MTB-Tour "Brendtal-Salzforst-Kreuzberg" (Rhön)

Landschaftlich reizvolle, leichte Mountainbike-Tour durch Tal und Wald zum Kreuzberg, dem heiligen Berg der Franken. Natur- und Schotterwege, wenig Asphalt

Details

Länge der Tour 44 km
Land Deutschland
Region Bayern
Geeignet für
Mountainbike

Besondere Merkmale

  • Sportlich ambitionierte Tour
  • MTB-Tour
  • Faszinierende Landschafts-/Naturimpressionen

Bundesland / Region

Rhön/Bayern.
Die Rhön ist ein Mittelgebirge mit urwüchsigen Charakter. Naturbelassen, geprägt von kahlen Basaltkuppen, weiten Hochflächen und ausgedehnten Mooren. Das "Land der offenen Fernen" bietet dem Naturliebhaber Ausblicke, eine Flora und Fauna, wie sie nur selten zu erleben sind. 1991 wurde die Rhön von der UNESCO als Biosphärenreservat anerkannt, eine Auszeichnung, die nur besondere und einzigartige Natur- und Kulturlandschaften erfahren.

Höhenprofil/Schwierigkeitsgrad

Ca. 700 Höhenmeter; höchster Punkt: Kreuzberg (928m); zunächst verläuft die Tour etwa 10 km flussabwärts, steigt dann stetig an und führt durch den Salzforst zum Kreuzberg, dem höchsten Punkt der Tour. Danach ca. 12 km Abfahrt zum Ausgangspunkt der Tour.

Sehenswürdigkeiten

Kreuzberg, der heilige Berg der Franken; höchste Erhebung der bayerischen Rhön und ganz Unterfrankens (928m); grandioser Panoramablick, Kloster Kreuzberg mit Wallfahrtskirche, Klosterbrauerei und Gastwirtschaft. Historische Altstadt von Bischofsheim

Gastronomie

Einkehrmöglichkeiten: Burgwallbach, Kilianshof, Kreuzberg, Bischofsheim.

Kartenmaterial

MTB-Karte Rhön (derzeit vergriffen); genaue Tourenbeschreibung bei der Tourist-Info Bischofsheim (http://www.bischofsheim.info)

Reiseberichte, Literatur usw.

Jochen Heinke, "Mit dem Mountainbike durch die Rhön"

Ausschilderung

Mountainbike-Routennetz Rhön (Mountainbiker in Fartrichtung mit Rucksack); Ausgangspunkt: Bischofsheim, Zentralparkplatz; Richtung Burgwallbach (13 km), in Burgwallbach Richtung Kissinger Hütte bis Kilianshof, danach MTB-Westweg Ri. Bischofsheim bis Guckaspass, danach Ri. Gersfeld bis zum Kloster Kreuzberg, danach MTB-Westweg Ri. Bischofsheim über Oberweißenbrunn zum Ausgangspunkt Zentralparkplatz. Genaue Tourenbeschreibung bei der Tourist-Info Bischofsheim (http://www.bischofsheim.info)

Teilabschnitte

An allen Kreuzungen und Einmündungen der Wege untereinander enthält das Routennetz Ziel- und Entfernungsangaben. Sie können problemlos einzelne Abschnitte der MTB Tour abfahren.

Anschluss-, Erweiterungsoptionen

Durch die selbsterklärende Beschilderung und die zentrale Lage Bischofsheim im Routennetz können Sie ihre MTB Route in alle Richtungen beliebig erweitern und kombinieren.

Weitere Beschreibungen von Bikerouten in der Rhön finden Sie unter: MTB-Tour "Vier-Gipfel", MTB-Tour "Lange Rhön"

Öffentlicher Nahverkehr

Bahnanschluss in Gersfeld/Hessen (10 km) und Bad Neustadt/Bayern (20 km); Busverbindung Bad Neustadt-Gersfeld über Bischofsheim

Tourist-Infos

Weitere Information bei der Tourist-Information Bischofsheim - www.bischofsheim.info

Campingplätze entlang der Strecke

Camping am Schwimmbad, Kissinger Str. 53, 97653 Bischofsheim a.d. Rhön, Tel. 09772-1350, Fax 09772-931350; www.rhoencamping.de

Fahrradservice

Sport Walter, Haselbachstr. 2, 97653 Bischofsheim-Haselbach, Tel. 09772-7133, www.sport-walter.de;
Radsport Reder, Haselbachstr. 99, Bischofsheim-Haselbach, Tel. 09772-1423

2 Mountainbiker am Gardasee

Machen Sie mit

Haben Sie eine Lieblings-Radtour, eine Rennradroute oder eine MTB-Tour, die Sie gern einem größeren Publikum vorstellen würden? Dann tragen sie diese doch einfach bei uns ein.

 

zur Anmeldung

 

Spezielle Rubriken:  Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten - Radwandern Deutschland - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit -  Fahrradurlaub  -  Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels