streckenverlauf bzw. moderate Steigungen/Gefälle. Insgesamt ca. 2500 m Höhenmeter auf einer Wegstrecke von 450 km Radweg. Gänzlich ungeübte Radfahrer sollten eher kürzere Tagesetappen planen und bei den gelegentlichen steileren Teilstrecken bereit sein, ihr Rad auch mal zu schieben. Die Befahrung des Mozartradwegs wird gegen den Uhrzeigersinn empfohlen.
Die Mozart-Radroute besteht zum größten Teil aus geteerten Radwegen. Kurze Teilstrecken sind Schotter- und Waldwege.

Sehenswürdigkeiten

Salzburg - Mozarts Geburtshaus, Festung Hohensalzburg, Salzberwerk. Berchtesgaden - Salzbergwerk Bad Dürrnberg,
Chieming - Wallfahrtskirche Ising (Barock), Schifffahrt zum Schloss Herrenchiemsee.
Seebruck - Römermuseum Bedaium.
Gstadt-Gollenshausen - Altertümliche, romanische Filialkirche (9. Jh.) Schifffahrt zum Schloss Herrenchiemsee.
Bad Reichenhall - Alte Saline.
Zahlreiche kulturelle Mozartradwegpunkte, Chiemsee, Salzburger Seenland.

Gastronomie

Radhotels und radfreundliche Betriebe entlang des Mozart-Radwegs mit speziellen Angeboten für Radler in allen Preiskategorien. Achten Sie daher auf die "Radfahrer Willkommen" Fahne.

Reiseveranstalter für diese Tour

Diese Tour können Sie auch als organisierte Reise mit Gepäcktransport buchen. Einfach oben in der Rubrik "Radreise-Angebote für diese Tour" auf die Links klicken, dann kommen Sie direkt zur jeweiligen Angebotsbeschreibung.

Kartenmaterial

Eine komplette Beschreibung inklusive detaillierte Karten (1:50.000) findet sich im wetterfesten Bikeline-Radtourenbuch "Mozart-Radweg, Zwischen Salzburger Land, Berchtesgadener Land und Chiemgau" (Verlag Esterbauer).

Kartenmaterial (Amazon)

Reiseberichte, Literatur usw.

Mozart-Radweg Führer, Verlag Schubert & Franzke, 148 Seiten, Karten 1:50.000 sowie ein kostenloser Mozartradweg Folder. Beides bestellbar bei SalzburgerLand Tourismus: "www.salzburgerland.com".

Ebenfalls sehr interessant sind der Bikeline-Radtourenführer "RadFernWege Österreich" und der "Radwanderatlas Österreich":

Reiseberichte, Literatur usw. (Amazon)

Ausschilderung

Der Mozart-Radweg ist mit einem einheitlichen Symbol (Mozartkopf) in beide Richtungen beschildert, sowohl in Österreich als auch in Bayern. Der Verbindungsweg zwischen Laufen, Inzell und Kössen ist ebenfalls als Mozartradweg beschildert. (Muster Tafel sehen Sie im Radwegführer oder auf der Homepage).
Der Verbindungsweg von Bad Reichenhall nach Salzburg folgt dem bestehenden Tauernradweg, der Weg von St. Lorenz nach Köstendorf dem bestehenden Salzkammergutradweg.

Teilabschnitte

Kürzere Varianten sind möglich: z. B. Weg zwischen Freilassing nach Reit im Winkl oder die Abkürzung von Bad Reichenhall direkt nach Salzburg.

Anschluss-, Erweiterungsoptionen

1) Eine Variante führt von Laufen über Freilassing, Inzell, Ruhpolding durch die Chiemgauer Alpen und verkürzt den Mozart-Radweg um ca. ein Drittel der Gesamtlänge auf rund 280 km.
2) Weitere Varianten führen u. a. von Bad Reichenhall über Marzoll direkt nach Salzburg oder erweitern die Fahrt ins Salzkammergut um Mondsee und Irrsee.
3) TAUERNRADWEG: Weiter entlang der Salzach oder Saalach bis zu Krimmler Wasserfällen.
4) Salzkammergut-Radweg: Unterwegs durchs Salzkammergut zu den schönsten Seen-Gebieten.

Klima und beste Reisezeit

Von Mai - Oktober.

Besonders geeignete Startorte mit günstigen Verkehrsanschlüssen

Salzburg: Autobahnanschluss A8 und Zuganschlüsse nach München
Waging am See: Zuganschlüsse über Traunstein nach Salzburg und München
Traunstein: Zuganschlüsse nach Salzburg und München
Siegsdorf: Autbahnanschluss A 8
Übersee: Autobahnanschluss A 8 und Zuganschlüsse nach München und Salzburg

Tourist-Infos

Regionale Informationen gibt es bei SalzburgerLand Tourimsus GmbH www.salzburgerland.com, www.chiemgau-tourismus.de und www.chiemsee-alpenland.de

Campingplätze entlang der Strecke

über 50 Campingplätze direkt entlang des Mozartradwegs im SalzburgerLand und Bayern.

Fahrradservice

über 100 Radverleihe und Werkstätten entlang des Mozartradweg

Streckenplan Bike-Unterkünfte zu dieser Tour

Stichwort:

Der Mozartradweg führt durch das Salzburger Land in Österreich und den Chiemgau in Deutschland. Der Fahrradweg ist auch für Kinder geeignet. Radfahren Salzburg auf einer äußerst populären Alpenradroute. Der Mozart-Radweg bietet fantastische Alpen-Panoramen. Die Mozart-Radroute erinnert überall entlang der Radtour an den berühmten Komponisten. Radtouren Salzburger Land auf dem Mozartradwanderweg. Radwandern Salzburg, eine Region, die sich durch herrrliche Gebirgslandschaften und sehenswerte Ortschaften auszeichnet. Radtouren Salzburg - eine der schönsten Regionen in Oesterreich. Mozart-Radweg - Radfahren Salzburg / Oesterreich: Chiemgau, Berchtesgadener Land. Radwandern Salzburger Land / Salzburgerland ... Radtouren Wilder Kaiser Steinplatte, Wolfgangsee, St. Gilgen, Chiemsee Waging am See ...

2 Mountainbiker am Gardasee

Machen Sie mit

Haben Sie eine Lieblings-Radtour, eine Rennradroute oder eine MTB-Tour, die Sie gern einem größeren Publikum vorstellen würden? Dann tragen sie diese doch einfach bei uns ein.

 

zur Anmeldung

 

Spezielle Rubriken:  Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten - Radwandern Deutschland - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit -  Fahrradurlaub  -  Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels