Niedersächsische Mühlen-Tour (Radroute durchs Osnabrücker Land)

Die "Mühlen-Tour" ist die längste Radwandertour im Osnabrücker Land. Auch an Mühlentechnik nicht ganz so interessierte Radler sind mit dieser Radroute bestens bedient, sollten sie "nur" das Osnabrücker Land und Leute kennen lernen wollen. Unser Landstrich zählte einst zu den mühlenreichsten in ganz Niedersachsen, es gab rund 190 Mühlen unterschiedlichster Nutzungsart, wobei die Getreidemühlen überwogen. Aus den natürlichen Gegebenheiten im Osnabrücker Land mit vielen kleinen Flüsschen ergab sich die Dominanz von Wassermühlen, aber auch sehenswerte Windmühlen ragen in manchen Orten imposant aus der Landschaft.

Seien Sie auf dieser Radwandertour also gespannt auf eine große Anzahl von Mühlen, die größtenteils zugänglich sind, allerdings nur zu besonderen Öffnungszeiten. Viele der Mühlen wurden mit Hilfe engagierter Mühlenfreunde sorgfältig wieder instand gesetzt und so können heute 23 Mühlen in ihrer ursprünglichen Bestimmung genutzt werden.

Streckenplan Kartenansicht Bike-Unterkünfte zu dieser Tour

Details

Länge der Tour 400 km
Land Deutschland
Region Niedersachsen
Geeignet für
Touren-, Trekking-, Reiserad
Eltern/Kind Tour

Besondere Merkmale

  • Genießertour mit leichten bzw. moderaten Anforderungen
  • Tour/Route mit besonderen kulturellen Höhepunkten
  • Faszinierende Landschafts-/Naturimpressionen
  • Thementour

Bundesland / Region

Im Südwesten Niedersachsens liegt das Osnabrücker Land, das von den Höhenzügen des Teutoburger Waldes und des Wiehengebirges geprägt ist. Einer der größten Naturparke Deutschlands liegt inmitten des Osnabrücker Landes (mit einem Waldanteil von 70 %). Der Norden besticht mit sanften Parklandschaften, Flussauen und Moorgebieten.

Höhenprofil/Schwierigkeitsgrad

Meist flach durch Felder, Wiesen und Wälder auf asphaltierten oder befestigten Straßen – auf wenigen Teilabschnitten auch über unbefestigte Waldwege. Bei der Durchquerung des Wiehengebirges und im Teutoburger Wald sind einige Steigungen von bis zu 3 km Länge zu bewältigen.

Sehenswürdigkeiten

- Hasemühle Bersenbrück
- Feldmühle Bersenbrück
- Wassermühle Venne
- Artländer Bauernhöfe
- Varusschlacht im Osnabrücker Land
- Ölmühle Ostenwalde
- Wassermühle Bad Essen
- Mühle Wittlage
- Laer’sche Mühle
- Windmühle Westhoyel
- Saurierspuren Bad Essen/ Barkhausen
- Expo Sternwarte Melle
- Wassermühle Bad Laer
- Windmühle Glandorf
- Schloss Iburg
- Wassermühle Gellenbeck
- Neue Mühle Osnabrück
- Nackte Mühle Haste
- Wassermühle Nettetal
- Windmühle Lechtingen
- Osnabrück – die Friedensstadt
- Felix-Nussbaum-Haus
- Tuchmachermuseum Bramsche
- Riesau-Wassermühle Balkum
- Wöstenesch-Wassemühle in Eggermühlen
- Sültemühle Lonnerbecke
- Telgkamps Mühle in Kettenkamp
- Windmühle in Groß Mimmelage

Gastronomie

Auf der Radroute laden verschiedene Gasthäuser, Biergärten, Pizzerien und Bauernhofcafés zum Pausieren ein. Leider kann es durch Ruhetage und Betriebsferien bedingt zu längeren «Durststrecken» kommen.

Kartenmaterial

Die Radwanderkarte «Radwandern im Osnabrücker Land» - 1:50.000 - BVA Bielefelder Verlag und weitere Titel sind im Shop verfügbar (einfach "Osnabrück" in die Suche eingeben).

Die Broschüre "Niedersächsische Mühlen-Tour - Mit dem Fahrrad von Mühle zu Mühle" mit allgemeinen Infos erhalten Sie beim Tourismusverband Osnabrücker Land e.V. www.osnabruecker-land.de

Ausschilderung

Das Symbol der Niedersächssichen Mühlen-Radtour weist Ihnen auf dem flächendeckenden Radverkehrleitsystem des Osnabrücker Landes (RAVELOS)den richtigen Weg.

Anschluss-, Erweiterungsoptionen

Wollen Sie Ihre Radroute ändern oder verkürzen, kein Problem! Sie finden sich im RAVELOS gut zurecht. Sie haben Anschluss zu allen Themen-Touren und Radfernwege im Osnabrücker Land: Schlösser-Tour Osnabrücker Land; "GartenTraum Osnabrücker Land", Hase-Ems-Radweg; Friedensroute, Artland-Radtour, "DiVa-Tour", "NordWestBahn-Tour"; Osnabrück-Rundtour; "Sole & Kneipp-Tour"; Brückenradweg Osnabrück - Bremen (Ostroute); Brückenradweg Osnabrück - Bremen (Westroute); BahnRadRoute Teuto-Senne; "Düte-Tour"

Anreise

Quakenbrück ist ein idealer Startort -
Anreise mit dem Zug (die fahrradfreundliche Nordwestbahn): Osnabrück – Wilhelmshaven - Bahnhof Quakenbrück
Anreise mit dem PKW : A1 Ausfahrt Quakenbrück oder ab Osnabrück -Bundesstraße 68
Auch Osnabrück und andere Städte entlang der Rundtour eignen sich als Startort.

Tourist-Infos

Weitere touristische Informationen, Tipps und Services finden Sie unter www.osnabruecker-land.de
Wir stehen Ihnen auch individuell für Ihre Reiseplanung rund um die Niedersächsische Mühlen-Tour zu Verfügung:
Reservierungsservice Osnabrücker Land
Tel: 0541-323-4393
Mail: service@osnabruecker-land.de

Tourismus-Information, Lange Str. 44, 49610 Quakenbrück, Tel.: 05431 90 75 90 ; Fax: 05431 90 72 76, tourismus.information@artland.de - www.artland.de

Tourist-Information der Samtgemeinde Bersenbrück, Markt 4-6, 49593 Bersenbrück, Tel.: 05439 962 470, Fax 05439 962477, wesselkamp@bersenbrueck.de - www.bersenbrueck.de

Tourist-Info Bad Essen, Lindenstraße 39, 49152 Bad Essen, Tel. 05472 94 92 0, Fax 05472 94 92 85, touristik@badessen.de - www.badessen.info

Stadt Melle, Tourist-Information, Rathaus, Markt 22, 49324 Melle, Tel. 05422 965 312 ; Fax 05422 965 320, tourist@stadt-melle.de - www.stadt-melle.de

Campingplätze entlang der Strecke

Alfsee Ferien- und Erholungspark, Am Campingpark 10, 49597 Rieste, Tel. 05464 92120, Fax 05464 5837, Info@Alfsee.de - www.Alfsee.com

Campingplatz Niedersachsenhof, Nordstr. 109, 49084 Osnabrück, Tel. 0541 77 226, Fax 0541 70 627, osnacamp@aol.com - www.osnabrueck.de/tourismus/1242.html

Campotel Kur & Camping, Heidland 65, 49124 Bad Rothenfelde, Tel. 05424 210 600, Fax 05424 210 609, Kur-Camping-Galerie@t-online.de - www.Kur-Camping.Galerie.de

Grönegau-Park Ludwigsee, Nemdenstr. 12, 49326 Melle Gesmold, Tel. 05402 2132, Fax 05402 2112
Info@Ludwigsee.de - www.Ludwigsee.de

Campingplatz Waldwinkel, Zum Dreschhaus 6, 49565 Bramsche, Fax 05468 61 88, www.campingplatz-waldwinkel.de

Ferienpark Kronensee GmbH & Co. KG, Zum Kronensee 9, 49179 Ostercappeln/Schwagstorf
Tel. 05473 2282, Fax 05473 913 389, Info@Kronensee.de - www.Kronensee.de

Fahrradservice

Fahrradvermietung (V) und –Reparatur (R) im Osnabrücker Land: (auf Anfrage schicken wir Ihnen gerne die gesamte Liste zu)

Josef Hausfeld GmbH & Co. KG, Ueffelner Str. 123, 49594 Alfhausen- Thiene, Tel.: 05464/1303, R

Rund ums Rad, Walter Knuth, Lingener Str. 14, 49577 Ankum
Tel.: 05462/ 7429855, V, R

Zweirad Paulsen, Hauptstr. 80 a, 49635 Badbergen, Tel.: 05433/902202, Fax 902203, V, R

Lilier, Gerhard, Lindenstr. 14, 49152 Bad Essen, Tel.: 05472/3925, Fax: 2368, V, R

Radel Bluschke, (RBS GmbH), Münsterstr.6, 49186 Bad Iburg, Tel.: 05403/9378, R

Bad Laer Touristik GmbH, Glandorferstr.5, 49215 Bad Laer, Tel.: 05424/291188, V

Kur und Touristik GmbH, Touristinformation, Am Kurpark 12,
49214 Bad Rothenfelde, Telefon 05424-2218-0, Fax 2218-129
Reservierung unter tourisinfo@bad-rothenfelde.de V

Zweirad Wilker, Bremerstr.67, 49191 Belm, Tel.: 05406/1012, Fax 9610, V, R

Trapka, Elisabeth, Siedlungsstraße 25, 49626 Berge-Grafeld, Tel.: 05435/1532, R

Rad und Spiel Grewing, Mittelstr. 4, 49593 Bersenbrück, Tel.: 05439/ 2458, Fax: 3635, V, R

Fa. Mentrup, Werscherstr.7, 49143 Bissendorf, Tel.: 05402/2672, V, R

Fa. Nordhoff-Koschollek, Hunteburg, Herringhauserstr.2, 49163 Bohmte, Tel.: 05475/247, Fax: 05471/1798, R

Zweirad Kotte, Lutterdamm 34, 49565 Bramsche, Tel.: 05461/3636, R, V

Dellbrügge & Sohn, Osnabrücker Str.11, 49201 Dissen aTW, Tel.: 05421/2218, R

Ratzow Fahrräder, Osnabrücker Straße 118, 33829 Borgholzhausen, Tel.: 05421/2120, R

Boyemann, Volker, Buten Porten 7-9, 49584 Fürstenau, Tel.: 05901/2229, R

Fahrradschmiede Frank Igelmann, Lange Str. 33, 49596 Gehrde, Tel.: 05439/3139, R

Zweirad&Technik Calmer, Oeseder Feld 8, 49124 Georgsmarienhütte, Tel.: 05401/460406, R

Heinrich Stapel, Kolpingstr.4, 49219 Glandorf, Tel.: 05426/930063, V, R

Grave, Wilfried, Lengericher Str. 30, 49170 Hagen, Tel.: 05405/4427, R

Rad-Sport Schriewer, Osnabrücker Str. 17, 49176 Hilter, Tel.: 05424/39063, V, R

Lammers, Josef, Westerholter Str. 7, 49586 Merzen, Tel.: 05466/350, R

Abing´ s Grüner Markt, Lindenstr. 32, 49586 Neuenkirchen, Tel.: 05465/209510, R

Schwertmann, Hauptstr. 8, 49638 Nortup, Tel.: 05436/409, V, R

Radstation Pedalos am Hauptbahnhof, 49074 Osnabrück, Tel.: 0541/259131, V, R

Radel Bluschke, Iburger Straße 74 a, 49082 Osnabrück, Tel.: 0541/53370, R

Zweirad Schriewer, Rotenburger Straße 8 a, 49084 Osnabrück, Tel. 0541/338210, R

Trebeck-Zweiräder, Schützenstraße 119, 49084 Osnabrück, Tel. 0541/708683, R

Rad Schulz, Hunteburger Straße 14 a, 49179 Ostercappeln-Venne, Tel. 05476/919863, mobil 0171/9301047, V, R

Freizeitpark Kronensee, Zum Kronensee 9, 49179 Ostercappeln-
Schwagstorf, Tel.: 473/2282, V

Krümpelmann, Plückmannstr. 1a, 49610 Quakenbrück, Tel.: 05431/4291, R

T & C, Frau Freese, Am Campingpark, 49597 Rieste, Tel.: 0173/1714719, V

Varwig, Helmut, Gewerbekamp 2, 49599 Voltlage, Tel.: 05467/1333, V, R

Sprenger und Brünink, Alter Pyer Kirchweg 7, 49134 Wallenhorst, Tel.: 05407/39834, Fax: 31374, V, R

Streckenplan Kartenansicht Bike-Unterkünfte zu dieser Tour

Stichwort:

Radrouten Osnabrücker Land: Die Mühlen-Radtour ist eine Rundtour mit 405 km Länge. Radwege Osnabrücker Land zwischen Teutoburger Wald und Wiehengebirge. Radwege Osnabrücker Land - sehenswerte Landschaften und interessante Kultur. Fahrradwege Osnabrücker Land - beschauliches Radfahren zum Genießen. Die Mühlentour - Radwandertour im Osnabrücker Land. Radwanderwege Osnabrücker Land, Fernradwege, Radfernwege ...

Der Fahrradweg durch das Osnabrücker Land ist für Mühlenfans ein echtes Highlight.

2 Mountainbiker am Gardasee

Machen Sie mit

Haben Sie eine Lieblings-Radtour, eine Rennradroute oder eine MTB-Tour, die Sie gern einem größeren Publikum vorstellen würden? Dann tragen sie diese doch einfach bei uns ein.

 

zur Anmeldung

 

Spezielle Rubriken:  Radwanderführer für deutsche Radwege und Radrouten, spiralgebunde Ausführung - Radwanderkarten ADFC Regional- und Radtourenkarten für alle wichtigen Fahrradregionen in Deutschland - Fahrradliteratur - Fahrradbücher - Übersicht Radfernwege in Deutschland (Flußradwege und anspruchsvolle Bergtouren) - Europäische Radrouten - Radwandern Deutschland - Radsportferien (organisierte Touren fürs Rennradfahren) - Mountainbike Reisen in Deutschland und weltweit -  Fahrradurlaub  -  Rennradreisen - Mountainbiketouren / Mountainbikerouten - Bikehotels