NAXOS – Inselinfos für Radtouren
Naxos ist zwar kein Radfahrer-Eldorado aber es bietet tolle Möglichkeiten für die Kombination Strand- und Fahrradurlaub. Neben der „Sonnengarantie“, den herrlichen Stränden und Buchten sind die Gastfreundschaft, die preiswerte Gastronomie und die lockere Atmosphäre weitere Pluspunkte. Die häufig starken Winde, die teils sengende Sonne und die steilen Bergstraßen im Hinterland ermöglichen allerdings nur begrenzt gemütliches Genußradeln. Für Rennradtouren sind die Straßenverhältnisse teilweise ausreichend, teilweise haben aber auch geteerte Straßen Risse und Schlaglöcher. Für MTB-Exkursionen bietet die Insel, insbesondere das Hinterland vielfältige Möglichkeiten für unterschiedlichste Schwierigkeitsgrade.
Aufgrund der guten Fährverbindungen von Naxos zu den anderen Kykladeninseln kann man sich individuelle Inselhüpf-Touren zusammenstellen.
Bei der Tourenplanung beachten: 1) Winde kommen vorherrschend aus nördlichen Richtungen. Frühmorgens ist es oft noch windstill im Verlauf des Vormittags frischt der Wind auf und kann dann sehr heftig werden. 2) Außerhalb der Ortschaften gibt es kaum Schatten. Bei längeren Touren sollte man deshalb Pausen in Ortschaften einplanen.
Details
Länge der Tour | 888 km |
Land |
Griechenland |
Region |
Südliche Ägäis |
Geeignet für |
Touren-, Trekking-, Reiserad
Mountainbike
Rennrad
|
Besondere Merkmale
- Genießertour mit leichten bzw. moderaten Anforderungen
- MTB-Tour
- Rennrad-Tour
- Tour/Route mit besonderen kulturellen Höhepunkten
- Küstentour
- Inseltour
- Rad & Schiff Tour
- Faszinierende Landschafts-/Naturimpressionen
Bundesland / Region
Naxos – Griechenland.Naxos ist die größte Insel der griechischen Kykladen-Gruppe. Aufgrund der relativ geringen Bevölkerungsdichte und des für Griechenland geringen Tourismus hält sich das Verkehrsaufkommen in Grenzen. Naxos hat (noch) keinen Flughafen, dafür aber gute Fährverbindungen. Die Inselhauptstadt heißt ebenfalls Naxos, von den Einheimischen Hora oder Chora genannt.
Höhenprofil/Schwierigkeitsgrad
Von den beiden Küstenstraßen im Westen (Naxos Stadt – Aghiasos) und Osten ( Moutsouna – Kanki – B. Klidos) abgesehen geht es überwiegend hügelig und bergig zu.Sonstiges
UNTERKÜNFTE: Von Bettenburgen verbaute Strandkulissen gibt es auf Naxos nicht. Weit verbreitet sind Ferienwohnungen, die außerhalb der Inselhauptstadt Naxos oft einzeln oder in kleinen Siedlungen in toller Lage und oft Meeresblick bieten sowie kleinere Resorts. Außerhalb der Hochsaison kann man sich auch ohne Vorbuchung vor Ort auf Suche nach einer Unterkunft begeben.SPRACHE:Bemerkenswert sind die Freundlichkeit der Einheimischen und ihre Englisch-Sprachkenntnisse. Deutsch wird nur selten gesprochen.
LEIHFAHRRÄDER: Es gibt etliche kleine Fahrradverleiher, insbesondere in Naxos Stadt und den Ortschaften an der Nordwestküste. Die Spezialität sind Komfort-Mountainbikes, die es auch mit Damenrahmen gibt. Auch Trekking- und Citybikes sowie gelegentlich „echte“ Mountainbikes werden verliehen.
Folgende Tourenbeschreibungen für Naxos sind derzeit eingetragen: Naxos "Küste und Berge"; Naxos "Küstenroute Nord"
Reiseveranstalter für diese Tour
"Kykladen per Rad" können Sie auch als organisierte Radreise buchen. Wenn Sie oben in der Tabelle unter der Rubrik "Radreiseangebote ..." auf den Link klicken, kommen Sie direkt zu Reisebeschreibung.Kartenmaterial
Das verfügbare Kartenmaterial ist oft ungenau und unzulänglich. Brauchbar ist die Karte Naxos Road Editions Nr. 111, Lonely Planet 1:50.000 – www.road.grDiese Karte verfügt über vielfältige Detailinfos wie Straßenzustand, Strandabschnitte usw.
Reiseberichte, Literatur usw.
Der Reiseführer „Kykladen“ von Eberhard Fohrer, Michael Müller Verlag ist sehr empfehlenswert.Klima und beste Reisezeit
Subtropisches Mittelmeerklima. Trockene, heiße Sommer und milde, teilweise regnerische Winter. Fürs Radfahren ideal sind Frühjahr und Herbst. Im Sommer kann es brütend heiß werden. Im Winter gibt es zwar Regen und Stürme, aber verglichen mit dem mitteleuropäischen Winter immer noch viele milde sonnige Tage. Allerdings sind die Kykladen kein echtes Winterziel. Die Schiffe verkehren dann nur selten und viele Unterkünfte sowie Einrichtungen sind geschlossen. Allerdings gibt es im Winter Ruhe pur.Anreise
Per Schiff: In der griechichen Ägäis gibt es ein gut vernetztes System von Fährschiffen. Per Flugzeug: Naxos hat einen kleinen Flughafen - ab Wien direkt oder ab Athen.Tourist-Infos
Allgemeine Reiseinfos über die Kykladen gibt es bei www.kykladen-inseln.deHinweis: Diese Tourenbeschreibung wurde von der rad-reise-service.de - Redaktion verfasst. Alle Rechte an Text und Bildern liegen beim Portalbetreiber.
Spezielle Rubriken: Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten - Radwandern Deutschland - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit - Fahrradurlaub - Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels.